![]() |
![]() ![]() | |
gepr. Händler | ![]() Zitat:
![]() | |
![]() | ![]() |
Folgender Benutzer sagt Danke zu www.der-bora.de für den nützlichen Beitrag: | Phipz87 (25.12.2016) |
![]() |
![]() ![]() |
Neuer Benutzer Registriert seit: 28.01.2010 Golf 4 Tdi Vari und GTI Lim., VW Iltis Motor: 1.8 GTI AGU 110KW/150PS 10/97 -
Beiträge: 4
Abgegebene Danke: 0
Erhielt 0 Danke für 0 Beiträge
| ![]()
Hallo, es wäre interessant zu wissen ob inzwischen jemand ein kpl. fahrzeug von R auf L-Lenkung umgebaut hat...Habe so etwas vor und auch einen kpl. Teilespender. Bitte teilt eure Erfahrungen mit.DANKE
|
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Neuer Benutzer Registriert seit: 28.01.2010 Golf 4 Tdi Vari und GTI Lim., VW Iltis Motor: 1.8 GTI AGU 110KW/150PS 10/97 -
Beiträge: 4
Abgegebene Danke: 0
Erhielt 0 Danke für 0 Beiträge
| ![]()
Hallo, wenn Spritzwand geságt wird, ist die geschraubte Platte gemeint?? oder das obere verschweisste Teil??
|
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Neuer Benutzer Registriert seit: 28.01.2010 Golf 4 Tdi Vari und GTI Lim., VW Iltis Motor: 1.8 GTI AGU 110KW/150PS 10/97 -
Beiträge: 4
Abgegebene Danke: 0
Erhielt 0 Danke für 0 Beiträge
| ![]()
Hallo, hast du schon mal selbst umgebaut? ich habe einen GTI LL da, die Karosse muss aber aufn Schrott-daher habe ich alles kpl. da und für ca.2200 bekommt man ja einen RHD GTI-daher ist es relativ preiswert, aber aufwändig. Ich weiss eben nicht ob ich lieber warte und mir ne 75 PS Karre von D kaufe und diese umbaue. Könnte evtl einfacher und preiswerter werden. Aber da finde ich momentan nichts gescheites...
|
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Orange County Elmo ;) Registriert seit: 14.05.2009 Golf 4 1.6 SR Ort: Wolfsburg WOB-FM-XXX Verbrauch: geht nä :) Motor: 1.6 AKL 74KW/100PS 10/97 -
Beiträge: 3.636
Abgegebene Danke: 2
Erhielt 20 Danke für 17 Beiträge
| ![]()
da würde ich persönlich ja lieber rechts fahren find ich ja spannender als das umzubauen xD
|
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() | |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 14.01.2009 Bora / Corrado Ort: Rangsdorf www.r-bora.de Motor: 2.8 BDE 150KW/204PS 05/01 -
Beiträge: 514
Abgegebene Danke: 0
Erhielt 4 Danke für 4 Beiträge
| ![]() Zitat:
Die schwarze Platte ist zwar geschraubt und nicht wie bei anderen verschweisst doch dadurch das sie verklebt ist sitzt sie bombenfest. Durfte die schonmal ausbauen ![]() | |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Gast
Beiträge: n/a
| ![]()
Ich muss das Thema hier mal wieder hochholen. Bekomme nächste Woche einen Golf 4 R32 RHD. Hatte jetzt vor den Motor in meinen Bora einzupflanzen. Jetzt lese ich oben, dass viele anbauteile in ein RHD Fahrzeug nicht passen. Kann mir jemand von euch sagen, was ich alles noch zusätzlich kaufen muss, damit es passt??
|
| ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Administrator Registriert seit: 20.12.2010 Golf 4 Ort: Pfalz -- -- - Verbrauch: 7 - 16 l/100km Motor: 1.8 GTI AGU 110KW/150PS 10/97 -
Beiträge: 20.084
Abgegebene Danke: 150
Erhielt 6.786 Danke für 4.477 Beiträge
| ![]()
ich würde den R32 RHD genau so fahren wie er ist. Ansonsten gilt das selbe wie oben steht. Reiner Motor passt. Rest musste anpassen. Bzw vom EU / Linkslenker übernehmen - dazu kaufen. |
![]() | ![]() |
Werbung | |
|
![]() |
![]() ![]() | |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 24.02.2013 Bora Motor: 3.2 R32 BFH 177KW/241PS 06/02 -
Beiträge: 606
Abgegebene Danke: 439
Erhielt 114 Danke für 84 Beiträge
| ![]() Zitat:
-Kupplungsleitung (1J1 721 465 BC) -Klimaleitung: (Glaube habe nur die dickere Leitung zum Klimakompri, vom R32 gebraucht (1J1 820 743 AG bzw. 1J1 820 743 AK). Die dünne könnte von deinem 1.8T passen, musste halt dann ma gucken.) -Servoleitungen: Servobehälter->Pumpe (1J0 422 887 BE ist bei Rechts und Linkslenker gleich) Pumpe->Lenkgetriebe (1J0 422 893 JP oder 1J0 422 893 DM) Lenkgetriebe->Servobehälter sollte auch vom 1.8T passen. Alle anderen Leitungen/Schläuche (Kühlwasserleitungen, Unterdruckleitungen, etc.) sollten passen. -Motorkabelbaum: ![]() Hier musst du das Schutzgehäuse samt Stecker, die an den Innenraumkabelbaum angeschlossen werden auf die Fahrerseite verlegen. Glaube, dazu musste ich nur 1 oder 2 Kabel verlängern, danach passten die gerade so auf die Fahrerseite. Und ein Massekabel im Wasserkastenbereich (auf dem Bild oben rechts neben dem MSG Stecker) musst du auch umverlegen bzw. verlängern. Aber das siehst du auch alles, wenn du den Kabelbaum vom Geweband befreist, ist dann selbsterklärend. Den anderen Kabelbaum kannst du ohne Änderungen verwenden, da gibt es keine Unterschiede zwischen Rechts und Linkslenker. ...so, dass war jetzt alles, was mir spontan so eingefallen ist. Wenn de noch irgendwas anneres wissen willst, kannste mir auch gerne mal ne PN schreiben. ![]() | |
![]() | ![]() |
Folgender Benutzer sagt Danke zu Soil für den nützlichen Beitrag: | VW-Mech (25.12.2016) |
![]() |
| |