Golf 4 Forum  
Zurück  > >

Portal Forum Registrieren Hilfe Benutzerliste Kalender

Antwort

 

Themen-Optionen Thema bewerten Ansicht
Alt 19.05.2009, 08:40      Direktlink zum Beitrag - 41 Zum Anfang der Seite springen
lefax
Gast
 
Beiträge: n/a

Standard

@Big.pepe: Mag sein. Aber bei Wirkungsgrad geht es ja darum, aus weniger oder der gleichen Leistung mehr raus zu hohlen.
Das funktioniert imho nicht mit jedem Lautsprecher, und bei einem 30iger muss man da ebend Abstriche imTiefstbass machen, sonst wird das nix mit dem höheren Wirkungsgrad


 

Mit Zitat antworten
Alt 19.05.2009, 08:44      Direktlink zum Beitrag - 42 Zum Anfang der Seite springen
Erfahrener Benutzer
 
Benutzerbild von big.pepe
 
Registriert seit: 19.05.2008
Verbrauch: 10,50 Liter
Motor: 1.6 AKL 74KW/100PS 10/97 -
Beiträge: 2.339
Abgegebene Danke: 3
Erhielt 5 Danke für 5 Beiträge

Ebayname von big.pepe: big.pepe
Standard

Ja ist mir schon bewusst, ich glaube auch durchaus das mein GZHW30X in nem richtig abgestimmten BR noch besser kommen würde, aber ich hab mich schon selbst gewundert was das kleine Kistchen schon kann. Also mir reichts!

big.pepe ist offline  

Mit Zitat antworten
Alt 19.05.2009, 10:02      Direktlink zum Beitrag - 43 Zum Anfang der Seite springen
AYAner
 
Benutzerbild von Speed Racer
 
Registriert seit: 22.03.2007
Motor: 2.0 AZJ 85KW/115PS 05/01 -
Beiträge: 3.412
Abgegebene Danke: 0
Erhielt 15 Danke für 15 Beiträge

Ebayname von Speed Racer: boeser_golf
Standard

Zitat:
Ich persönlich und für meinen Geschmack halte nichts von CB als Subwooferanwendung.
Deswegen gibt es trotzdem Subwoofer (und gerade im CarHiFi), die sehr gut im CB spielen und für BR nix taugen.

Wenn Slidere aber Wirkungsgrad und hohen Druck und trotzdem noch vernünftigen Klang will, ist CB imho der falsche Ansatz.
ja, ich weiß ich bin nen haarspalter, aber das klang schon etwas absolut...
Speed Racer ist offline  

Mit Zitat antworten
Alt 19.05.2009, 13:32      Direktlink zum Beitrag - 44 Zum Anfang der Seite springen
SQPL - Liebhaber
 
Benutzerbild von SlidereR
 
Registriert seit: 28.09.2008
VW Golf 4 | 16V
Verbrauch: 8,5
Beiträge: 2.745
Themenstarter Themenstarter
Abgegebene Danke: 0
Erhielt 5 Danke für 3 Beiträge

SlidereR eine Nachricht über ICQ schicken
Standard

Hmm also die DD Woofer haben mich jetzt schon neugierig gemacht.

Kann den vlt mal jemand simulieren?
Wie war das nochmal:
Schalldruck: HubxLeistungxMembranfläche oder?

Wenn der DD gut angetrieben wird, wird er wohl auch viel Druck erzeugen für nen 30er oder ?
SlidereR ist offline  

Mit Zitat antworten
Alt 19.05.2009, 14:28      Direktlink zum Beitrag - 45 Zum Anfang der Seite springen
Fischmeister
Gast
 
Beiträge: n/a

Standard

@lefax
Ich hab so ziemlich das selbe simuliert.Da wo der B&C aufhört fängt der AS an.Der B&C liefert quasi gar keinen Bass.Unter 70Hz macht der dicht.Aber bis 70Hz laufen meine TMT auch.
Wenn ich jetzt noch die Trennung bei 80Hz einrechne ist der B&C vom Pegel her unter dem AS bei weniger Hub und gleicher Membranfläche.
Wie gesagt,der B&C ist ein Mitteltöner und bringt eigentlich gar keinen Bass.

@slider
Welchen DD?

Geändert von Fischmeister (19.05.2009 um 14:31 Uhr)
 

Mit Zitat antworten
Alt 19.05.2009, 17:35      Direktlink zum Beitrag - 46 Zum Anfang der Seite springen
lefax
Gast
 
Beiträge: n/a

Standard

Zitat:
Zitat von Fischmeister Beitrag anzeigen
@lefax
Ich hab so ziemlich das selbe simuliert.Da wo der B&C aufhört fängt der AS an.Der B&C liefert quasi gar keinen Bass.Unter 70Hz macht der dicht.Aber bis 70Hz laufen meine TMT auch.
Wenn ich jetzt noch die Trennung bei 80Hz einrechne ist der B&C vom Pegel her unter dem AS bei weniger Hub und gleicher Membranfläche.
Wie gesagt,der B&C ist ein Mitteltöner und bringt eigentlich gar keinen Bass.
Ach vergesst was ich geschrieben hab, und gut....


Zitat:
Zitat von SlidereR Beitrag anzeigen
Wie war das nochmal:
Schalldruck: HubxLeistungxMembranfläche oder?
Bisschen mehr und komplizierter ist das schon. Der Wirkungsgrad gehört auch mit rein. Der Hub ist keine lineare Größe die zur Eingangsleistung steht. Genauso wie der Xmax eigentlich nicht direkt mit dem Schallpegel zusammenhängt. Der Xmax sagt nur aus, dass beim Überschreiten die Sule aus dem Magnetfeld rauskommt und somit keine Antriebskraft mehr zur Verfügung steht.
Progressive Einspannung heist, dass die Zentrierspinne mit zunemmender Auslenkung immer Steifer wird. Deswege ist es Quatsch Lautsprecher nur anhand ihres Xmax zu bewerten.

EDIT: Abgesehen davon ist mir in der Simu ein Fehler unterlaufen. Der AS als 4 Ohm läuft hier schon mit 2 Watt. Der BC als 8 Ohm mit nur 1 Watt.

Geändert von lefax (19.05.2009 um 18:08 Uhr)
 

Mit Zitat antworten
Alt 19.05.2009, 19:22      Direktlink zum Beitrag - 47 Zum Anfang der Seite springen
SQPL - Liebhaber
 
Benutzerbild von SlidereR
 
Registriert seit: 28.09.2008
VW Golf 4 | 16V
Verbrauch: 8,5
Beiträge: 2.745
Themenstarter Themenstarter
Abgegebene Danke: 0
Erhielt 5 Danke für 3 Beiträge

SlidereR eine Nachricht über ICQ schicken
Standard

Ich mein jetzt gerade den DD 512 und den 1512.
SlidereR ist offline  

Mit Zitat antworten
Alt 19.05.2009, 21:04      Direktlink zum Beitrag - 48 Zum Anfang der Seite springen
Fischmeister
Gast
 
Beiträge: n/a

Standard

Zuerst der DD512.
Gehäuse hab ich mal deine 42 Liter genommen.Rohr hat 10cm x 30cm.

Der DD1512 auch in 42 Liter.Da ist das Rohr 8cm x 30cm.Wenn du es auf 10cm vergrößerst wird der Peak etwas höher.Aber bei teifer Trennung stört das nicht.Bringt halt etwas mehr Pegel.
Der 1512 geht etwas tiefer.Bräuchte aber optimal ein größeres Gehäuse.
Angehängte Grafiken
Dateityp: jpg DD512.JPG (79,9 KB, 6x aufgerufen)
Dateityp: jpg DD1512.JPG (80,3 KB, 5x aufgerufen)
 

Mit Zitat antworten
Alt 19.05.2009, 22:51      Direktlink zum Beitrag - 49 Zum Anfang der Seite springen
SQPL - Liebhaber
 
Benutzerbild von SlidereR
 
Registriert seit: 28.09.2008
VW Golf 4 | 16V
Verbrauch: 8,5
Beiträge: 2.745
Themenstarter Themenstarter
Abgegebene Danke: 0
Erhielt 5 Danke für 3 Beiträge

SlidereR eine Nachricht über ICQ schicken
Standard

Also würde der 1512 theoretisch gehen aber der 512 besser in meinem Gehäuse?
Hab ich das so richtig verstanden
SlidereR ist offline  

Mit Zitat antworten
Alt 20.05.2009, 05:27      Direktlink zum Beitrag - 50 Zum Anfang der Seite springen
Fischmeister
Gast
 
Beiträge: n/a

Standard

Ja,passen würden beide.Der 512 aber ideal.Wobei mich die kleine Erhöhung beim 1512 nicht stören würde.
 

Mit Zitat antworten
Alt 20.05.2009, 07:15      Direktlink zum Beitrag - 51 Zum Anfang der Seite springen
SQPL - Liebhaber
 
Benutzerbild von SlidereR
 
Registriert seit: 28.09.2008
VW Golf 4 | 16V
Verbrauch: 8,5
Beiträge: 2.745
Themenstarter Themenstarter
Abgegebene Danke: 0
Erhielt 5 Danke für 3 Beiträge

SlidereR eine Nachricht über ICQ schicken
Standard

Dann weiß ich ja nach was ich Ausschau haben kann, falls ich nochnicht zufreiden mit der Steg am HX bin.
SlidereR ist offline  

Mit Zitat antworten
Alt 23.05.2009, 12:57      Direktlink zum Beitrag - 52 Zum Anfang der Seite springen
SQPL - Liebhaber
 
Benutzerbild von SlidereR
 
Registriert seit: 28.09.2008
VW Golf 4 | 16V
Verbrauch: 8,5
Beiträge: 2.745
Themenstarter Themenstarter
Abgegebene Danke: 0
Erhielt 5 Danke für 3 Beiträge

SlidereR eine Nachricht über ICQ schicken
Standard

Was ist mit diesem Hertz HXS 300 ?

Der hat ne Belastbarkeit von 1000 Watt und ein Wirkungsgrad von 100db!
Ist auf jeden Fall ne Ansage und macht mich neugierig...

Kann den mal jemand simulieren in meinem 40 Liter Gehäuse?
SlidereR ist offline  

Mit Zitat antworten
Alt 23.05.2009, 21:53      Direktlink zum Beitrag - 53 Zum Anfang der Seite springen
Benutzer
 
Registriert seit: 13.11.2008
golf4 v5
Ort: D-dorf
Verbrauch: verkraftbar
Motor: 2.4 AQN 124KW/170PS 09/00 -
Beiträge: 60
Abgegebene Danke: 0
Erhielt 0 Danke für 0 Beiträge

Standard

ich habe sehr gute erfahrung gemacht mit der Raveland Tube! kein witz.
hatte das ding mal günstig erworben gehabt für glaube 70€ an ner Magnat hat es sich net so doll angehört bis ich dat teil an meiner Kixx Endstufe hatte, es war die hölle :-)

ich liebe meine Endstufe..aber werde mich davon aber trennen wegen nachwuchs. :-(
digitali ist offline  

Mit Zitat antworten

Werbung


Alt 23.05.2009, 22:55      Direktlink zum Beitrag - 54 Zum Anfang der Seite springen
Erfahrener Benutzer
 
Benutzerbild von big.pepe
 
Registriert seit: 19.05.2008
Verbrauch: 10,50 Liter
Motor: 1.6 AKL 74KW/100PS 10/97 -
Beiträge: 2.339
Abgegebene Danke: 3
Erhielt 5 Danke für 5 Beiträge

Ebayname von big.pepe: big.pepe
Standard

Sorry aber dieser MüllPost hat hier nix zu suchen, hier wird in ner anderen Liga diskutiert!
big.pepe ist offline  

Mit Zitat antworten
Alt 24.05.2009, 01:59      Direktlink zum Beitrag - 55 Zum Anfang der Seite springen
SQPL - Liebhaber
 
Benutzerbild von SlidereR
 
Registriert seit: 28.09.2008
VW Golf 4 | 16V
Verbrauch: 8,5
Beiträge: 2.745
Themenstarter Themenstarter
Abgegebene Danke: 0
Erhielt 5 Danke für 3 Beiträge

SlidereR eine Nachricht über ICQ schicken
Standard

Zitat:
Zitat von digitali Beitrag anzeigen
ich habe sehr gute erfahrung gemacht mit der Raveland Tube! kein witz.
hatte das ding mal günstig erworben gehabt für glaube 70€ an ner Magnat hat es sich net so doll angehört bis ich dat teil an meiner Kixx Endstufe hatte, es war die hölle :-)

ich liebe meine Endstufe..aber werde mich davon aber trennen wegen nachwuchs. :-(

LOL, geh wieder spielen daheim
SlidereR ist offline  

Mit Zitat antworten
Alt 24.05.2009, 21:07      Direktlink zum Beitrag - 56 Zum Anfang der Seite springen
Erfahrener Benutzer
 
Benutzerbild von big.pepe
 
Registriert seit: 19.05.2008
Verbrauch: 10,50 Liter
Motor: 1.6 AKL 74KW/100PS 10/97 -
Beiträge: 2.339
Abgegebene Danke: 3
Erhielt 5 Danke für 5 Beiträge

Ebayname von big.pepe: big.pepe
Standard

Wass ist Kixx???
big.pepe ist offline  

Mit Zitat antworten
Alt 24.05.2009, 21:13      Direktlink zum Beitrag - 57 Zum Anfang der Seite springen
SQPL - Liebhaber
 
Benutzerbild von SlidereR
 
Registriert seit: 28.09.2008
VW Golf 4 | 16V
Verbrauch: 8,5
Beiträge: 2.745
Themenstarter Themenstarter
Abgegebene Danke: 0
Erhielt 5 Danke für 3 Beiträge

SlidereR eine Nachricht über ICQ schicken
Standard

Keine Ahnung! Ist aber auch egal, lass ihn fröhlich sein damit ^^

B2T:

Kann mir mal jemand diesen Woofer simulieren in meinem Gehäuse?

http://www.elettromedia.de/media/pdf...gy/hxs300d.pdf

Geändert von SlidereR (24.05.2009 um 22:48 Uhr)
SlidereR ist offline  

Mit Zitat antworten
Alt 27.05.2009, 02:42      Direktlink zum Beitrag - 58 Zum Anfang der Seite springen
SQPL - Liebhaber
 
Benutzerbild von SlidereR
 
Registriert seit: 28.09.2008
VW Golf 4 | 16V
Verbrauch: 8,5
Beiträge: 2.745
Themenstarter Themenstarter
Abgegebene Danke: 0
Erhielt 5 Danke für 3 Beiträge

SlidereR eine Nachricht über ICQ schicken
Standard

Da mir der HXS 300 ins Auge gefallen ist, hab ich den mal in meinem Gehäuse, so wie es zur Zeit is, simuliert. Hier das Ergebnis:

Was meint ihr? Gut möglich?

Wenn ich vorgegebenen 17 oder 21L beim Hertz eingebe, dann erreich ich ne ähnliche Kurve wie beim AS HX, ohne wirkliche Erhöhung.
Aber das ist ja viel zu wenig^^

Zum Vergleich auch noch der jetzige AS HX.
Angehängte Grafiken
Dateityp: jpg hxs_42l.jpg (89,2 KB, 4x aufgerufen)
Dateityp: jpg hx12_42l.jpg (90,9 KB, 4x aufgerufen)
SlidereR ist offline  

Mit Zitat antworten
Alt 27.05.2009, 06:54      Direktlink zum Beitrag - 59 Zum Anfang der Seite springen
Fischmeister
Gast
 
Beiträge: n/a

Standard

Beide Simulationen sind für ein 42 Liter Gehäuse.Welche Sim ist für welchen Sub?
 

Mit Zitat antworten
Alt 27.05.2009, 08:33      Direktlink zum Beitrag - 60 Zum Anfang der Seite springen
AYAner
 
Benutzerbild von Speed Racer
 
Registriert seit: 22.03.2007
Motor: 2.0 AZJ 85KW/115PS 05/01 -
Beiträge: 3.412
Abgegebene Danke: 0
Erhielt 15 Danke für 15 Beiträge

Ebayname von Speed Racer: boeser_golf
Standard

der HX300 läuft in 35l geschlossen optimal...


Speed Racer ist offline  

Mit Zitat antworten
Antwort


Forumregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Trackbacks are aus
Pingbacks are aus
Refbacks are aus



Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 11:26 Uhr.

Kontakt - Datenschutz - Archiv - Impressum - Nach oben