Golf 4 Forum  
Zurück  > >

Portal Forum Registrieren Hilfe Benutzerliste Kalender

Antwort

 

Themen-Optionen Thema bewerten Ansicht
Alt 17.05.2009, 22:42
     Direktlink zum Beitrag - 1 Zum Anfang der Seite springen
SQPL - Liebhaber
 
Benutzerbild von SlidereR
 
Registriert seit: 28.09.2008
VW Golf 4 | 16V
Verbrauch: 8,5
Beiträge: 2.745
Abgegebene Danke: 0
Erhielt 5 Danke für 3 Beiträge

SlidereR eine Nachricht über ICQ schicken
Standard Subwoofer Suche

Will meinen AS HX12 ablösen durch einen druckvolleren Subwoofer.

Bekomme demnächste meine neue Endstufe, die Steg QM 220.2 und möchte mal wissen, was ihr für Vorschläge hättet.

Bedingungen:
- 30cm Durchmesser
- max. Tiefe 18cm
- muss mit 40L BR auskommen


Ich dachte an:

Audio System Krypton 12
SPL Dynamics Pro 300 oder XTR 300
Hertz Hi Energx HX 300


Was meint ihr dazu? Habt ihr noch andere Vorschläge?
Muss halt zum Gehäuse passen und "laut" sein...

Der Aduio System Krypton wäre mein Favourit, aber muss halt zum Gehäuse passen...



Geändert von SlidereR (17.05.2009 um 23:50 Uhr)
SlidereR ist offline  

Mit Zitat antworten
Alt 17.05.2009, 23:55      Direktlink zum Beitrag - 2 Zum Anfang der Seite springen
AYAner
 
Benutzerbild von Speed Racer
 
Registriert seit: 22.03.2007
Motor: 2.0 AZJ 85KW/115PS 05/01 -
Beiträge: 3.412
Abgegebene Danke: 0
Erhielt 15 Danke für 15 Beiträge

Ebayname von Speed Racer: boeser_golf
Standard

zum händler fahren und probehören... du weißt ja mittlerweile doch schon ganz gut, was du willst...

vor allem solltest du erstmal deinen woofer mal mit der neuen QM testen... vielleicht gibt's ja ne überraschung und der reicht dir doch weiterhin...
der "punch" eines woofers (nicht die grobe luftbewegung, sondern der "antritt") hängt für mich massiv vom gehäuse und von der endstufe ab... ich verweise da ja immer wieder gerne auf mein PPI-2150AM... das ist schon ne ganz andere welt verglichen mit der Eton damals!
Speed Racer ist offline  

Mit Zitat antworten
Alt 18.05.2009, 00:10      Direktlink zum Beitrag - 3 Zum Anfang der Seite springen
SQPL - Liebhaber
 
Benutzerbild von SlidereR
 
Registriert seit: 28.09.2008
VW Golf 4 | 16V
Verbrauch: 8,5
Beiträge: 2.745
Themenstarter Themenstarter
Abgegebene Danke: 0
Erhielt 5 Danke für 3 Beiträge

SlidereR eine Nachricht über ICQ schicken
Standard

Natürlich werde ich das testen

Du hast Recht, vlt erleb ich ja ne Überraschung ^^
SlidereR ist offline  

Mit Zitat antworten
Alt 18.05.2009, 01:59      Direktlink zum Beitrag - 4 Zum Anfang der Seite springen
Benutzer
 
Registriert seit: 08.04.2008
Beiträge: 93
Abgegebene Danke: 0
Erhielt 0 Danke für 0 Beiträge

Standard

würde zu der audiosystem raten.....nur gute erfahrung mit gehabt....
Waldemator ist offline  

Mit Zitat antworten
Alt 18.05.2009, 06:52      Direktlink zum Beitrag - 5 Zum Anfang der Seite springen
Fischmeister
Gast
 
Beiträge: n/a

Standard

Hör dir mal einige GZ Woofer an.Z.B. den GZRW 12XD-AL oder besser den GZHW 30X.Ansonsten fällt mir noch Kove,DD und DLD ein.Die können alle in relativ kleinen Gehäuse spielen und drücken gut.
 

Mit Zitat antworten
Alt 18.05.2009, 08:03      Direktlink zum Beitrag - 6 Zum Anfang der Seite springen
SQPL - Liebhaber
 
Benutzerbild von SlidereR
 
Registriert seit: 28.09.2008
VW Golf 4 | 16V
Verbrauch: 8,5
Beiträge: 2.745
Themenstarter Themenstarter
Abgegebene Danke: 0
Erhielt 5 Danke für 3 Beiträge

SlidereR eine Nachricht über ICQ schicken
Standard

Hab mal geschaut, hier Kove:
Kove X12D2 Subwoofer, 270,00 € - Car Hifi und mehr.........

Von DD, würde nur der hier in Frage kommen:
Digital Designs DD 2512b D2 Subwoofer, 509,00 € - Car Hifi und mehr.........
Aber ist mir viel zu teuer, will zwar soiweso gebraucht kaufen, aber trotzdem.

Was ich noch gefunden hab, wäre das hier:
Hertz HXS 300D Subwoofer, 399,00 € - Car Hifi und mehr.........
Kennt den jemand? Hat ja ein Mörder Wirkungsgrad

DLS gibts nur den Iridium 12, hat aber ein wirklich schlechter Wikrungsgrad von 87,5.
Ground Zero sagt mir nicht wirklich zu.
Mir wurde noch der Beyma Power 12 ans Herz gelegt, soll bei 35-40L BR richtig geil abgehen, aber sagt mir optisch iwie auch nicht zu.
SlidereR ist offline  

Mit Zitat antworten
Alt 18.05.2009, 08:10      Direktlink zum Beitrag - 7 Zum Anfang der Seite springen
AYAner
 
Benutzerbild von Speed Racer
 
Registriert seit: 22.03.2007
Motor: 2.0 AZJ 85KW/115PS 05/01 -
Beiträge: 3.412
Abgegebene Danke: 0
Erhielt 15 Danke für 15 Beiträge

Ebayname von Speed Racer: boeser_golf
Standard

DLD gibts nicht mehr... bzw. die heißen jetzt anders..
DLS baut auch gute woofer, aber das sind jetzt nicht so die pegelschweine!

evtl. könnte auch nen atomic quantum was für dich sein! geht in die richtung DD, spielt sauschnell, trocken und geht eigentlich nur in br-gehäusen... ich weiß aber nicht, ob dein's dafür ausreicht! ich meine, der hätte damals bei mir 45l gehabt...
Speed Racer ist offline  

Mit Zitat antworten
Alt 18.05.2009, 08:56      Direktlink zum Beitrag - 8 Zum Anfang der Seite springen
Erfahrener Benutzer
 
Benutzerbild von big.pepe
 
Registriert seit: 19.05.2008
Verbrauch: 10,50 Liter
Motor: 1.6 AKL 74KW/100PS 10/97 -
Beiträge: 2.339
Abgegebene Danke: 3
Erhielt 5 Danke für 5 Beiträge

Ebayname von big.pepe: big.pepe
Standard

Zitat:
Zitat von SlidereR Beitrag anzeigen
Ground Zero sagt mir nicht wirklich zu.
Schade das du soweit weg wohnst sonst hättest dir mal den GZHW30X bei mir anhören können, aber erst wenn ich die Eton Stufe hab....
big.pepe ist offline  

Mit Zitat antworten
Alt 18.05.2009, 09:34      Direktlink zum Beitrag - 9 Zum Anfang der Seite springen
Erfahrener Benutzer
 
Benutzerbild von DeMe_G4
 
Registriert seit: 03.09.2007
Modell: Golf IV R-Line
Ort: Osnabrück
Beiträge: 847
Abgegebene Danke: 0
Erhielt 1 Danke für 1 Beitrag

DeMe_G4 eine Nachricht über ICQ schicken
Standard

HX 300...knackig trocken, einfach geil!
DeMe_G4 ist offline  

Mit Zitat antworten
Alt 18.05.2009, 13:38      Direktlink zum Beitrag - 10 Zum Anfang der Seite springen
SQPL - Liebhaber
 
Benutzerbild von SlidereR
 
Registriert seit: 28.09.2008
VW Golf 4 | 16V
Verbrauch: 8,5
Beiträge: 2.745
Themenstarter Themenstarter
Abgegebene Danke: 0
Erhielt 5 Danke für 3 Beiträge

SlidereR eine Nachricht über ICQ schicken
Standard

Zitat:
Zitat von big.pepe Beitrag anzeigen
Schade das du soweit weg wohnst sonst hättest dir mal den GZHW30X bei mir anhören können, aber erst wenn ich die Eton Stufe hab....
Hätt ich machen können

Jeztt erstmal auf den Postboten warten, die 220.2 befestigen und die 75.4 raus und mal alles umklemmen und dann mal Probehören

Für den Anfang muss der HX 12 sowieso reichen, bis ich nen Käufer gefunden hab. Aber wer weiß, vlt gefällt er mir gleich besser mit der doppelten Leistung.
SlidereR ist offline  

Mit Zitat antworten

Werbung


Alt 18.05.2009, 14:34      Direktlink zum Beitrag - 11 Zum Anfang der Seite springen
Fischmeister
Gast
 
Beiträge: n/a

Standard

Von DLD bekommt man noch den IW12 für 220€.Von DD würde ich den 1512 nehmen.Der sollte in deiner Liga sein.
Wie wäre es mit Hollywood Edge 1224 oder 1280?Die können drücken und klingen auch hervoragend.
Von den Woofern finde ich so ziemlich alle besser als AS.Vor allem die Hollywood sind immer wieder unterschätzt.Genauso wie DD verschwenden die nichts für sinnloses Design sondern machen einfach nur richtig gute Chassis.Form follows function.
Der DLD und der Kove klingen wie der SPL Dynamics,also untenrum etwas fetter.Hollywood und DD recht trocken und punchig.Genauso wie die Ground Zero.Die alle bekommt man auf 40 Liter abgestimmt.

Geändert von Fischmeister (18.05.2009 um 14:38 Uhr)
 

Mit Zitat antworten
Alt 18.05.2009, 15:30      Direktlink zum Beitrag - 12 Zum Anfang der Seite springen
Erfahrener Benutzer
 
Benutzerbild von big.pepe
 
Registriert seit: 19.05.2008
Verbrauch: 10,50 Liter
Motor: 1.6 AKL 74KW/100PS 10/97 -
Beiträge: 2.339
Abgegebene Danke: 3
Erhielt 5 Danke für 5 Beiträge

Ebayname von big.pepe: big.pepe
Standard

Zitat:
Zitat von SlidereR Beitrag anzeigen
Hätt ich machen können

Jeztt erstmal auf den Postboten warten, die 220.2 befestigen und die 75.4 raus und mal alles umklemmen und dann mal Probehören

Für den Anfang muss der HX 12 sowieso reichen, bis ich nen Käufer gefunden hab. Aber wer weiß, vlt gefällt er mir gleich besser mit der doppelten Leistung.
Gut das ich Gestern nicht mitgeboten habe.... wurd mir zu teuer!!!
big.pepe ist offline  

Mit Zitat antworten
Alt 18.05.2009, 15:43      Direktlink zum Beitrag - 13 Zum Anfang der Seite springen
AYAner
 
Benutzerbild von Speed Racer
 
Registriert seit: 22.03.2007
Motor: 2.0 AZJ 85KW/115PS 05/01 -
Beiträge: 3.412
Abgegebene Danke: 0
Erhielt 15 Danke für 15 Beiträge

Ebayname von Speed Racer: boeser_golf
Standard

der edge ist aber auf jeden fall auch ne gute empfehlung!


wie gesagt, ich glaube nicht, dass nen wooferwechsel zwingend nötig ist... der HX wird an der doppelten leistung wesentlich druckvoller (punchiger/konturierter) und lauter spielen! evtl. muss man bei dem abstriche im tiefbass machen, so dass man da mit nem woofer-wechsel weiterkäme... wenn du mehr luftbewegung willst, dann musste entweder auf nen chassis wechseln, das mehr hub macht und/oder auf nen größeren bzw. mehrere woofer, also die membranfläche vergrößern!

ganz viel hängt halt an der endstufe und am gehäuse!!!
Speed Racer ist offline  

Mit Zitat antworten
Alt 18.05.2009, 15:47      Direktlink zum Beitrag - 14 Zum Anfang der Seite springen
Fischmeister
Gast
 
Beiträge: n/a

Standard

Ich werd mir jetzt mal den DD 512 gönnen.Mit dem werd ich dann im Sommer mal antreten.
Weiß jemand welche Größe ein Subframe für den Golf haben darf?Ich hab keine Lust alles selbst zu bauen.
 

Mit Zitat antworten
Alt 18.05.2009, 16:17      Direktlink zum Beitrag - 15 Zum Anfang der Seite springen
AYAner
 
Benutzerbild von Speed Racer
 
Registriert seit: 22.03.2007
Motor: 2.0 AZJ 85KW/115PS 05/01 -
Beiträge: 3.412
Abgegebene Danke: 0
Erhielt 15 Danke für 15 Beiträge

Ebayname von Speed Racer: boeser_golf
Standard

ich meine der mit 600mm passt noch rein... aber ohne gewähr!

hast du den DD schon gehört?
die sind ja alle sehr hart aufgehangen und müssen entsprechend angeschoben werden, außerdem ist extrem trocken auch manchmal schon zuviel des guten!
darum hab ich ja meinen Atomic Quantum wieder verscherbelt... wobei du dir den auch mal ansehen solltest! ist eigentlich nen GANZ feiner woofer und nem DD sicherlich ebenbürtig, trifft nur nicht meinen geschmack! nen gutes kW will der aber auch sehen! gebraucht bekommste die im moment (leider) hinterhergeworfen...
Speed Racer ist offline  

Mit Zitat antworten
Alt 18.05.2009, 16:26      Direktlink zum Beitrag - 16 Zum Anfang der Seite springen
SQPL - Liebhaber
 
Benutzerbild von SlidereR
 
Registriert seit: 28.09.2008
VW Golf 4 | 16V
Verbrauch: 8,5
Beiträge: 2.745
Themenstarter Themenstarter
Abgegebene Danke: 0
Erhielt 5 Danke für 3 Beiträge

SlidereR eine Nachricht über ICQ schicken
Standard

600mm passt!

Jetzt hab ich wenigestens mal ein paar Empfehlungen und kann bei Bedarf
anhören & zugreifen

Zitat:
Zitat von big.pepe Beitrag anzeigen
Gut das ich Gestern nicht mitgeboten habe.... wurd mir zu teuer!!!
Wo wolltest du mitbieten? Bei der Steg?
Ja war bis 10min vor Auktionsende bei 99€ und ich dachte ich mach nen Riesschnäppchen, aber man hat wieder gesehen, dass manche einfach nicht bieten können.
Wenn ich biete gebe ich mein Max.Gebot in den letzen 2-4 Sek ab.
SlidereR ist offline  

Mit Zitat antworten
Alt 18.05.2009, 16:28      Direktlink zum Beitrag - 17 Zum Anfang der Seite springen
Fischmeister
Gast
 
Beiträge: n/a

Standard

Ich hab mal den DD1012a gehört.Der kam sogar mit ner kleinen Endstufe gut rüber.Ich glaub das waren 300W.Daher haben mich die DD schon immer gereizt.Den 512 bekommt man ja für 150€.Ich hab im Moment nur das Problem ob der Händler schon den neuen 512 hat.Der alte hatte noch keinen belüfteten Korb.Der kleine braucht auch nicht so viel um munter zu spielen.
Der wird dann im Subframe verbaut und gut ist.Muss ich halt am We doch mal selber ausmessen.

Edit:Bei welcher Höhe passen die 600mm noch?
 

Mit Zitat antworten
Alt 18.05.2009, 16:35      Direktlink zum Beitrag - 18 Zum Anfang der Seite springen
AYAner
 
Benutzerbild von Speed Racer
 
Registriert seit: 22.03.2007
Motor: 2.0 AZJ 85KW/115PS 05/01 -
Beiträge: 3.412
Abgegebene Danke: 0
Erhielt 15 Danke für 15 Beiträge

Ebayname von Speed Racer: boeser_golf
Standard

funktioniert der denn im geschlossenen gehäuse, oder willste BR bauen?
Speed Racer ist offline  

Mit Zitat antworten
Alt 18.05.2009, 16:38      Direktlink zum Beitrag - 19 Zum Anfang der Seite springen
SQPL - Liebhaber
 
Benutzerbild von SlidereR
 
Registriert seit: 28.09.2008
VW Golf 4 | 16V
Verbrauch: 8,5
Beiträge: 2.745
Themenstarter Themenstarter
Abgegebene Danke: 0
Erhielt 5 Danke für 3 Beiträge

SlidereR eine Nachricht über ICQ schicken
Standard

Höhe kann ich dir nicht 100% sagen, müssen um die 20 cm sein.
SlidereR ist offline  

Mit Zitat antworten
Alt 18.05.2009, 16:58      Direktlink zum Beitrag - 20 Zum Anfang der Seite springen
Fischmeister
Gast
 
Beiträge: n/a

Standard

DD in geschlossen geht ja gar nicht. Von geschlossen bin ich auch weg.Das ist nix.
Die TSP passen auch nicht.Der kommt in 30-40 Liter BR.


 

Mit Zitat antworten
Antwort


Forumregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Trackbacks are aus
Pingbacks are aus
Refbacks are aus



Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 11:59 Uhr.

Kontakt - Datenschutz - Archiv - Impressum - Nach oben