hallo...
ein ölservice selber durchzuführen würde ich nur dann raten wenn du echt ahnung hast.
wichtig sind halt auch kleine dinge... zb auf jeden fall einen neuen dichtring zu verwenden etc.
dann die wahl des öls, die service intervall anzeige zurück stellen, ölzettel besorgen, service heft usw.
falls du ihn dennoch selber machen möchtest..
- Wagen warm fahren (damit das öl besser abläuft und verschmutzungen mit ausgespült werden)
- ölfilter lösen (nicht entfernen) damit du restlos das öl abgelassen bekommst und ein druckausgleich hast)
- wagen aufbocken und ölablassschraube entfernen (altöl auffangen)
ruihg etwas länger laufen lassen so das auch so gut wie alles raus ist
- ölablassschraube mit neuem dichtring (<--WICHTIG-->

handfest anziehen (drehmoment nach hersteller aber unwichtig)
- ölfilter entnehmen und neuen einsetzen doch zuvor den gummi o ring des neuen filter mit etwas öl einschmieren.
je nach filtergehäuse hand fest (fest) ziehen oder 25Nm
- Öl einfüllen... kontrollieren ob alles dicht und festgeschlossen ist
- motor starten, evtl kurze trockenschmierung lässt aber sofort nach... motor abstellen und ca. 1 - 2 min. warten.
jetzt den ölstand kontrollieren und fertig.
Service intervallanzeige zurück stellen, geht über kombi eingabe oder halt per tester VAG oder wie auch immer
so ich hoffe das ich nichts vergessen hab.. der arbeitsplan ist etwas extrem aber beim eigenen wagen ist man ja immer extra vorsichtig und ordentlich.. hihi ^^
mfg
chris