Werbung | |
|
![]() |
![]() ![]() |
Neuer Benutzer Registriert seit: 06.06.2012 Golf 4 1.6SR Motor: 1.6 AKL 74KW/100PS 10/97 -
Beiträge: 15
Abgegebene Danke: 3
Erhielt 0 Danke für 0 Beiträge
| ![]()
zurück zum 1.6 AKL: Muß das Thermostat einen genauen Sitz haben ? Sprich, kann dass nur an einer Stelle richtig sitzten ? Wenn ich es aufsetzte, liegt es doch sehr "lose" Ist was falsch ?? |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 14.07.2008 Golf 4 Verbrauch: 9,6 LPG Motor: 1.6 AKL 74KW/100PS 10/97 -
Beiträge: 748
Abgegebene Danke: 7
Erhielt 31 Danke für 23 Beiträge
| ![]()
habs heute beim AKL gemacht. Auf dem Thermostat ist doch so eine Art Brücke. Die muss eine gedachte Linie zwischen den beiden Befestigungsschrauben des Plastikadapters ergeben. Das Thermostat saß bei mir auch locker, wird aber nach meinem Verstandnis mit der Dichtung und dem Platikanschluss fixiert. |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 09.05.2011 GOLF 4 1.8T Ort: Hamburg HH Motor: 1.8 GTI AUM 110KW/150PS 10/00 -
Beiträge: 257
Abgegebene Danke: 1
Erhielt 19 Danke für 17 Beiträge
| ![]()
Hallo Wie habt ihr die untere Schraube also die Innensechskant gelöst, komme irgendwie nicht ran auch mit der Ratsche (Knarre) nicht. Die obere lässt sich problemlos öffnen aber bei der unteren komme ich nicht richtig ran, danke |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 21.08.2008 Bora Ort: Lüneburg/Rostock Verbrauch: Wenn leer is, dann muss getankt werden Motor: S3 1.8T BAM 165 kw / 225 PS
Beiträge: 197
Abgegebene Danke: 32
Erhielt 15 Danke für 11 Beiträge
| ![]()
Ich habe mein Thermostat auch vor 4 Wochen gemacht. Hab das Kabel von der Lima gelöst und dann ging das ganz entpannt mit ner kleinen Knarre, Gelenkkopf und 10er Nuss. Hier ist noch ne Anleitung die ist echt Super. http://www.golf4.de/jetzt-nehme-ich-...t-wechsel.html |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 09.05.2011 GOLF 4 1.8T Ort: Hamburg HH Motor: 1.8 GTI AUM 110KW/150PS 10/00 -
Beiträge: 257
Abgegebene Danke: 1
Erhielt 19 Danke für 17 Beiträge
| ![]()
hey cool vielen dank, ja das Kabel der Lichtmaschiene ist die lösung ![]() ![]() |
![]() | ![]() |
![]() |
| |