![]() |
![]() ![]() |
Neuer Benutzer Registriert seit: 13.04.2011 Golf 4 1,9 TDI Ort: Borken Verbrauch: 5,5 Motor: 1.9 GT ASZ 96KW/130PS 04/01 -
Beiträge: 13
Abgegebene Danke: 0
Erhielt 0 Danke für 0 Beiträge
| ![]()
So hab nun endlich die Zeit gefunden, euch mal auf die Fragen, die hier so gekommen sind zu antworten. Und ich werd hier auch noch ein paar Fotos hochladen, wie der bisherige Zustand so ist. Mein ACR-Typ wird mir in nächster Zeit noch die Kabel mit ner Verlängerung verstecken, sodass ich diese lästigen Kabel, die zurzeit noch auf den Fotos rumhängen verschwinden und dann ist mein Golf audiotechnisch erst mal gut ausgestattet. 1. Displayauflösung bei Albumcovern: Ich will mal sagen, man erkennt jedes Cover, aber man kann auch einzelne Pixel erkennen! Für Grafikfreaks würde ich in diesem Punkt vom 3300BT abraten. Auch kann man die Displayauflösung nirgends im Menü einstellen, es steht also lediglich die von Pioneer gegeben Auflösung zur Verfügung. 2. Auflösung bei Filmen: Diese hab ich nur über die YouTube-App aufm Eifon 4 getestet, deshalb kann ich nicht bewerten, ob die Qualität bei Original-DVD-Wiedergabe besser ist. YouTube-Videos unter Edge geladen sind aber nich so der Brüller. Abspielgeschwindigkeit ist ok, Videos werden ohne ruckeln oder sonstige Macken wiedergegeben, aber die Qualität und Schärfe lässt ein wenig zu wünschen übrig... 3. Menüsprache: Jo, das 3300BT hat nur vier Sprachen zur Auswahl unter denen sich Deutsch zurzeit nicht befindet. Hoffentlich folgt hierzu irgendwann mal ein Update der Firmware, in der Pioneer das vielleicht behebt. Allerdings war ich nach wenigen Minuten im Radio heimisch. Das englische Menü wurde kaum wahrgenommen, da die Menüführung echt einfach und übersichtlich gestaltet wurde! 4. Radioempfang: Für den optimalen Radioempfang hat mein ACR-Typ eine Phantomspeisung an die Antenne gelegt, die den standardmäßigen Antennenvorverstärker mit Saft versorgt. Der Radioempfang ist somit echte Spitze! Brillianter Klang, ich empfange Sender, die ich bisher hier in der Region noch nie gehört hab ![]() Zum Schluss hab ich noch ein paar Gimmicks die mir bei den ersten Benutzungen so aufgefallen sind, wenn man zum Beispiel im Radio ein cooles Lied hört und der Sender über RDS verfügt, kann man, sofern Liedtitel und Künstler angezeigt werden, diesen unter einer Memofunktion speichern und immer wieder aufrufen. Das ist echt stark, wenn man grad mal einen klasse Song oder eine gute Sendung im Radio hört! Des weiteren wird die Lautsärke aller Wiedergabequellen auf den Pegel der Radiolautstärke eingeregelt, d.h. wechselt man vom Radio zum CD-Player, so verändert sich die Lautsträke nicht! Für weitere Fragen stehe ich gern zu Verfügung, werd das Radio in nächster Zeit dann mal im Dauerbetrieb testen! Gruß Domi http://img96.imageshack.us/i/1001750v.jpg http://img508.imageshack.us/i/1001746f.jpg http://img148.imageshack.us/i/1001745l.jpg http://img23.imageshack.us/i/1001742ee.jpg Geändert von Mominik (13.04.2011 um 23:40 Uhr) |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Benutzer Registriert seit: 06.03.2010 Mercedes CLK 350 Ort: Pforzheim
Beiträge: 51
Abgegebene Danke: 0
Erhielt 2 Danke für 2 Beiträge
| ![]()
haha ich danke dir ![]() hab mal im inet noch geschaut, unteranderem bei youtube und da scheint die "dvd quali" echt gut zu sein. letzte frage meiner seits, hab gelesen das die interpreten bzw songtext mit maximal 11 zeichen dargestellt werden. heißt im klartext, wenn titelname länger ist wird er nicht angezeigt. kannst du das bestätigen? viele grüße |
![]() | ![]() |
Werbung | |
|
![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 14.05.2009 Golf 4 Ort: Gera G-XX XX Verbrauch: 6,1 Motor: 1.6 AZD 77KW/105PS 09/00 - 11/01
Beiträge: 168
Abgegebene Danke: 18
Erhielt 8 Danke für 8 Beiträge
| ![]() Ich werfe mal das JVC KW-AVX740 in den Raum. USB hinten ca. 420€ sowie BT Was ich persönlich noch genial finde: abnehmbares Bedienteil! mfg |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Neuer Benutzer Registriert seit: 13.04.2011 Golf 4 1,9 TDI Ort: Borken Verbrauch: 5,5 Motor: 1.9 GT ASZ 96KW/130PS 04/01 -
Beiträge: 13
Abgegebene Danke: 0
Erhielt 0 Danke für 0 Beiträge
| ![]()
So, sry dass es so lange gedauert hat, aber am Wochenende dazwischen war echt zuviel los, Arbeiten, Bandprobe, Party, PC plätten, da war echt wenig Zeit noch, um mich um eine gute Antwort zu kümmern. Zur DVD-Wiedergabe: Diese hat mich echt überrascht. Die Auflösung ist für den kleinen Bildschirm erstaunlich gut. Ich habe am Wochenende zum Spaß mal Wayne's World reingeschoben, um's zu testen und auch die Kollegen ein wenig zu beeindrucken. Die Menüqualität ist gut, man kann auch kleine Schriften nicht nur erahnen sondern auch lesen. Die DVD-Menüpunkte sind einfach anzuwählen, auch bei kleiner Auswahlfläche! Das Abspielen funktioniert genial, die DVD wird sauber gelesen, das Bild kommt flüssig ohne Ruckler. Auch die Schärfe ist für ein "Autoradio" :-D echt klasse. Bei Tag und bei Nacht ist das Display klar und gut sichtbar. Ein Manko, was aber bei mir nicht unbedingt ein großes sein wird, ist nur der hohe Energieverbrauch, wenn man die DVDs ohne laufenden Motor abspielt. Ich habe die DVD nur etwa 10 Minuten abgespielt und beim erneuten starten des Motors zeigte dieser schon Probleme beim zünden. Allerdings weiß ich nicht, wie sehr dies als Referenz für andere Autos dient, da mir im Nachhinein aufgefallen ist, dass ich beim Abspielen gleichzeitig auch mein iPhone angeschlossen hatte und dies zusätzlich Akku gefressen hat, mein Werkstatttyp, der mir den Wagen verkauft hat nicht genau wusste, in welchem Zustand sich die Batterie befindet und ich zusätzlich noch n Leistungsstarken Selbstzünder fahre, bei dem ich nicht weiß, wie hier die Batterie beim Motorstart belastet wird. Jetzt noch eine kleine Anmerkung zur Titelanzeige, nachdem behauptet wurde, dass das Display nur Titellänge mit 11 Zeichen anzeigt. Ein bisschen mehr sind's schon, es werden 20 Zeichen angezeigt :-D Das reicht zumindest, um wahrscheinlich 99% aller Songtitel zu erkennen. |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 19.02.2010 VW Golf IV Ort: Innsbruck, Austria Verbrauch: viel weniger als der AKL davor ;) Motor: 1.4 BCA 55KW/75PS 10/01 - 09/03
Beiträge: 673
Abgegebene Danke: 0
Erhielt 0 Danke für 0 Beiträge
| ![]()
ich hab mir nun das f920bt zugelegt kann mir einer einen tipp geben wie man die abdeckung der a-säule abbekommt damit ich das mikrokabel verlegen kann? |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 19.02.2010 VW Golf IV Ort: Innsbruck, Austria Verbrauch: viel weniger als der AKL davor ;) Motor: 1.4 BCA 55KW/75PS 10/01 - 09/03
Beiträge: 673
Abgegebene Danke: 0
Erhielt 0 Danke für 0 Beiträge
| ![]()
ah ok, also einfach bissl mehr gewalt xD idee mit der türdichtung gefällt nicht so |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Neuer Benutzer Registriert seit: 13.04.2011 Golf 4 1,9 TDI Ort: Borken Verbrauch: 5,5 Motor: 1.9 GT ASZ 96KW/130PS 04/01 -
Beiträge: 13
Abgegebene Danke: 0
Erhielt 0 Danke für 0 Beiträge
| ![]()
Also bei mir hat der ACR-Typ das einfach zwischen Frontscheibe und Verkleidung der A-Säule gedruckt. Hat zum einen einwandfrei gehalten und ist von aussen nicht sichtbar. Allerdings hab ich dann nicht aufgepasst, wie er das Kabel dann unten an der Scheibe zum Radio verzogen hat. Das hatte er innerhalb von 2 Minuten verlegt, so schnell konnte ich garnicht aufpassen ![]() |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Gast
Beiträge: n/a
| ![]()
So, ich bin leider immer noch nicht fündig geworden. Weiß aber jetzt besser was ich will. Doppeldin Moniceiver mit USB Ausgang hinten, Bluetooth Telefonie, iPod Steurung, CD Schacht, Albumcover Anzeige beim iPod und Radiotext (Gibts dafür nen Fachausdruck?). Kan auch "etwas" teurer sein, aber BIS 600€ Das Sony XAV-70BT bzw. 72BT gefällt mir da sehr gut, das Alpine IXA-W407 auch, nur hat das leider keinen CD Schacht. Weitere Vorschläge? |
| ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Neuer Benutzer Registriert seit: 13.04.2011 Golf 4 1,9 TDI Ort: Borken Verbrauch: 5,5 Motor: 1.9 GT ASZ 96KW/130PS 04/01 -
Beiträge: 13
Abgegebene Danke: 0
Erhielt 0 Danke für 0 Beiträge
| ![]()
Könnte dir noch das Pioneer AVH-4300DVD vorschlagen, das hat den USB auch hinten liegen, und wenn du dir dafür noch den passenden BT-Aufsatz von Pioneer holst, dann bleibste preislich auch knapp unter 600€, je nachdem, wo du bestellst. Der BT-Aufsatz wäre hierbei der Pioneer CD-BTB200, preislich beim groben Blick über die google-Suche bei 100€ plus 500 fürs Radio. Bei Alpine bekommste natürlich nochmal deutlich bessere Qualität, aber der Preis ist dementsprechend auch höher. Zu überlegen wäre, dann am Alpine IXA-W407 einen CD-Wechsler anzuschließen. Über Sony kann ich leider nichts sagen, ausser das mir der Fachmann davon abgeraten hat. |
![]() | ![]() |
![]() |
| |