![]() |
![]() ![]() |
Golf4.de Schreibkraft Registriert seit: 07.09.2008 Motor: 2.8 VR6 12V AFP 130KW/177PS
Beiträge: 2.335
Abgegebene Danke: 0
Erhielt 6 Danke für 3 Beiträge
| ![]()
Vielleicht entfacht es in dir ein Schmunzeln. Aber der 30ten Sekunde. http://www.golf4.de/fun-forum/58230-...echt-geht.html |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Gesperrt | ![]()
DEr Motor ist hin. Der 1.4er ist eh schon son Problemkind. Und 400km bei 120km/h sind ja knappe 3500 1/min is alles zu Spät. Und um das Phänomen Hydrostößel mal aufzuklären. Alle 1.4er die klackern haben einen Kolbenkipper!!! Das ist Fakt. Und ich red aus Erfahrung den als ich meine wechseln wollte sagte mein Werkstattmeister zu mir ich solls sein lassen weil die 1.4er alle nen Kolbenkipper haben! |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 24.09.2006 golf 4 Ort: Oberaula Verbrauch: Chip@130PS Motor: 1.9 AXR 74KW/100PS 05/01 -
Beiträge: 453
Abgegebene Danke: 0
Erhielt 0 Danke für 0 Beiträge
| ![]()
Leute ab wieviel L weniger leuchtet denn das Oelzeichen auf ? ich hatte bei meinem pd 101ps tdi den fall das ich ihn mit 90.000km gekauft hab und dann kurz vor 100.000 mit erschrecken festgestellt hab das da ordentlich oil fehlt, das war schon unter der einkerbung im messstab aber aufgeleuchtet hat da noch nix, bin dann direkt zur werkstatt und hab 2 pullen longlife oil gekauft, und da ging auch über 1L rein bis diese einkerbung im messstab fast voll war. versteh nur net wieso bei so wenig oil diese leuchte net angeschlagen hat ? hab jetzt auchn bissi schiss das der motor irgendwas davon abbekommen hat, is jetzt zwar schon 6000km her und laufen tut er noch ohne probleme aber man weiß ja nie
|
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() | |
Gast
Beiträge: n/a
| ![]() Zitat:
| |
| ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 24.09.2006 golf 4 Ort: Oberaula Verbrauch: Chip@130PS Motor: 1.9 AXR 74KW/100PS 05/01 -
Beiträge: 453
Abgegebene Danke: 0
Erhielt 0 Danke für 0 Beiträge
| ![]()
gibts irgend welche anzeichen woran ich erkennen könnte das mein tdi irgendwelche schäden davon getragen haben könnte ?, also im stand oder so schnurrt der wie ne 1 also da is kein rumpeln oder rappeln
|
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 24.09.2006 golf 4 Ort: Oberaula Verbrauch: Chip@130PS Motor: 1.9 AXR 74KW/100PS 05/01 -
Beiträge: 453
Abgegebene Danke: 0
Erhielt 0 Danke für 0 Beiträge
| ![]()
ja ich dachte nur daran vllt is die ja defekt und die hätte mich gar net gewarnt ?? kann sowas sein oder sind die dinger zuverlässig ?
|
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() | |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 21.10.2007 ARL 4-Motion Ort: Vlbg/Österreich Motor: 1.9 CL ARL 110KW/150PS 09/00 -
Beiträge: 745
Abgegebene Danke: 22
Erhielt 35 Danke für 26 Beiträge
| ![]() Zitat:
Genau das vermute ich eben auch, wenn dem Motor wirklich das Öl zum reinen Überleben fehlt, wird die Gelbe Lampe Rot. Daher vermute ich fast, dass sich jetzt zufällig eine der 4 Einzelzündspulen verabschiedet hat was beim 2003er BCA garnicht so ungewöhnlich ist, und der Bock jetzt nur auf drei Zylinder läuft, was ein subjektives Rattern verursacht. Die Werkstatt soll die Spulen prüfen und als erstes den Fehlerspeicher abfragen, deine Werkstatt wird wohl den Unterschied zwischen einem mechanischen Rattern oder Zündaussetzern hören. Aber wie immer sind Ferndiagnosen schwierieg. Vielleicht ist er ja doch platt, was ich aber nicht glaube. ![]() | |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 24.09.2006 golf 4 Ort: Oberaula Verbrauch: Chip@130PS Motor: 1.9 AXR 74KW/100PS 05/01 -
Beiträge: 453
Abgegebene Danke: 0
Erhielt 0 Danke für 0 Beiträge
| ![]()
aso ja also ich meine damals auch das man am stab fast kein oil mehr gesehen hat glaub nur nochn 1mm oder 2mm vllt wenn überhaupt, und dann hab ich halt ordentlich nachgegossen, also meine etwas übern liter so das diese einkerbung nahezu voll war also hoffe net zu viel aber man sagt ja alles im bereich der einkerbung is ok und ich meine nachm einfüllen schätze mal so nach 1-1.2L war die einkerbung voll
|
![]() | ![]() |
![]() |
| |