Folgender Benutzer sagt Danke zu VW-Mech für den nützlichen Beitrag: | Abbi (19.12.2022) |
![]() |
![]() ![]() |
Kettenspanner Registriert seit: 09.01.2010 ++ Golf IV 3.2 VR6 FWD ++ ++ Bora-Variant 1.8T ++ Ort: Stuttgart Motor: 3.2 R32 BFH 177KW/241PS 06/02 -
Beiträge: 13.250
Abgegebene Danke: 2.473
Erhielt 3.987 Danke für 2.971 Beiträge
| ![]()
Mit der "bewährten Pedal-Pump-Methode" machst Du deinen Hauptbremszylinder kaputt. Das oben gezeigte Gerät #1 funktioniert hervorragend und ja, mit diesem Entlüftungsgerät gepaart mit VCDS Diagnose bekommst Du auch eine komplett trockene Bremsanlage am Golf 4 wieder ordentlich entlüftet. ![]() |
![]() | ![]() |
Werbung | |
|
![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 17.07.2014 Golf IV Variant Ort: Ilm-Kreis Motor: 1.9 AXR 74KW/100PS 05/01 -
Beiträge: 1.378
Abgegebene Danke: 130
Erhielt 462 Danke für 357 Beiträge
| ![]() Kann ich so bestätigen. Nach Wechsel der hinteren Bremssättel vor vielen Jahren ist mir durch ein Missgeschick der Bremsflüssigkeitsbehälter leergelaufen. Also war auch Luft im ABS-System. Mit dem Überdruck-Entlüftungsgerät hat es zwar lange gedauert und man muss immer wieder nachpumpen, aber am Ende war die Bremse wieder gut und fest. Zwei Tips noch:
![]() gruß Ingo |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Kettenspanner Registriert seit: 09.01.2010 ++ Golf IV 3.2 VR6 FWD ++ ++ Bora-Variant 1.8T ++ Ort: Stuttgart Motor: 3.2 R32 BFH 177KW/241PS 06/02 -
Beiträge: 13.250
Abgegebene Danke: 2.473
Erhielt 3.987 Danke für 2.971 Beiträge
| ![]()
Tipp für die Zukunft: Bei Arbeiten an den Bremsleitungen: Das Bremspedal 50% drücken und arretieren (z.B. mit einer Holzlatte gegen den Fahrersitz). So ist der Vorlauf am HBZ geschlossen und es kann keine Bremsflüssigkeit mehr auslaufen und der ABS Block kann auch nicht leerlaufen. Funktioniert sogar über mehrere Wochen! ![]() |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() | |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 02.02.2014 ---
Beiträge: 2.177
Abgegebene Danke: 132
Erhielt 362 Danke für 307 Beiträge
| ![]() Zitat:
Der Tip ist tatsächlich Gold wert. Erspart einem viel wenn man über längere Zeit Bremssattel oder Schläuche ab hat. | |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 11.05.2010 Golf 4 ASZ / Bora Alltrack Variant ARL Ort: Pfaffschwende Eichsfeld / Allgäu EIC-XI-... / MN-M-... Verbrauch: 5,2 - 6,5... Motor: 1.9 GT ASZ 96KW/130PS 04/01 -
Beiträge: 925
Abgegebene Danke: 251
Erhielt 188 Danke für 134 Beiträge
| ![]()
Oder vlt nochmal die Anschlüsse der Bremsleitungen kurz öffnen am Sattel. Aber nur während auch Druck auf der Leitung ist. Nicht das da eine Luftblase festhängt. Und klar TMC Tandemmastercylinder muss immer betätigt sein beim Öffnen des Systems. Sonst läuft die Anlage leer. |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() | |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 16.03.2011 Bora Variant SE Verbrauch: 9.5 Motor: 1.8 GTI AUM 110KW/150PS 10/00 -
Beiträge: 325
Abgegebene Danke: 18
Erhielt 18 Danke für 16 Beiträge
| ![]()
Meiner Meinung nach ist das 2. Gerät nur bedingt zum Entlüften geeignet. Schließlich zieht das System immer Luft über den Entlüftungsnippel und man hat daher immer Blasen im Schlauch. Zitat:
Ich werde mir noch Gerät Nr1 zulegen und den Einfülldeckel mit einem Anschluss für Druckluft versehen. Das erspart zumindest lästiges Nachpumpen. | |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Administrator Registriert seit: 20.12.2010 Golf 4 Ort: Pfalz -- -- - Verbrauch: 7 - 16 l/100km Motor: 1.8 GTI AGU 110KW/150PS 10/97 -
Beiträge: 20.082
Abgegebene Danke: 150
Erhielt 6.785 Danke für 4.476 Beiträge
| ![]()
Man bekommt die Sättel entlüftet, wichtig ist nur mit Druck von VORNE und nicht am Sattel saugend.
|
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 16.03.2011 Bora Variant SE Verbrauch: 9.5 Motor: 1.8 GTI AUM 110KW/150PS 10/00 -
Beiträge: 325
Abgegebene Danke: 18
Erhielt 18 Danke für 16 Beiträge
| ![]()
Also nicht so wie im Golf V, wo man den hinteren Sattel teilweise kippen muss, weil sich oberhalb des Entlüftungsnippels ein Hohlraum befindet, in dem die Luft bleibt, wenn man den Sattel beim Entlüften nicht kippt? Ich kann mit dem Wort "vorzuführen" in dem Zusammenhang nicht so richtig etwas anfangen: |
![]() | ![]() |
![]() |
| |
| ||||
Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
Kühlwasserkreislauf "entlüften" | Polomania2F | Werkstatt | 5 | 12.03.2008 08:34 |
Bremsanlage Golf 4 1,8T 150 PS | Mister Golf | Teilenummern | 5 | 07.02.2008 19:50 |
Kühler entlüften? | hi@all | Golf4 | 1 | 11.05.2007 20:49 |