![]() |
![]() ![]() |
Gast
Beiträge: n/a
| ![]()
Mahlzeit, ich hab seit einiger Zeit das Pioneer DEH-4200 und kann vielleicht als Umsteiger berichten ![]() Hatte vorher ein Radio von Medion, davor zwei China Radios verbaut, war mit allen auch soweit zufrieden, aber hatte immer Kleinigkeiten auszusetzen, wie z. B. ein nervender, nicht abstellbarer Tastenpieps bei den Chinageräten. Das Medion hatte einen echt guten Klang, hat mir sehr gefallen, nur die Ansteuerung für den Subwoofer war mies. Die Chinaradios haben mir klanglich auch gut gefallen, bei denen kam aber erschwerend hinzu das man nicht lauter als 49 drehen konnte, da ich auch gerne mal alte Musik höre die leiser aufgenommen wurde, hatte man bei 49 etwas mehr als Zimmerlautstärke, und wenn man dann gewechselt hat, hats einem direkt die Ohren zerfetzt wenn man nicht leiser gedreht hat. Ein Kumpel hatte da schon sein Pioneer, das DEH-P7100BT, und ich fand das ganz ordentlich. Er meinte dann ich soll mich da mal umgucken ob ich nicht was passendes finde. Die Wahl fiel dann auf das DEH-4200, das hat kein Bluetooth und die Menüsprache lässt sich nicht umstellen, aber für mich reichte das. Klanglich das beste Radio was ich je hatte, was aber auch an dem super Equalizer liegt mit dem ich alles perfekt anpassen kann, zwei Stunden lang hatte ich mich dafür im Auto verbarrikadiert und probiert. Falls das jemand mal hören will: 160 kHz = +2 8 kHz = +5 315 kHz = +3 125 kHz = +2 315 Hz = 0 Fader = R4 HPF = 50 Hz SW Settings 1 = normal SW Settings 2 = 80 Hz -> -10 Die größeren Modelle lassen sich noch feiner einstellen. Kurz gesagt: Pioneer kann ich empfehlen ![]() |
| ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 06.07.2010 Motor: 1.9 CL ARL 110KW/150PS 09/00 -
Beiträge: 409
Abgegebene Danke: 144
Erhielt 5 Danke für 3 Beiträge
| ![]()
Habe vor folgendes Radio in Ebay zu kaufen: KENWOOD DDX-4028BT Moniceiver 2-Din Touchscreen Display | eBay Art.-Nr.: 180651455688 Ist dort alles dabei für den Einbau? Man braucht meines Wissens ja ein Einbauschacht. Stecker usw. wird wohl passen... Danke ![]() |
![]() | ![]() |
Werbung | |
|
![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 11.02.2008 Golf IV Generation Ort: Zum Wohl. Die Pfalz Verbrauch: 6,7 Motor: 1.4 APE 55KW/75PS 05/99 - 05/10
Beiträge: 589
Abgegebene Danke: 0
Erhielt 3 Danke für 2 Beiträge
| ![]() Ich hab das Pioneer AVH-3100DVD, is schon n bisschen älter. (Hoffentlich geht der Link ) Mit dem war ich bis jetzt voll zufrieden, ist aber nichtmehr ganz zeitgemäß. |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Benutzer Registriert seit: 06.03.2010 Mercedes CLK 350 Ort: Pforzheim
Beiträge: 51
Abgegebene Danke: 0
Erhielt 2 Danke für 2 Beiträge
| ![]()
mahlzeit, bin auch auf der suche nachm neuen radio, mit den selben anforderungen ![]() hab heute das avh 2300 live gesehn, hat mir echt gut gefallen. was ist denn der unterschied jetzt zum 3200 oder 3300? greetz |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() | |
Gast
Beiträge: n/a
| ![]() Zitat:
Habe irgendwo gelesen, dass die iPod Steuerung bei den 3000ern besser sein soll, aber wer weiss... | |
| ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 11.02.2008 Golf IV Generation Ort: Zum Wohl. Die Pfalz Verbrauch: 6,7 Motor: 1.4 APE 55KW/75PS 05/99 - 05/10
Beiträge: 589
Abgegebene Danke: 0
Erhielt 3 Danke für 2 Beiträge
| ![]()
Wenn das so ist, würd ich im Zweifelsfall das günstigere nehmen^^
|
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Neuer Benutzer Registriert seit: 13.04.2011 Golf 4 1,9 TDI Ort: Borken Verbrauch: 5,5 Motor: 1.9 GT ASZ 96KW/130PS 04/01 -
Beiträge: 13
Abgegebene Danke: 0
Erhielt 0 Danke für 0 Beiträge
| ![]()
Also ich bekommen heute das 3300BT eingebaut und mich hat der Front-USB auch gestört, wollte dieses Problem aber durch einen USB-Winkeladapter umgehen, mit dem ich hoffentlich das USB-Kabel sehr platzsparend durch das Armaturenbrett zu meiner Telefonvorbereitung verziehen kann. Evtl könnte ich heute Abend mal Fotos reinstellen, wenn dies geklappt hat. Hab den Golf 4 erst seit einigen Wochen und jetzt wird ein neues Radio mit Eifon-Kompatibilität echt mal fällig! Dies kommt dann mit einem pass-through (keine Ahnung welcher Hersteller) auf die original VW-Telefonvorbereitung. Auf jeden Fall hatte mich das Pioneer von den Funktionen her am meisten überzeugt, mein ACR-Fachhändler hatte mir noch ein Zenec MC294 wärmstens empfohlen, aber dabei gefiel mir das Design doch weniger als beim Pioneer. Ich hoffe ich konnte einige nützliche Anregungen beitragen. Gruß Domi |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() | |
Gast
Beiträge: n/a
| ![]() Zitat:
| |
| ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Benutzer Registriert seit: 06.03.2010 Mercedes CLK 350 Ort: Pforzheim
Beiträge: 51
Abgegebene Danke: 0
Erhielt 2 Danke für 2 Beiträge
| ![]()
ja genau würde mich auch brennend interessieren! auch auflösung bei filmen ![]() achja und ob das menü nur auf englisch ist ![]() was meint ihr zu zenec, ACR Shop scheint gut abgeschnitten zu haben! - Hohe Auflösung (1440 x 234 Pixel) , was hatten das pioneer?? |
![]() | ![]() |
![]() |
| |