![]() |
![]() ![]() |
unbreakable! Registriert seit: 02.08.2009 Motor: 2.0 AQY 85KW/115PS 08/98 -
Beiträge: 2.355
Abgegebene Danke: 162
Erhielt 157 Danke für 100 Beiträge
| ![]()
Wat fürn Motor? Das is die Aufschlüsselung zu den Fehlern.... 16502 :Luftmassenmesser Signal zu groß 17606 :Bank 1 - Sonde 2,Heizstromkreis 17604 :Bank 1 - Sonde 1,Heizstromkreis 16518 :Bank 1 - Sonde 1 keine Aktivität |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() | |
Erfahrener Benutzer | ![]() Zitat:
![]() Sonde 1 sitzt vor dem Kat oder? Diese scheint ja nicht aktiv zu sein. Was der Fehler bei Sonde 2 ist wüsst ich auch gerne ![]() | |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
unbreakable! Registriert seit: 02.08.2009 Motor: 2.0 AQY 85KW/115PS 08/98 -
Beiträge: 2.355
Abgegebene Danke: 162
Erhielt 157 Danke für 100 Beiträge
| ![]()
ok...also fällt der LMM Fehler weg...du hast keinen.... Nach den Einträgen her,haben sich beide Lambdasonden von ihren Heizstromkreisen verabschiedet....und die Vorkat total Jap....Sonde 1 Vorkat Sonde 2 Nachkat.... |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
unbreakable! Registriert seit: 02.08.2009 Motor: 2.0 AQY 85KW/115PS 08/98 -
Beiträge: 2.355
Abgegebene Danke: 162
Erhielt 157 Danke für 100 Beiträge
| ![]()
Ich kann die FehlerCodes auch nur ca grad aufschlüsseln....nach den Codes die hier gepostet werden hm...könnt ja nen AHW,AKQ,APE od nen AXP sein....wenn ich das richtig blicke EDIT....AXP und APE haben laut **** eine Nachkat TN:06a906262 AH ---Nachkat TN:06a906262 AF ---Vorkat Geändert von Cirality (01.08.2010 um 15:36 Uhr) |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() | |
unbreakable! Registriert seit: 02.08.2009 Motor: 2.0 AQY 85KW/115PS 08/98 -
Beiträge: 2.355
Abgegebene Danke: 162
Erhielt 157 Danke für 100 Beiträge
| ![]() Zitat:
Edit...also erst genau lesen...dann meckern^^ | |
![]() | ![]() |
Werbung | |
|
![]() |
![]() ![]() | |
unbreakable! Registriert seit: 02.08.2009 Motor: 2.0 AQY 85KW/115PS 08/98 -
Beiträge: 2.355
Abgegebene Danke: 162
Erhielt 157 Danke für 100 Beiträge
| ![]() Zitat:
![]() @Stefan1...wenns der AKQ wäre...hätte ich auch gestaunt über die 2te Sonde ![]() Recht hast du aber mir dem AKQ...der hat nur eine | |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer | ![]()
Hey, ich hab jetzt den Fehler von meinem G4 nicht im Kopf, ist aber ein APE-Motor und hat auch nen Lambdasondenfehler ... (und nen viiiieeeel zu hohen Verbrauch) Der APE hat 2 Sonden? Gibbet da noch unterschiede zwischen den Sonden oder haben alle 1.4er dieselben? |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Gast
Beiträge: n/a
| ![]() Brauchst nicht viel. Vorkat Sonde ist am krümmer und der Temperaturgeber im Kühlmittelschlauch in der nähe der Nockenwelle. Für den geber brauchst du kein werkzeug und für die Sonde entweder nen großen maulschlüssel oder ne Wapuzange. Ansonsten vermietet Prokop in reislingen glaub ich auch hebebühnen und werzeug für do it yourself zwecke. Das angebot ist aber gerade für wolfsburger verhältnisse ganz gut
|
| ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 10.04.2010 Golf 4 Ort: Oberhausen OB-LA 2010 Motor: 1.4 APE 55KW/75PS 05/99 - 05/10
Beiträge: 229
Abgegebene Danke: 1
Erhielt 0 Danke für 0 Beiträge
| ![]()
Ja beim APE hast du zwei Sonden. Die 2te sitzt am Mittelschalldämpfer. Ich glaube hinterm Kat...
|
![]() | ![]() |
![]() |
| |