|
Portal | Forum | Registrieren | Hilfe | Benutzerliste | Kalender |
![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 28.03.2010 Bora Variant Ort: Nähe Chemnitz Verbrauch: 5.4 Motor: 1.9 AJM 85KW/115PS 05/99 - 07/01
Beiträge: 735
Abgegebene Danke: 27
Erhielt 52 Danke für 45 Beiträge
| ![]()
das Gamma Radio mit Interface über den CD-Wechslereingang wäre ne Option
|
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 27.03.2012
Beiträge: 144
Abgegebene Danke: 0
Erhielt 17 Danke für 12 Beiträge
| ![]()
@Locke25 Das hättest du hier in Deutschland auch gar nicht bestellen können. Pur matt gibt es aber leider nichts neuers ![]() @all Hab neue Infos bezüglich Lenkradsteuerung des Radios. Dafür wird wohl das i-System benötigt werden ![]() Ich habe auch neue Infos zum Golf 6 Lenkrad mit MFL-Tasten. Das ganze Funktioniert. Man kann den Golf 4 Schleifring behalten (wird dort auch verbaut) und baut einfach das Golf 6 Lenkrad mit MFL-Tasten ein. Dann nimmt man folgenden Kabelbaum für den Airbag: Airbag Do Volante Crossfox Jetta - R$ 400,00 no MercadoLivre (Bild 3) Dieser hat den 5 Poligen Anschluss für den Golf 4 Schleifring und auch den Anschluss für die MFL-Tasten (Kann man sich natürlich auch selber bauen). Das I-System Steuergerät benötigt man aber trotzdem ![]() Die Kombination wird auch genau so im Polo in Brasilien verbaut: O mais completo da categoria. < Polo < Carros < Volkswagen do Brasil In dem Polo ist folgendes verbaut: "6QE 907 107 A". Dafür wäre die Pinbelegung mal lustig ![]() Das Steuergerät kann wohl noch einiges mehr: - Steuern der Tasten vom MFL (Radio und Boardcomputer, sprich Linkes und rechtes Bedienfeld) - Ermöglicht Geschwindigkeitsalarm - Erinnerung für Filter,Öl und Insprektion usw. (wird dann wohl ans Display im Tacho übermittelt) - Anzeige von Radio Informationen, Boardcomputer usw. im Tacho (In Brasilien gibt es ne art Menü im Tacho Bild folgt weiter unten) - Einstellen der Lautstärke für den Parksensor Einen Punkt konnte ich nicht korrekt übersetzen: Enable all the vehicle configuration functions such as light and sound alarm signals , automatic rise and fall of the glass , and rise and glass of manual lowering the knife key ( for vehicles that already have the key and also the comfort module with this option ) Und hier das Bild vom Tacho: ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Und hier ein Video dazu: Geändert von MysticEmpires (07.01.2015 um 10:44 Uhr) |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 28.03.2010 Bora Variant Ort: Nähe Chemnitz Verbrauch: 5.4 Motor: 1.9 AJM 85KW/115PS 05/99 - 07/01
Beiträge: 735
Abgegebene Danke: 27
Erhielt 52 Danke für 45 Beiträge
| ![]()
Hammer was du mal wieder rausgefunden hast ![]() Aber das G6 Lenkrad bedarf doch, soweit ich weiß, nur einer anderen Pinbelegung... Das würde ich, wie du schon geschrieben hast, selbst machen und sich paar hundert euro sparen. |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 27.03.2012
Beiträge: 144
Abgegebene Danke: 0
Erhielt 17 Danke für 12 Beiträge
| ![]()
Das Golf 6 Lenkrad einzubauen ja. Das ist lächerlich (solang man die Tasten nicht benutzt). Ich habe jetzt nämlich raus gefunden das der Kabelbaum vom Skoda Fabia 1:1 passt. Daher braucht man nicht am Kabel rumfummeln ![]() - altes Lenkrad raus - Golf 6 Lenkrad rein - Kabelbaum für Airbag tauschen (6Y0 971 584 A gibt es für 20€ bei ebay) - fertig Die Tasten im Lenkrad zu benutzen ist aber die Kunst. Dafür wird wie gesagt das I-System benötigt. Und man müsste den Kabelbaum vom Skoda noch etwas erweitern. Wenn ich einen Golf 4 hätte. Hätte ich mir aber schon lange nen Tacho aus Brasilien gekauft + I-System ^^ *EDIT* Hier mal ein Bild zum Kabel. Geändert von MysticEmpires (23.01.2015 um 10:11 Uhr) |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 28.03.2010 Bora Variant Ort: Nähe Chemnitz Verbrauch: 5.4 Motor: 1.9 AJM 85KW/115PS 05/99 - 07/01
Beiträge: 735
Abgegebene Danke: 27
Erhielt 52 Danke für 45 Beiträge
| ![]()
Manch einer hier im Forum hatte ja auch schonmal so ein Modul zum einbinden des G6 Lenkers angeboten... aber btt
|
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 27.03.2012
Beiträge: 144
Abgegebene Danke: 0
Erhielt 17 Danke für 12 Beiträge
| ![]()
So ich habe wieder neue Infos. Und zwar im Bezug auf MFL. Es gibt das INF1-MID / INF1-MID NLP in zwei Varianten. Mit einem Digitalen und einen Analogen Interface für die Lenkradsteuerung (das ist Abhängig von der Teilenummer und nicht vom Model). Das Analoge Interface arbeitet über Widerstände. Radios mit diesem Interface sollen wohl mit dem Golf 4 MFL funktionieren. Radios mit einem Digitalen Interface können nicht mit dem Golf 4 MFL funktionieren. Da es ein Signal benötigen was das Relai im Golf 4 nicht liefert. Das einzige was hier möglich ist, wäre halt ein Lenkrad was über LIN Arbeitet (z.b Golf 6) und das I-System. Leider weiß ich nicht welches Radio ein Digitalen oder Analoges Interface hat. Ich weiß nur das das "5U0 035 119 G" / "5U0 035 119 F" Digitale Interfaces haben und das "5U0.035.119" / ""5U0.035.119 A" ein Analoges Interface hat. *EDIT* Mit diesem Lenkrad: http://produto.mercadolivre.com.br/M...08-orig-vw-_JM (Was im Endeffekt ein Fox Lenkrad ist. Die Tasten kann man Tauschen und z.b nen Fox Lenkrad aus Deutschland mit den Tasten aus Brasilien mixen ^^) Funktioniert das Analoge Interface sogar ohne Relai. Geändert von MysticEmpires (26.01.2015 um 11:08 Uhr) |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 10.01.2012 VW Golf IV 1.9 TDI Ort: Schwandorf Verbrauch: Ø 6,0l Motor: 1.9 GT ASZ 96KW/130PS 04/01 -
Beiträge: 1.004
Abgegebene Danke: 90
Erhielt 150 Danke für 97 Beiträge
| ![]()
Falls wer Interesse hat, ich rüste gerade meinen Golf zurück und hätte günstig einen Adapter für das RCD 510 Radio abzugeben, war ca. 1 Monat verbaut und hat alle OEM Funktionen wie Geschwindigkeitsabhängige Lautstärke, Speichern aller Einstellungen, Tastenbeleuchtung und Display über originalen Schalter dimmbar usw.
|
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() | |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 01.03.2009 Corrado VR6; A4 B8 TDI Verbrauch: 7,2
Beiträge: 919
Abgegebene Danke: 43
Erhielt 10 Danke für 8 Beiträge
| ![]() Zitat:
Das klappt nur ist das ganze bei mir extrem laut !! Auch wenn das Handy und das Radio eigentlich auf normale Lautstärke stehen. Schon das Klingelzeichen ist extrem laut. Wo bzw wie kann man das ändern ? Eine Bedienungsanleitung auf deutsch habe ich bisher nicht gefunden ![]() | |
![]() | ![]() |
Werbung | |
|
![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 27.03.2012
Beiträge: 144
Abgegebene Danke: 0
Erhielt 17 Danke für 12 Beiträge
| ![]()
Ich kann dir nur sagen das mein INF1-MID NLP die gleiche Lautstärker hat wie beim Radio. Sprich genauso laut wie das Radio selbst so laut ist auch das Klingeln. Das einzige was recht Leist ist, ist AUX dann muss ich immer lauter drehen. (Da kann man aber über das AUX-Level auch einstellen) |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 01.03.2009 Corrado VR6; A4 B8 TDI Verbrauch: 7,2
Beiträge: 919
Abgegebene Danke: 43
Erhielt 10 Danke für 8 Beiträge
| ![]()
Meins spielt auch die Daten mp3's von der SD Karte nicht fehlerfrei. Vielleicht hab ich auch zuviele Unterordner...? Das mit der Telefonlautstärke hab ich auch noch nicht im Griff. Aber wirklich lange und intensiv konnte ich mich leider auch noch nicht damit beschäftigen. |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() | |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 01.03.2009 Corrado VR6; A4 B8 TDI Verbrauch: 7,2
Beiträge: 919
Abgegebene Danke: 43
Erhielt 10 Danke für 8 Beiträge
| ![]()
Die VDO's hatte ich vor längeren auch schon mal im Blick. Zitat:
Rundum sehr zufrieden !! ![]() | |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 27.03.2012
Beiträge: 144
Abgegebene Danke: 0
Erhielt 17 Danke für 12 Beiträge
| ![]()
Dann aber lieber: http:/ ![]() Da wäre mit BT drin. Oder das hier: http:/ ![]() Das wäre mit DAB+,CD und BT *EDIT* Habe ja für mein INF1-MID nen LowLevel-Out rein gebaut. Das liefert aber nur 3V (was meinen Verstärker nicht weiter stört). Werde aber jetzt folgendes verbauen: http://www.r3vlimited.com/board/showthread.php?t=339298 Damit habe ich ne besseres 5V Signal mit einigen Schutzmaßnahmen gegen Knacken/Polpen usw. Geändert von MysticEmpires (26.08.2015 um 10:47 Uhr) |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 27.03.2012
Beiträge: 144
Abgegebene Danke: 0
Erhielt 17 Danke für 12 Beiträge
| ![]() RADIO VW AMAROK GOLF 5W0035119A | | AudiVw24.de viel spass ![]() *EDIT* Das die AMAROK Version. Unterschied ist nur das die Lenkradsteuerung Analog abläuft. Und ist damit nicht Kompatibel zum I-System. Aber sonst ist es das gleiche Radio. *EDIT2* Habe btw. letztens wieder Post aus Brasilien bekommen: ![]() ![]() ![]() ![]() Geändert von MysticEmpires (26.08.2015 um 11:24 Uhr) |
![]() | ![]() |
Folgender Benutzer sagt Danke zu MysticEmpires für den nützlichen Beitrag: | Diggers0n (26.08.2015) |
![]() |
| |
| ||||
Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
Kennt sich jemand mit dem Radio aus bzw Erfahrungsberichte ? | Golffahrer82 | Car Hifi, Telefon & Multimedia | 11 | 29.07.2008 17:16 |
kennt jemand dieses gerät? | pek | Car Hifi, Telefon & Multimedia | 2 | 16.07.2008 21:29 |
Kennt jemand dieses Emblem (Heck) | Umut | Carstyling | 6 | 22.02.2006 01:22 |