Folgender Benutzer sagt Danke zu didgeridoo für den nützlichen Beitrag: | FAV (01.05.2013) |
Folgender Benutzer sagt Danke zu didgeridoo für den nützlichen Beitrag: | FAV (01.05.2013) |
![]() |
![]() ![]() |
Benutzer Registriert seit: 20.07.2011 BORA V5 Ort: bei KIEL Motor: 2.4 AGZ 110KW/150PS 10/97 - 02/01
Beiträge: 87
Abgegebene Danke: 8
Erhielt 6 Danke für 6 Beiträge
| ![]()
schmeiß das hier mal mit rein, in der suche find ich nix.. welches der beiden öle ist besser geeignet für´n V5 Liqui Moly Leichtlauf High Tech 5W40 oder Liqui Moly Top Tec 4100 5W40 |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Busfahrer bei UPS Registriert seit: 14.12.2010 Motor: US 1.8t APN 179 ps
Beiträge: 2.657
Abgegebene Danke: 150
Erhielt 281 Danke für 215 Beiträge
| ![]()
Stehe heute auch vor dem Ölwechsel.. Und mein kleiner Säuft wie nichts! Würde gerne an dieser Stelle wissen was gut für meinen ist. Schätzungsweise braucht er auf 1000 - 2000 km knapp nen guten halben bis ganzen Liter. Will aber nicht immer so oft neues nachfüllen, langsam nervts etwas.. Eine Nähmaschine ist der Motor sowieso, soll aber angeblich etwas (minimal) reduziert werden können mit anderem Öl. Kann mir jemand eins Empfehlen? Fahre Momentan 5W30. Motor: 1.4 16V (BCA) |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() | |
Erfahrener Benutzer | ![]() Zitat:
Kann 0W40 von Mobil1 nur empfehlen, war damit immer zufrieden ![]() Bloß doof, dass er dann den Geist aufgegeben hat ![]() | |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Neuer Benutzer Registriert seit: 07.06.2011 Gofl 4 SDI
Beiträge: 7
Abgegebene Danke: 0
Erhielt 0 Danke für 0 Beiträge
| ![]()
Moin Leute. Ich beschäftige mich jetzt auch seit einiger Zeit mit dem Thema, welches Öl ich in meinem Golf 4 SDI fahren soll. Da ich Schüler bin, würde ich mein Geld lieber in andere Sachen als teures Öl investieren. Und da der SDI ja nun auch nicht für seine brachiale Leistungsentfalltung bekannt ist ( ![]() Motoröl SAE 10W-40 - Motor Gold Ecotec - 5L-Kanister (3,59 Oder ratet ihr mir doch trotzdem davon ab son Billigzeug zu fahren? Danke schon mal |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Kettenspanner Registriert seit: 09.01.2010 ++ Golf IV 3.2 VR6 FWD ++ ++ Bora-Variant 1.8T ++ Ort: Stuttgart Motor: 3.2 R32 BFH 177KW/241PS 06/02 -
Beiträge: 13.251
Abgegebene Danke: 2.473
Erhielt 3.987 Danke für 2.971 Beiträge
| ![]()
Also ehrlich... wenn man schon Auto fährt, dann darfs nicht an den letzten 10€ für ordentliches Öl haken.. Nimm das: [KLICK] .. und wechsel den Filter auch mit. Cheers! ![]() EDIT: Obwohl.. dein Öl scheint auch ne VW Freigabe zu haben. Dann ists egal .. ist nur ein oller SDI ![]() |
![]() | ![]() |
Folgender Benutzer sagt Danke zu didgeridoo für den nützlichen Beitrag: | FAV (01.05.2013) |
Werbung | |
|
![]() |
![]() ![]() |
Neuer Benutzer Registriert seit: 07.06.2011 Gofl 4 SDI
Beiträge: 7
Abgegebene Danke: 0
Erhielt 0 Danke für 0 Beiträge
| ![]()
Also zur Zeit bin ich mit dem schicken Wässerchen hier unterwegs: http://ecx.images-amazon.com/images/...500_AA300_.jpg Aber bei meinem Freundlichen und an der Tanke ist mir das eindeutig zu teuer und im Internet kann ich irgendwie überhaupt keine Seite finden, wo es zum Kauf angeboten wird ![]() Kann ich denn jetzt einfach so auf Liqui Moly umsteigen? Also nen Liter dazu kippen? Weil Ölwechsel wäre bei mir eigentlich erst im Frühjahr dran... |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer | ![]()
bin ja einer von den 1.4er fahrern mit gesegnetem ölverbrauch von einst 1L auf 770-800 km anfangs 5W30 Longlife - Ölverbrauch s.o. dann Umstellung auf 10W40 ohne Longlife - selbiger Ölverbrauch + LiquiMoly Additiv Ölverbrauchstopp - keine Besserung JETZT hab ich dann mal einen Liter 15W40 dazu gekippt und siehe da - Ölverbrauch im Toleranzbereich! ![]() |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 23.10.2011 Golf 4 1J Ort: Nähe Wernigerode Verbrauch: Ca. 6-9 l. Motor: 1.6 BCB 77KW/105PS 11/01 -
Beiträge: 290
Abgegebene Danke: 7
Erhielt 18 Danke für 15 Beiträge
| ![]()
Hallo mein Golf hat heute Ölwechsel bekommen, die Werkstatt hat 5W30 aufgekippt. Laut Rechnung hat VW die Bezeichnung 504.00/507.00 aber in meinem Bordbuch steht von diesem Öl nichts. Hat dieses Öl eine Freigabe für meinen Motor? (Motordaten stehen links) und was ist daran anders im Vergleich zu 5w40? kann es mit diesem Öl passieren das ich mir im Sommer auf der Autobahn nen Kolbenfresser fange? bin etwas verunsichert. ![]() |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer | ![]()
Bei VW ist das 5W30 das Longlife Öl das du bis zu 30.000 Km fahren kannst statt regulären 15.000. Ich finde es aber absoluten Blödsinn, Longlife hin oder her ich finde keinem Motor sollte man das antuen das Öl 30.000 Km zu fahren. Erstens landet viel Abrieb von beweglichen Teilen im Motor im Öl und zweitens unterliegt auch Motoröl einem Verschleiß, Stichwort Scherstabilität, Schwarzschlamm und und und. Fahren kannst du es mit Sicherheit, nur würde ich es nach einem Jahr oder 15.000 Km wechseln, also nach der üblichen Faustformel. Ich hab den selben Motor wie du und fahre auch Leichtlauföl, nämlich 5w40 von Motul. Im Winter verbrauch ich damit etwas weniger und es ist vor allem in der kalten Jahreszeit auch gesünder für den Motor (wir bei kälte nicht so schnell fest), allerdings auch etwas teurer. Mach dir also keine Gedanken, VW sollte wissen was sie einfüllen und außerdem kenn ich genug Leute die das Longlife Öl 5w30 fahren denen noch nichts passiert ist. |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 23.10.2011 Golf 4 1J Ort: Nähe Wernigerode Verbrauch: Ca. 6-9 l. Motor: 1.6 BCB 77KW/105PS 11/01 -
Beiträge: 290
Abgegebene Danke: 7
Erhielt 18 Danke für 15 Beiträge
| ![]()
Ok danke ja ich werde das Öl eh nach einem Jahr wieder wechseln lassen und werde dann mal 5w40 verlangen. Wenn du sagst da passiert nichts, auch wenn ich mal wieder etwas unsittlich fahre lass den Motor gerne etwas höher drehen. Mein Motor hat bis jetzt so gut wie kein Öl gebraucht ![]() ![]() |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer | ![]()
Ich fahre 5W40 von Motul, das hat auch die nötigen Freigaben und bei Motul kann man nichts falsch machen. Die betreiben Forschung und Entwicklung für Öle in verschiedenen Rennsporten wo die Motoren weit höher drehen wie unsere Gölfe im Alltag. ![]() Die Zahl vor dem "W" beschreibt nur die Viskosität, je kleiner desto dünner das Öl. Je dünner desto geringer natürlich der Eigenwiderstand und desto besser im Winter. Schau dir mal das Video an, wie fest die Öle verschiedener Viskositätsklassen bei jeweiligen Temperaturen sind. Wo 10w40 wie Honig läuft ist das 5w40 noch "flüssiger". Gerade beim kaltstart im Winter ist dünnes Öl gesünder. Da ich keinen merklichen Ölverbrauch habe werde ich beim nächsten Wechsel mal 0W40 einfüllen. |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 23.10.2011 Golf 4 1J Ort: Nähe Wernigerode Verbrauch: Ca. 6-9 l. Motor: 1.6 BCB 77KW/105PS 11/01 -
Beiträge: 290
Abgegebene Danke: 7
Erhielt 18 Danke für 15 Beiträge
| ![]()
Nett danke aber 30er Öle sollen doch bei Hitze nicht so gut sein wie 40er nicht das mir im Hochsommer der schmierfilm reißt wenn ich ihn über die Bahn jage
|
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 28.08.2012 Golf IV Ort: Ockenfels Verbrauch: 8l Motor: 1.6 BCB 77KW/105PS 11/01 -
Beiträge: 166
Abgegebene Danke: 35
Erhielt 11 Danke für 11 Beiträge
| ![]()
Ich musste vor zwei Wochen nach ca. 12.000km nen halben Liter Öl nach kippen und habe vom Freundlichen 5W30 Longlife von mobil1 für gute 30,- Euro/Liter bekommen, nachdem er meinen Fahrzeugbrief gecheckt hatte. Wärend er mir das "verkaufte", meinte er außerdem, dass ja auch bald der Ölwechsel ansteht. Nachdem ich mir hier nun alles durchgelesen habe, bin ich allerdings etwas verwirrt.. Mit Longlife müsste ich doch theoretisch nochmal die selbe Strecke (30.000km insgesamt) schaffen?! Was würdet ihr für den nöchsten Ölwechsel empfehlen und wann sollte ich ihn machen? Fahre mit dem Öl jetzt knapp ein halbes Jahr mit der oben genannten Laufleistung. Hauptsächlich fahre ich Langstrecke und denke er nimmt Verhältnismäßig wenig im Vergleich zu manch anderen hier. |
![]() | ![]() |
![]() |
| |