Golf 4 Forum  
Zurück  > >

Portal Forum Registrieren Hilfe Benutzerliste Kalender

Antwort

 

Themen-Optionen Thema bewerten Ansicht
Alt 25.05.2009, 17:27      Direktlink zum Beitrag - 41 Zum Anfang der Seite springen
Basi84
Gast
 
Beiträge: n/a

Standard

Liegt der über dem Getriebe? Das Getriebe sitzt ja auch von vorne aus gesehen rechts.

Wie kann ich das Drehzahlbild auslesen?


 

Mit Zitat antworten
Alt 25.05.2009, 21:19      Direktlink zum Beitrag - 42 Zum Anfang der Seite springen
Erfahrener Benutzer
 
Benutzerbild von jens1987
 
Registriert seit: 03.03.2009
Beiträge: 626
Abgegebene Danke: 70
Erhielt 30 Danke für 22 Beiträge

Standard

Er sitzt auf höhe der Kurbelwelle , getriebeseitig am Block (geschraubt).
Man könnte sich das Bild mit einem Osziluskop sichtbar machen oder am Tester (z.B. 5052) in die Messwerteblöcke schauen.Wenn ich mich nicht irre ist es beim akl ein Induktivgeber (analoges Signal )
jens1987 ist offline  

Mit Zitat antworten
Alt 26.05.2009, 10:15      Direktlink zum Beitrag - 43 Zum Anfang der Seite springen
Basi84
Gast
 
Beiträge: n/a

Standard

Gut das kann ich so ohne Geräte wahrscheinlich gar nicht oder?
Wie kann ich den sonst prüfen?
Kann man den so ausbauen und irgendwo prüfen lassen?
 

Mit Zitat antworten
Alt 26.05.2009, 10:23      Direktlink zum Beitrag - 44 Zum Anfang der Seite springen
1,8turbo
Gelenkbusfahrer
 
Benutzerbild von 1,8turbo
 
Registriert seit: 01.04.2006
Passat 3B
Ort: Bielefeld & Potsdam
P-IL XX
Verbrauch: ~7,0
Motor: 1.9 GT ASZ 96KW/130PS 04/01 -
Beiträge: 25.541
Abgegebene Danke: 106
Erhielt 1.947 Danke für 1.735 Beiträge

1,8turbo eine Nachricht über ICQ schicken
Standard

Den Widerstand messen!
1,8turbo ist offline  

Mit Zitat antworten
Alt 26.05.2009, 10:27      Direktlink zum Beitrag - 45 Zum Anfang der Seite springen
Basi84
Gast
 
Beiträge: n/a

Standard

Was muss er für ein Widerstand haben?
 

Mit Zitat antworten
Alt 26.05.2009, 10:50      Direktlink zum Beitrag - 46 Zum Anfang der Seite springen
1,8turbo
Gelenkbusfahrer
 
Benutzerbild von 1,8turbo
 
Registriert seit: 01.04.2006
Passat 3B
Ort: Bielefeld & Potsdam
P-IL XX
Verbrauch: ~7,0
Motor: 1.9 GT ASZ 96KW/130PS 04/01 -
Beiträge: 25.541
Abgegebene Danke: 106
Erhielt 1.947 Danke für 1.735 Beiträge

1,8turbo eine Nachricht über ICQ schicken
Standard

Zwischen
Pin 2 und 3: 730-1000Ω
Pin 1 und 2: o.L. bzw. unendlich
Pin 1 und 3: o.L. bzw. unendlich
1,8turbo ist offline  

Mit Zitat antworten
Alt 26.05.2009, 11:27      Direktlink zum Beitrag - 47 Zum Anfang der Seite springen
Basi84
Gast
 
Beiträge: n/a

Standard

Ok ich werds mal durchmessen, wenn ich den Geber gefunden habe.

Kannst du mir markieren wo er sitzt?

Welche Teile nummer ist es, bzw wie heißt er genau?
Angehängte Grafiken
Dateityp: jpg DSC00240.jpg (94,0 KB, 39x aufgerufen)
Dateityp: jpg DSC00241.jpg (93,4 KB, 42x aufgerufen)
 

Mit Zitat antworten
Alt 26.05.2009, 12:58      Direktlink zum Beitrag - 48 Zum Anfang der Seite springen
1,8turbo
Gelenkbusfahrer
 
Benutzerbild von 1,8turbo
 
Registriert seit: 01.04.2006
Passat 3B
Ort: Bielefeld & Potsdam
P-IL XX
Verbrauch: ~7,0
Motor: 1.9 GT ASZ 96KW/130PS 04/01 -
Beiträge: 25.541
Abgegebene Danke: 106
Erhielt 1.947 Danke für 1.735 Beiträge

1,8turbo eine Nachricht über ICQ schicken
Standard

Der sollte in der Nähe der Zündspule sitzen, ich glaube ein Stück dadrunter
1,8turbo ist offline  

Mit Zitat antworten
Alt 27.05.2009, 08:28      Direktlink zum Beitrag - 49 Zum Anfang der Seite springen
Basi84
Gast
 
Beiträge: n/a

Standard

Ok ich werd mal schauen ob ich ihn finde.
Hat zufällig wer eine Teilenummer?
Was kostet er?
 

Mit Zitat antworten
Alt 27.05.2009, 10:05      Direktlink zum Beitrag - 50 Zum Anfang der Seite springen
1,8turbo
Gelenkbusfahrer
 
Benutzerbild von 1,8turbo
 
Registriert seit: 01.04.2006
Passat 3B
Ort: Bielefeld & Potsdam
P-IL XX
Verbrauch: ~7,0
Motor: 1.9 GT ASZ 96KW/130PS 04/01 -
Beiträge: 25.541
Abgegebene Danke: 106
Erhielt 1.947 Danke für 1.735 Beiträge

1,8turbo eine Nachricht über ICQ schicken
Standard

06A 906 433c etwa 80€ der sollte das sein wenn du ein AKL hast. Angabe ohne Gewähr
1,8turbo ist offline  

Mit Zitat antworten
Alt 27.05.2009, 10:55      Direktlink zum Beitrag - 51 Zum Anfang der Seite springen
Basi84
Gast
 
Beiträge: n/a

Standard

Wow 80 Euro das ist ja der Hammer

Ich frag gleich mal bei VW an. Hoffe das es daran liegt, nicht das ich 80 Euro umsonst ausgebe
 

Mit Zitat antworten
Alt 27.05.2009, 11:58      Direktlink zum Beitrag - 52 Zum Anfang der Seite springen
Basi84
Gast
 
Beiträge: n/a

Standard

So habe mal telefoniert:
VW will 81.50 Euro dafür haben und Wessels&Müller 78,55€.

Im Internet so wie hier gibt es den schon für 49,10 Euro plus Versand.

VW und Wessels&Müller nehmen den nicht zurück, falls es nicht daran liegen sollte.

Im Internet hätte ich ja ein 14 tägiges Rückgaberecht..... Was mach ich bloß ?!
 

Mit Zitat antworten
Alt 27.05.2009, 11:59      Direktlink zum Beitrag - 53 Zum Anfang der Seite springen
1,8turbo
Gelenkbusfahrer
 
Benutzerbild von 1,8turbo
 
Registriert seit: 01.04.2006
Passat 3B
Ort: Bielefeld & Potsdam
P-IL XX
Verbrauch: ~7,0
Motor: 1.9 GT ASZ 96KW/130PS 04/01 -
Beiträge: 25.541
Abgegebene Danke: 106
Erhielt 1.947 Danke für 1.735 Beiträge

1,8turbo eine Nachricht über ICQ schicken
Standard

Hast du mal den Widerstand gemessen? Wenn er fest im Fehlerspeicher abgelegt wurde, dann sollte er auch hin sein!
1,8turbo ist offline  

Mit Zitat antworten
Alt 27.05.2009, 12:48      Direktlink zum Beitrag - 54 Zum Anfang der Seite springen
Basi84
Gast
 
Beiträge: n/a

Standard

Nein noch nicht, gehe gleich mal raus und suche den Sensor.
Kann ich den einfach abziehen oder gibt es da was zu beachten?
 

Mit Zitat antworten
Alt 27.05.2009, 13:07      Direktlink zum Beitrag - 55 Zum Anfang der Seite springen
1,8turbo
Gelenkbusfahrer
 
Benutzerbild von 1,8turbo
 
Registriert seit: 01.04.2006
Passat 3B
Ort: Bielefeld & Potsdam
P-IL XX
Verbrauch: ~7,0
Motor: 1.9 GT ASZ 96KW/130PS 04/01 -
Beiträge: 25.541
Abgegebene Danke: 106
Erhielt 1.947 Danke für 1.735 Beiträge

1,8turbo eine Nachricht über ICQ schicken
Standard

Kannste einfach abziehen den Stecker (Zündung logischerweise aus) musst halt nur darauf achten das du an dem Stecker mißt der vom Sensor kommt, nicht die Seite die zum Motorsteuergerät geht sonst kannste dir das im schlimmsten Fall zerschiessen!
1,8turbo ist offline  

Mit Zitat antworten

Werbung


Alt 27.05.2009, 13:42      Direktlink zum Beitrag - 56 Zum Anfang der Seite springen
Basi84
Gast
 
Beiträge: n/a

Standard

So habe ihn nun gefunden! ER sitzt genau zentral vorne am Motorblock, da konnte ich den hellen Stecker lösen, bei den innenliegenden Kontakten konnte ich gar kein Widerstand messen, egal ob mit ohne Zündung oder bei laufenden Motor. Kann das sein?

Auf dem Kabel steht auch die von dir angegebende Teilenummer drauf.

Das andere ende des Kabels geht ja richtung Getribe hin. Da stellt sich die Frage, das Teil ist ja befestigt, muss ich das mit einer 10er Nuss lösen oder wie bekomme ich das ab? Konnte das so nicht sehen, weil man ja recht schlecht dadran kommt. Oder ist es ein Innvielzahn?
 

Mit Zitat antworten
Alt 27.05.2009, 13:48      Direktlink zum Beitrag - 57 Zum Anfang der Seite springen
1,8turbo
Gelenkbusfahrer
 
Benutzerbild von 1,8turbo
 
Registriert seit: 01.04.2006
Passat 3B
Ort: Bielefeld & Potsdam
P-IL XX
Verbrauch: ~7,0
Motor: 1.9 GT ASZ 96KW/130PS 04/01 -
Beiträge: 25.541
Abgegebene Danke: 106
Erhielt 1.947 Danke für 1.735 Beiträge

1,8turbo eine Nachricht über ICQ schicken
Standard

Zündung solltest du auslassen! Naja wenn kein Widerstand messbar ist, ist logischerweise die Spule unterbrochen in dem Geber! Dann neu und gut ist! Was das für eine Schraube ist, kann ich dir nicht sagen! Es wäre schoön wenn du ein Bild reinstellen könntest wo der Geber genau sitzt damit User die mal das gleiche Problem haben mehr wissen.
1,8turbo ist offline  

Mit Zitat antworten
Alt 27.05.2009, 13:50      Direktlink zum Beitrag - 58 Zum Anfang der Seite springen
Basi84
Gast
 
Beiträge: n/a

Standard

Ok, dann werd ich mir wohl einen neuen holen.
Aber auch wenn der gar nicht mehr arbeit kann man trotzdem fahren? Wofür ist der denn eigentlich gut?

Jetzt stellt sich die Frage ob ich den aus dem Internet nehme Diesen hier
Oder ob ich den von VW hole, der kostet 81€.
Wo drin besteht der Unterschied?

EIn Bild stelle ich mit markierungen auf jeden Fall noch hoch!
 

Mit Zitat antworten
Alt 27.05.2009, 14:02      Direktlink zum Beitrag - 59 Zum Anfang der Seite springen
1,8turbo
Gelenkbusfahrer
 
Benutzerbild von 1,8turbo
 
Registriert seit: 01.04.2006
Passat 3B
Ort: Bielefeld & Potsdam
P-IL XX
Verbrauch: ~7,0
Motor: 1.9 GT ASZ 96KW/130PS 04/01 -
Beiträge: 25.541
Abgegebene Danke: 106
Erhielt 1.947 Danke für 1.735 Beiträge

1,8turbo eine Nachricht über ICQ schicken
Standard

Naja der heißt ja nicht umsonst Kurbelwellensensor. Dadurch errechnet dein Motorsteuergerät wann welcher Zylinder am O.T ist. Dein Wagen müsste auch schwer anspringen?! Würdest du jetzt noch den Nockenwellensensor abziehen würde dein Wagen garnicht mehr anspringen. Nimm den Günstigen und gut ist!
1,8turbo ist offline  

Mit Zitat antworten
Alt 27.05.2009, 14:06      Direktlink zum Beitrag - 60 Zum Anfang der Seite springen
Basi84
Gast
 
Beiträge: n/a

Standard

Ja genau er springt teileweise sehr schwer an, muss dann Gas geben damit er an geht und bleibt!

Hast du zufällig noch eine Idee wie ich den Stecker der in die Kurbelwelle rein geht abbekomme? Habe ebnd was gelesen das es beim Golf 3 so war, das der Motor gestützt werden muss So wie hier?


 

Mit Zitat antworten
Antwort


Forumregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Trackbacks are aus
Pingbacks are aus
Refbacks are aus



Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 10:06 Uhr.

Kontakt - Datenschutz - Archiv - Impressum - Nach oben