![]() |
![]() ![]() |
SQPL - Liebhaber | ![]()
So der X-ion treibt seit gestern sein Ungetüm bei mir im Koferraum ![]() Ich muss sagen, ich bin sehr überrascht, er spielt meiner Meinung nach an der Steg 220.2 am besten von den bisher getesteten Woofern. Radion, HX und X-ion! Am schnellesten, präzisesten und druckvollsten. Unglaublich kontrolliert! Er kann auch die Leistung super umsetzen und macht nicht so eine extreme Auslenkung wie der HX und der Radion. Wird wohl an der harten Einspannung und der Belastbarkeit liegen. Das mit schnell und präzise ist kein Witz, er hat mich selber überrascht. Er spielt zwar nicht so wirklich trocken, aber das muss er auch nicht. In 50 l BR und 12cm Rohrlänge hab ich das Gehäuse auf 40Hz abgestimmt. Hatte es vorher bei 50Hz ca. aber das war nix ![]() LP ist gerade noch bei 70Hz, denn bei 70Hz spielt er lauter als bei 80Hz und fügt sich besser ins FS mitein. Soll ich noch tiefer trennen? Was meint ihr? Wann überschneiden sich FS und Sub? FS ist bei 80Hz, könnte ich noch auf 75Hz HP machen, aber 70Hz verliert es an Pegel. Geändert von SlidereR (24.06.2009 um 22:00 Uhr) |
![]() | ![]() |
Werbung | |
|
![]() |
| |