![]() |
![]() ![]() |
Nanüüüü ??? Registriert seit: 08.10.2009 Golf VI 2.0TSI Ort: Magdeburg/Wolfsburg Motor: 1.4 AHW 55KW/75PS ab 10/97 -
Beiträge: 3.162
![]() Abgegebene Danke: 47
Erhielt 23 Danke für 15 Beiträge
| ![]()
Ja ok, aber wegen 10-15€ dann keine Garantie auf zahnriemen oder wapu oder so zu haben, isses mir jetzt nich wert ![]() |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Gesperrt Registriert seit: 20.04.2008
Beiträge: 5.148
Abgegebene Danke: 67
Erhielt 101 Danke für 89 Beiträge
| ![]()
Die Schlupfprüfung einer Kupplung kann aber logischerweise nur bei Vollast und am moment der größten Drehmomententwicklung durchgeführt werden. Dazu ist es auch notwendig die Kupplung "springen" zu lassen. Ausserdem sollte immer die Drehzahl eingestellt werden bei der der Motor das höchste Drehmoment entwickelt, und die wäre hier auch bei 3800 1/min. |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Nanüüüü ??? Registriert seit: 08.10.2009 Golf VI 2.0TSI Ort: Magdeburg/Wolfsburg Motor: 1.4 AHW 55KW/75PS ab 10/97 -
Beiträge: 3.162
![]() Abgegebene Danke: 47
Erhielt 23 Danke für 15 Beiträge
| ![]()
So ich melde mich nochmal. Hallgeber wurde getauscht, zahnriemen, spannrolle und wapu gewechselt. Kostenpunkt für alles: 536,41€ mhhh... Aber er schnurrt jetzt wieder wie'n Kätzchen. Danke an alle die geholfen haben oder zumindest die Absicht hatten, besonders an 1,8turbo ![]() |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 16.02.2008 GIV --IV-- Verbrauch: >8 Motor: 1.6 AKL 74KW/100PS 10/97 -
Beiträge: 528
Abgegebene Danke: 11
Erhielt 1 Danke für 1 Beitrag
| ![]()
Super, wenigstens einem is geholfen! Is ja schonmal nen Anfang! Wer besänftigt die anderen Gelackmeierten??? ![]() |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 16.02.2008 GIV --IV-- Verbrauch: >8 Motor: 1.6 AKL 74KW/100PS 10/97 -
Beiträge: 528
Abgegebene Danke: 11
Erhielt 1 Danke für 1 Beitrag
| ![]()
Ab und an nimmt er kein Gas und wenn ich an ner Kreuzung stehe läuft der Motor ziemlich unruhig und die Drehzahl fällt leicht ab, was wiederum den unruhigen Lauf verursacht! Meistens passiert es, dass, wenn ich auf ne Kreuzung zurolle, schaue ( ob ich sie ohne anhalten überqueren kann ) dann bei ca. 15-20 km/h im 2ten Gang die Kupplung kommen lassen und dabei Gas gebe, er sich nur mühsam von der Stelle bewegt. Das kann in anderen Situationen richtig gefährlich werden! Dazu muss ich noch sagen, hatte ich vor über nem Jahr nen Motorschaden. Der Motor wurde wieder fit gemacht (inkl. Kolben ausschleifen etc. ) und erst seitdem habe ich diese Probleme! Folgende Sachen wurden bereits gemacht/getauscht: - Lambdasonde gewechselt - alte DK gesäubert neu angelernt -> keine Besserung - gebrauchte DK gekauft, gesäubert, neu angelernt -> geringe Besserung - LMM neu - Drehzahlgeber neu ( vor dem Motorschaden ) - 2 neue Zündkabel - Ansaugschlauch neu ( vor dem Motorschaden ) - Unterdruckschlauch neu ( vor dem Motorschaden ) - neue Zündkerzen - Hallgeber neu ( vor dem Motorschaden ) ![]() Und es läuft immer noch nich richtig... Hab keine Lust mehr, dass auf Verdacht und meine Kosten wahllos getauscht wird und ich immer ärmer werde ohne nen Erfolg zu sehen! |
![]() | ![]() |
Werbung | |
|
![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 27.02.2010 Golf 4 Ort: Leipzig Verbrauch: 7l Motor: 1.6 CL ATN 77KW/105PS 11/99 - 05/00
Beiträge: 1.079
Abgegebene Danke: 3
Erhielt 10 Danke für 10 Beiträge
| ![]()
ich würde drehzahlgeber sagen... bei nem kumpel war es so ähnlich ab 140 kam keine leistzung mehr und er wunde langsamer...
|
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() | |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 16.02.2008 GIV --IV-- Verbrauch: >8 Motor: 1.6 AKL 74KW/100PS 10/97 -
Beiträge: 528
Abgegebene Danke: 11
Erhielt 1 Danke für 1 Beitrag
| ![]() Zitat:
Ach ja... Motorschaden wurde von nem ausgeschlagenem Ventil verursacht... Bin auf en rote Ampek zugefahren, die grün wurde. bei ca. 15km/h im 2ten gang die Kupplung kommen lassen... Motor ging aus und nicht wieder an... Nur mit zusätzlichem Gasgeben und dann hat die Karre gestunken wie ein oller Trecker... Nun meine Frage: könnte das ausgeschlagene Ventil von ner falschen Zündung/Zündeinstellung herrühren, der Fehler besteht immer noch und der Motor kann mir wieder um die Ohren fliegen? Geändert von Rakete (16.08.2010 um 20:41 Uhr) | |
![]() | ![]() |
![]() |
| |