![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 05.07.2008
Beiträge: 146
Abgegebene Danke: 0
Erhielt 1 Danke für 1 Beitrag
| ![]()
Naja, das wärn 20€ fürn Austausch, ist doch schon ok? Mein LMM hat vor ner Woche auch ein "unplausibles Signal" geliefert. Das wird wenigstens gespeichert. Erkennt man daran das er im Teillastbereich nicht läuft, sondern ruckelt und "dieselt". Er hat die 4fache Luftmenge gemessen und damit auch 4mal soviel Diesel gespritzt. Volllast lief er aber super |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Gast
Beiträge: n/a
| ![]()
Merkt man unterschiede, wenn man den abstöpselt beim leerlauf? habe meinen mal abgezogen und lief auch ruckelig. ist mir so aufgefallen seit ner zeit, das der bis 2500 wie nen 60ps clio zieht und ab 3500 doch etwas kommt. also bergab nivau und nicht freier fall xD Zündspule für zylinder 2 hatte ich getauscht, weil die werte so lala waren. dachte erst das würde daran liegen. Golf 4 FSI 1.6l 81Kw mein golf 1 cab gti war mir lieber, der hatte nicht so viel bus/computer kram drinne^^ (R.I.P) Geändert von newschoolone (27.11.2010 um 22:04 Uhr) |
| ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Gesperrt | ![]()
hallo community, ich habe auch ein ähnliches problem, aber ich glaube nicht das es der LMM ist, wollte aber nicht extra einen neuen fred aufmachen. Mein Problem: Mein auto zieht im 1. 2. und 3. gang richtig gut durch. aber danach kommt irgenwie nicht viel mehr. der 4. 5. und 6. gang fühlt sich irgenwie so lasch an, als ob keine leistung mehr ankommt. Nun meine Fragen: 1. Kann es vom Luftfilter kommen, hab einen K&N reingemacht, dabei eine schraube verloren und einfach provisorisch eine andre angedreht, sodass der kasten ein bissen lose ist. Kann es sein das er da ungefilter luft zieht ?? 2. Ich habe heute Michelin winterreifen montiert noch gutes profil daher höherer rollwiderstand. sie haben eine 205er breite. kann das damit zusammenhängen ?? 3. Service Meldung leuchtet, teile habe ich hier, paar schon selbst gemacht. Man muss die meldung dann löschen lassen bei VW soweit ich weiß. Kann es sein das die Elektronik da irgenwie was abregelt damit der motor keinen schaden nimmt ?? 4. Liegt es an der Kälte ?? 5. Liegt es am ÖL ??? 5w40 ist drin ![]() bin dankbar für eure hilfe gruß |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() | |
Erfahrener Benutzer | ![]() Zitat:
1. Luftfilterkasten muss zwar dicht sein, aber wenn er schlecht läuft, dann immer --> trotzdem ab zu VW und ne neue Schraube besorgen 2. 205er Reifen sind nicht soo breit und sollten somit auch nicht spürbar Leistung kosten. 3. Die Elektrik regelt Dich nicht runter, das mit dem Service ist egal. 4. Bei Kälte laufen die Motoren besser bzw haben mehr Leistung, da die Luft kälter ist und sich somit mehr Sauerstoff in der Luft befindet. 5. Je nach Motor würde ich nicht unbedingt eines der beiden Öle fahren. Such mal im Forum nach dem richtigen Öl. Da gibt es zig Threats. Wenn Du nen 1,8T hast, würde ich das Mobil 1 0W-40 fahren! Am besten fährst Du als erstes zu VW und lässt Deinen Fehlerspeicher mal auslesen. Wenn Du nett fragst, sollte das kostenlos sein ![]() | |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Gesperrt | ![]()
TOP ! danke für die antwort. ich glaube ich habe das problem gefunden. und zwar ist mir heute die anzeige im tacho von 90 auf 50 schlagartig runtergefallen. habe im motorraum nachgeguckt und war auch bei VW ich soll morgen nochma reinschauen er meinte 20 euro auslesen. dann habe ich gesehen das am stecker vom sensor der im ausgleichsbehälter steckt ein kabel abgerissen ist. Nr ist 1J0 973 202. kost 5 euro das teil werde es mir mal besorgen. nach dem öl habe ich schon ausreichend gesucht und auch gefunden für meinen soll wohl laut forum das 5w30 von castrol das beste sein (die EDGE) ausführung. aber wie gesagt morgen nochma zu vw. luftfilterkasten ist jetzt bombendicht. ich vermute es liegt am oben genannten kaputten stecker oder es ist der tempgeber, sodass der motor mehr spritt reinhaut und dadurch das gemisch zu fett wird und er aufgrund von sauerstoff mangelns schlechter verbrennt.. also morgen VW udn dann berichte ich danke für deine ausführliche antwort. MfG |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() | |
Erfahrener Benutzer | ![]() Zitat:
![]() Also das erstmal flicken und dann weitersehen. 20€ fürn Fehlerspeicher auslesen find ich ganz schön fett. Normalerweise geht das bei meinem Freundlichen kostenlos... | |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Gesperrt | ![]()
habe den speicher aufgrund des preises nicht ausgelesen. Habe gleich einen Temp. Geber mitgenommen und morgen kommt dann der Stecker für den Ausgleichsbehälter. habe es eben provisorisch geflickt sodass die meldung STOP KÜHLWASSER usw. nicht dauernd kommt. Versuche mich grade am Temp geber. aber ich bring den da nicht raus. Unterdruck habe ich erzeugt durchzusammendrücken des schlauches bei geöffnetem ausgleichsbehälter, und dann wieder zu machen. Mal sehn ob mir was entgegen kommt, wenn ich das ding rausziehe. da ist so eine klammer drum aber die geht nicht wirklich ab. habe jetzt den Luftikasten raus. mal sehn MfG Edit: war heute beim ![]() Wollte er nicht machen, weil ich gesagt hab teile habe ich zuhause. ER: JAAAA!!!! DANN MUSST DU DIE SCHEI*E AUCH ZUHAUSE MACHEN. schreit mich da voll an. ich sag ok ok. naja mein vater hat immer versucht mich von den künsten des ![]() pech gehabt. Geändert von Jonsman (30.11.2010 um 17:08 Uhr) |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() | |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 16.02.2008 GIV --IV-- Verbrauch: >8 Motor: 1.6 AKL 74KW/100PS 10/97 -
Beiträge: 528
Abgegebene Danke: 11
Erhielt 1 Danke für 1 Beitrag
| ![]() Zitat:
Würde solchen Affen auch keinen Auftrag erteilen... Haste richtig gemacht ![]() | |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Gesperrt | ![]()
jaa genau den meine ich den von der kühlflüssigkeit. habe mir einfach einen neuen stecker besorgt. muss das ding mal aufmachen 2 tüddeldrähte dranlöhnten, den alten vom behälter abschneiden und den neuen an die 2 kabel löten. Sagt mal ist das + und - pol egal ? weil is ja wurscht technisch fließen die elektronen von + nach - und physisch andersrum messen wird er doch dann sowieso oder ? wenns nicht so ist sagt mir bitte die farben welches + und welchses - ist... MfG achja: hab einen top selbstschrauber werkstatt gefunden wo die angestellten dir mit rat und tat zu seite stehen. Hab mir morgen für 3std mal eine bühne gekrallt ![]() ölwechsel + ölfilter sind dann dran und den temp geber wollte ich wechseln und den stecker dranlöten. |
![]() | ![]() |
![]() |
| |