![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 27.03.2005
Beiträge: 2.911
Abgegebene Danke: 0
Erhielt 0 Danke für 0 Beiträge
| ![]()
kannste nicht einfach das sw zahnrad da wieder reindrücken und die feder passend spannen? auf jedenfall biste mit dem prob nicht alleine KLICK |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 22.12.2005
Beiträge: 291
Abgegebene Danke: 0
Erhielt 0 Danke für 0 Beiträge
| ![]()
Also ich hatte mal auch das Problem mit dem aschenbecher die beiden klappen gingen nicht gleichzeitig zu.Nach ca. 1 er Stunde fummelarbeit hab ich das wieder zusammen bekommen nur bitte fragt mich nicht wie ich das gemacht habe, ich weis es selber nicht.SORRY.Aber wenn da nichts abgebrochen ist dann muss das gehen.Einfach nur probieren und nicht gleich nach 5 min ausflippen Ach nochwas soweit ich mich errinnern kann must du die beiden klapen auf lassen und dann irgendwie die feder spannen und die zahnräder wieder zusammen stecken ,damit sie beim zumachen gleichzeitig zugehen.Worauf du achten must du muss die feder so spannen das wenn du die klappe zumachst ein leichter schub durch die feder kommt halt wie immer.Und die Abdeckung kannst du dann von oben draufsetzen und dann rann klipsen. Ich entschuldige mich für die Rechtschreibfehler da ich diesen Beitrag sehr schnell geschrieben hab weil ich dir schnell helfen wollte |
![]() | ![]() |
![]() |
| |
| ||||
Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
Größerer Aschenbecher? | ginaalt | Golf4 | 8 | 28.08.2008 14:01 |
Aschenbecher | Rattenhahn | Jetzt nehme ich es selbst in die Hand | 3 | 02.08.2008 17:07 |
TFT am Aschenbecher | coleman | Car Hifi, Telefon & Multimedia | 7 | 02.01.2007 21:02 |