![]() | ![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 10.10.2005
Beiträge: 116
Abgegebene Danke: 0
Erhielt 0 Danke für 0 Beiträge
| ![]()
Hi Leute, Ich bin relativ neu hier und suche Hilfe bei meinem Golfitsch("Golfic" wie wir sagen ![]() Zu meinem Anliegen: Irgendwann bin ich mit meinem Golf 4 TDi(90PS "99) mal etwas agressiver von der Tanke weggefahren,wollt einem die Vorfahrt net nehmen,und naja Ende der Geschichte war dann ein defekter Turbo. Turbo gegooooogelt,gefunden,eingebaut,läuft. Nur bezweifel ich jetzt,dass ich(und mein Paps) das 100% gemacht haben. Am Anfang war alles okay,nur jetzt,ein halbes Jahr später,zischt es rechts raus wenn ich beschleunige,ziemlich zu dem Zeitpunkt wo die 2000er Marke erreicht wird.Irgendwas bläst rechts Luft raus,es ist jetzt deutlich zu hören. Weiss jemand zufällig was es sein könnte? Der Scheiss ist,man kanns nur hören wenn man fährt und nicht im Stand,also die Überprüfung per "in den Motorraum reinhängen" geht schlecht. Danke mal im Voraus Ach,ich hab vorhin gesehn,dass es von KW-Systems Einspritzdüsen gibt die speziell für den 66kw Diesel sind und 25PS versprechen.Ich hab aber schon gechipt und 115PS;meint Ihr die bringens nicht oder was soll das überhaupt sein? Leider ist keine Tüv-eintragung möglich. Halt ausbauen wenn man zum TÜV muss. Was haltet ihr von dem Spass?Gesehn im DW-Katalog. Naja,sonst hab ich noch ein Problem: Ich hab etwas alte,aber für mich hübsche RH ZW2 Felgen(2-teilig) drauf. Ich machs kurz: Sie sehen nicht mehr so tadellos aus wie am Anfang.Nun wollt ich eventuell wissen,wie ich die Felgen richten kann? Ich will den Aussenring abmontieren,abschleifen,ja was dann? polieren ![]() ![]() Den Felgenstern will ich auch abschleifen und dann schwarz-metallic(Wagenfarbe)lackieren.ok ok genug der Fragen ![]() Bis denne ![]() ![]() Ungefähr so lackieren: http://img147.imageshack.us/img147/4...ungideesq0.jpg Felgenzustand: http://img147.imageshack.us/img147/8454/felgen1ce7.jpg |
![]() | ![]() |
Werbung | |
|
![]() |
![]() ![]() |
Gast
Beiträge: n/a
| ![]()
LOL Düsen, die nicht erlaubt sind. LOL ![]() Größere Düsen bekommt man überall, aber ohne Abstimmung ersäuft der Motor nur. Zudem, obs wirklich 115 PS sind würde ich mal stark bezweifeln... Schau mal im Wolfsburg-Edition, da haben sie von den aktuellen 140 PS (auch gemessen, dass er die hatte) von MTM ABT usw alle getestet und keiner hat seine Angabe erreicht. Der "beste" war 11 PS unterm Versprechen, der schlechteste 6 PS besser.... |
| ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 10.10.2005
Beiträge: 116
![]() Abgegebene Danke: 0
Erhielt 0 Danke für 0 Beiträge
| ![]()
wie lol? da steht "im bereich der stvzo net zugelassen"also nich erlaubt. weiter steht,dass "der Leistungszuwachs Ohne weitere Modifikation des Motors bei ca 25Ps liegt" ja,es kann wohl sein,dass ich keine 115 PS habe, Ich habs mal messen lassen wo ich des gemacht hab da warens 83KW bei 4000U Aber erinner mich nicht daran ![]() Ich hab mir halt gedacht,ich nehm meine gechipten "115"+die Düsen da hätte ich um den Daumen gepeilt 140PS...wär doch cool... |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Gast
Beiträge: n/a
| ![]()
habe ja auch nen chip . denke so um die 120 hp sollte er haben so genau kann man das aber immer nie sagen was da wirklich noch an ps ankommt. habe noch nen offenen luffi dazu im ori filter kasten , geht schon . mehr als die 90 sind es alle mal. und zuviel aus so nem kleinen motor holen ist ja auch nix. der würde bei MIR dann nur leiden und als ein held sterben. kennst du dich grob aus mit den luftschläuchen am llk zum turbo ? könnte dir da noch ne kleine beschreibung abgeben, wo der kaputte schlauch sein könnte. edit: mir fällt gerade noch ein, als das erste mal bei mir so nen schlauch hin war, meinte der meister, daß liegt am chip. weil die schläuche nen anderen ladedruck bekommen. und irgendwann halten die das dann nicht mehr aus. war bei mir schon zwei od. drei mal. ich mach das inzwischen auch selber mit m wagengheber und großen steinen(beim fahrwerk kommt mann halt immer schlecht drunter,vor allem wenn man keine hebebühne hat) ja material:der große lange schlauch ca. 20 tackender der große kurze(vorm llk)ca 15 tacken beim freundlichen. |
| ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Gast
Beiträge: n/a
| ![]()
Hi! ich hab auch Öl am Schlauch...es tritt oberhalb vom Ladeluftkühler aus,eventuell direkt an der Schelle....nicht wirklich viel,aber man sieht es...heisst das,dass ich da Leistungsverluste habe? DAs wäre ja eine Interessante Frage :-) weil so richtig gut zieht er von anfang an nicht
|
| ![]() |
![]() |
| |
| ||||
Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
Porsche 997 turbo felgen als zubehör Felge/Replika? | Lupus Malus | Tuning Allgemein | 16 | 22.01.2009 17:06 |
Öl im LLK - Turbo kaputt ?! | Bono84star | Werkstatt | 14 | 18.05.2008 19:41 |
"neues" Auto und Turbo kaputt????? | vawab | Werkstatt | 6 | 18.09.2006 20:52 |
1,8T Turbo kaputt ? | Stephan Z | Werkstatt | 18 | 04.08.2006 13:32 |