Golf 4 Forum  
Zurück  > >

Portal Forum Registrieren Hilfe Benutzerliste Kalender

Antwort

 

Themen-Optionen Thema bewerten Ansicht
Alt 30.05.2009, 12:24      Direktlink zum Beitrag - 81 Zum Anfang der Seite springen
SQPL - Liebhaber
 
Benutzerbild von SlidereR
 
Registriert seit: 28.09.2008
VW Golf 4 | 16V
Verbrauch: 8,5
Beiträge: 2.745
Themenstarter Themenstarter
Abgegebene Danke: 0
Erhielt 5 Danke für 3 Beiträge

SlidereR eine Nachricht über ICQ schicken
Standard

Mehr Membranfläche kann ich aber so einfach nicht umsetzen.

Wenn, dann bräuchte ich zwei Doppelschwinger, aber passt ja nicht ins Gehäuse.
Mir wären 2x30er auch lieber.


SlidereR ist offline  

Mit Zitat antworten
Alt 01.06.2009, 08:44      Direktlink zum Beitrag - 82 Zum Anfang der Seite springen
Fischmeister
Gast
 
Beiträge: n/a

Standard

So,der DD ist verbaut.Ist schon ein geiles Teil.
Ich finde so muss ein Sub klingen,druckvoll,schnell und ansatzlos.Dabei aber nicht übertrieben.
 

Mit Zitat antworten
Alt 01.06.2009, 10:34      Direktlink zum Beitrag - 83 Zum Anfang der Seite springen
SQPL - Liebhaber
 
Benutzerbild von SlidereR
 
Registriert seit: 28.09.2008
VW Golf 4 | 16V
Verbrauch: 8,5
Beiträge: 2.745
Themenstarter Themenstarter
Abgegebene Danke: 0
Erhielt 5 Danke für 3 Beiträge

SlidereR eine Nachricht über ICQ schicken
Standard

Woran betreibst du ihn?

Ich werde mir wahrscheinlich den X-ion 12 Plus holen, passend zum FS.
SlidereR ist offline  

Mit Zitat antworten
Alt 01.06.2009, 11:05      Direktlink zum Beitrag - 84 Zum Anfang der Seite springen
Fischmeister
Gast
 
Beiträge: n/a

Standard

An 2 gebrückten Kanälen meiner Helix B4.Macht um die 220W bei 4 Ohm.
 

Mit Zitat antworten
Alt 03.06.2009, 22:57      Direktlink zum Beitrag - 85 Zum Anfang der Seite springen
SQPL - Liebhaber
 
Benutzerbild von SlidereR
 
Registriert seit: 28.09.2008
VW Golf 4 | 16V
Verbrauch: 8,5
Beiträge: 2.745
Themenstarter Themenstarter
Abgegebene Danke: 0
Erhielt 5 Danke für 3 Beiträge

SlidereR eine Nachricht über ICQ schicken
Standard

Hab gestern mein Gehäuse vergrößert von 42L auf 48L.

Das Ganze hab ich gemacht, weil mein HX im originalen AS Gehäuse (->46L) richtig geil ging, im Verglich zu meinem 42L.

Und weil der X-ion in 50L perfekt spielt (Original auch 46L) hab ich eben das so gemacht, mehr konnte man auch nicht vergrößern, morgen kommt ein Bild.

Muss jetzt nur noch ein X-ion kaufen, aber erst wenn ich das Geld von der Steg und dem HX hab. Solange fahr ich meinen alten Radion, von nem Kumpel, rumm.


Aber iwie hab ich ein Problem:
Subwoofer läuft zwar, aber kommt nix rüber, man denkt er wäre aus.
Kann das an der Endstufe liegen? Vlt zu wenig Strom?

Muss morgen mal nachschauen.
SlidereR ist offline  

Mit Zitat antworten
Alt 04.06.2009, 13:01      Direktlink zum Beitrag - 86 Zum Anfang der Seite springen
Hifi-Bastler
 
Benutzerbild von wing
 
Registriert seit: 18.02.2009
Ort: Vogtland
Motor: 1.4 AHW 55KW/75PS ab 10/97 -
Beiträge: 3.692
Abgegebene Danke: 1
Erhielt 302 Danke für 264 Beiträge

Standard

Vielleicht mal Phase drehen??

MFG
wing ist offline  

Mit Zitat antworten
Alt 05.06.2009, 01:09      Direktlink zum Beitrag - 87 Zum Anfang der Seite springen
SQPL - Liebhaber
 
Benutzerbild von SlidereR
 
Registriert seit: 28.09.2008
VW Golf 4 | 16V
Verbrauch: 8,5
Beiträge: 2.745
Themenstarter Themenstarter
Abgegebene Danke: 0
Erhielt 5 Danke für 3 Beiträge

SlidereR eine Nachricht über ICQ schicken
Standard

Liegt nicht an der Phase...Verstärker geht einfach aus währen der Fahrt.

Wenn ich das Radio aus und wieder anmache, geht er wieder für ne kurze Zeit, geht aber dann wieder aus.
Kann es sein, dass er überhitzt und dann in die Schutzschaltung geht?

Kann die Überhitzung an Strommangel liegen, d.h. zu kleine Kabel?
Kann aber eigentlich nicht sein, hab vom Verteiler her 16er Kabel.

Geändert von SlidereR (05.06.2009 um 01:22 Uhr)
SlidereR ist offline  

Mit Zitat antworten
Alt 05.06.2009, 07:33      Direktlink zum Beitrag - 88 Zum Anfang der Seite springen
Fischmeister
Gast
 
Beiträge: n/a

Standard

Ich würde sagen Endstufe hat einen weg oder dein Remote funktioniert nicht richtig.
 

Mit Zitat antworten
Alt 05.06.2009, 12:47      Direktlink zum Beitrag - 89 Zum Anfang der Seite springen
SQPL - Liebhaber
 
Benutzerbild von SlidereR
 
Registriert seit: 28.09.2008
VW Golf 4 | 16V
Verbrauch: 8,5
Beiträge: 2.745
Themenstarter Themenstarter
Abgegebene Danke: 0
Erhielt 5 Danke für 3 Beiträge

SlidereR eine Nachricht über ICQ schicken
Standard

Puhh, das wäre ja schlimm....muss nochmal nach dem Remote Kabel schauen, und fahr heut mal ohne Abdeckung rumm,v lt liegt ja echt an der Überhitzung.
SlidereR ist offline  

Mit Zitat antworten
Alt 05.06.2009, 14:22      Direktlink zum Beitrag - 90 Zum Anfang der Seite springen
AYAner
 
Benutzerbild von Speed Racer
 
Registriert seit: 22.03.2007
Motor: 2.0 AZJ 85KW/115PS 05/01 -
Beiträge: 3.412
Abgegebene Danke: 0
Erhielt 15 Danke für 15 Beiträge

Ebayname von Speed Racer: boeser_golf
Standard

wenn die masseverbindung mies ist, dann wird dem amp auch schnell zu warm!
haste mal gekuckt/gefühlt, wie heiß der wird? normalerweise gehen die erst so ab 70-80° oder höher aus..
Speed Racer ist offline  

Mit Zitat antworten
Alt 05.06.2009, 15:04      Direktlink zum Beitrag - 91 Zum Anfang der Seite springen
SQPL - Liebhaber
 
Benutzerbild von SlidereR
 
Registriert seit: 28.09.2008
VW Golf 4 | 16V
Verbrauch: 8,5
Beiträge: 2.745
Themenstarter Themenstarter
Abgegebene Danke: 0
Erhielt 5 Danke für 3 Beiträge

SlidereR eine Nachricht über ICQ schicken
Standard

Also hab heut alle Verbindungen gelötet...kann also eigentlich nix mehr schief gehen.

Die Steg gehen bei 85° aus...
SlidereR ist offline  

Mit Zitat antworten
Alt 05.06.2009, 23:02      Direktlink zum Beitrag - 92 Zum Anfang der Seite springen
lefax
Gast
 
Beiträge: n/a

Standard

Hat denn der Sub die Attacke überlebt? Ich meine, wenn der Rauchzeichen gegeben hat, währe es möglich, dass sich einzelne Windungen der Spule verschoben haben und vllt nicht mehr richtig im Magnetfeld liegen.

-> keine Antriebskraft -> keine Membranbewegung -> kein Ton -> es würde nur noch der reine GS-Widerstand wirken -> überhitzten der Endstufe währe damit durchaus möglich.

Genau würde man das über die TSP-Ermittlung heraus bekommen.

Testweise mal anderen Sub und/oder Endstufe probieren.
 

Mit Zitat antworten
Alt 06.06.2009, 13:02      Direktlink zum Beitrag - 93 Zum Anfang der Seite springen
SQPL - Liebhaber
 
Benutzerbild von SlidereR
 
Registriert seit: 28.09.2008
VW Golf 4 | 16V
Verbrauch: 8,5
Beiträge: 2.745
Themenstarter Themenstarter
Abgegebene Danke: 0
Erhielt 5 Danke für 3 Beiträge

SlidereR eine Nachricht über ICQ schicken
Standard

Ich glaube ich weiß woran es gelegen ist.

Habe alle Verbindungen gelötet, unmd das Sub-Kabel war verlängert mit so Hülsen und da war das eine Kabel nicht richtig drinn.

Das war wohl das Problem....

Edit:

Hab gerade einen NEUEN Audio System X-ion 12 Plus in ebay gekauft für 160€.
Neupreis liegt bei 230€, also 60€ gut gemacht, wenn man den Versand berücksichtigt.

Brauch seine 48 Liter in BR, die ich ja jetzt habe.
Gehäuse ist auf 40Hz abgestimmt, ist das gut so?

Am 20. Juni erstmal beim SPL Contest mitmachen bei Soundtastic und schauen was so geht, an Laustärke.

Geändert von SlidereR (08.06.2009 um 00:06 Uhr)
SlidereR ist offline  

Mit Zitat antworten
Alt 13.06.2009, 15:57      Direktlink zum Beitrag - 94 Zum Anfang der Seite springen
SQPL - Liebhaber
 
Benutzerbild von SlidereR
 
Registriert seit: 28.09.2008
VW Golf 4 | 16V
Verbrauch: 8,5
Beiträge: 2.745
Themenstarter Themenstarter
Abgegebene Danke: 0
Erhielt 5 Danke für 3 Beiträge

SlidereR eine Nachricht über ICQ schicken
Standard

Heut kam der "X-ion 12 Plus".

Dachte ich....
Auf der Verpackung stand X-ion 12 Plus, drinn war der 12-800.
Na Klasse!

1. Gehäuse zu klein.
2. Doppelschwinger, müsste ich auf 2 Ohm brücken, verträgt die Endstufe nicht.

Die Freude verließ mich...hab dann aber trotzdem den Woofer testen wollen und hab ihn in Reihe angeschlossen, also 8Ohm, kommt halt nur die hälft an Leistung raus also irgendwie sowas zwischen 350-400.

Hat mir aber überhaupt nicht gefallen, da hat mit der Radion an der Leistung besser gefallen.
Der X-ion ist auch viel härter eingespannt und hat weniger Wirkungsgrad, deswegen macht der erst Spass mit genug Leistung.

Naja jetzt wart ich eben noch ne Woche auf den richtigen X-ion 12 Plus.
SlidereR ist offline  

Mit Zitat antworten
Alt 13.06.2009, 16:02      Direktlink zum Beitrag - 95 Zum Anfang der Seite springen
staatl. gepr. Techniker
 
Benutzerbild von Fischmeister
 
Registriert seit: 11.06.2009
Bora Variant
Ort: Cuxhaven
Cux-
Verbrauch: zwischen wenig und etwas mehr
Motor: 1.9 AJM 85KW/115PS 05/99 - 07/01
Beiträge: 1.441
Abgegebene Danke: 0
Erhielt 2 Danke für 2 Beiträge

Fischmeister eine Nachricht über ICQ schicken
Standard

Schließ nur eine Schwingspule an.Musst ja nicht beide anschließen.
Fischmeister ist offline  

Mit Zitat antworten
Alt 13.06.2009, 16:31      Direktlink zum Beitrag - 96 Zum Anfang der Seite springen
SQPL - Liebhaber
 
Benutzerbild von SlidereR
 
Registriert seit: 28.09.2008
VW Golf 4 | 16V
Verbrauch: 8,5
Beiträge: 2.745
Themenstarter Themenstarter
Abgegebene Danke: 0
Erhielt 5 Danke für 3 Beiträge

SlidereR eine Nachricht über ICQ schicken
Standard

Ehrlich nicht ???

Hier mal paar schöne Bilder von diesem geilen Teil
Wie man es von AS kennt, Verarbeitung TOP Optik natürlich auch ...

Naja wie gesagt, der wird jetzt wieder ersetzt.
Angehängte Grafiken
Dateityp: jpg 100_9498.jpg (87,4 KB, 9x aufgerufen)
Dateityp: jpg 100_9491.jpg (92,1 KB, 10x aufgerufen)
Dateityp: jpg 100_9495.jpg (85,9 KB, 8x aufgerufen)

Geändert von SlidereR (13.06.2009 um 16:53 Uhr)
SlidereR ist offline  

Mit Zitat antworten
Alt 13.06.2009, 18:33      Direktlink zum Beitrag - 97 Zum Anfang der Seite springen
lefax
Gast
 
Beiträge: n/a

Standard

Zitat:
Zitat von SlidereR Beitrag anzeigen
Ehrlich nicht ???
Nö, probier es mal aus. Kannst auch mal probieren, die unbenutze Spule offen zulassen oder Kurz zu schließen.
Durch die Gegeninduktion bei Bewegung, ergibt sich damit eine härtere mechanische Dämpfung.
 

Mit Zitat antworten
Alt 13.06.2009, 19:09      Direktlink zum Beitrag - 98 Zum Anfang der Seite springen
SQPL - Liebhaber
 
Benutzerbild von SlidereR
 
Registriert seit: 28.09.2008
VW Golf 4 | 16V
Verbrauch: 8,5
Beiträge: 2.745
Themenstarter Themenstarter
Abgegebene Danke: 0
Erhielt 5 Danke für 3 Beiträge

SlidereR eine Nachricht über ICQ schicken
Standard

Hab ich ausprobiert, gefällt mir aber einfach nicht, Gehäuse ist dennoch zu klein.
Ich warte auf den 12 Plus...da hab ich das passende Gehäuse dafür.

48L mit 40Hz Abstimmung 1er Rohr mit 22cm Länge.
SlidereR ist offline  

Mit Zitat antworten
Alt 13.06.2009, 19:33      Direktlink zum Beitrag - 99 Zum Anfang der Seite springen
Erfahrener Benutzer
 
Benutzerbild von megamutzie
 
Registriert seit: 18.07.2008
Golf4 1.6
Ort: Kiel, Schwerin
Beiträge: 286
Abgegebene Danke: 2
Erhielt 4 Danke für 4 Beiträge

Standard

irgendwie haben alle AS woofer sone geile gelbe Membran nur meiner nicht sone kacke
sieht voll geil aus
megamutzie ist offline  

Mit Zitat antworten
Alt 13.06.2009, 19:38      Direktlink zum Beitrag - 100 Zum Anfang der Seite springen
Tlusteck
Gast
 
Beiträge: n/a

Standard

Hallo Leutz,wollte kein neues Thema öffnen.
Ich suche nen Radio,vllt.,kann mir von euch einer eins empfehlen,denn Erfahrung sagt immer mehr aus als alles andere. Ich habe ein ALpine CDE 9882 ins Auge gefasst.
Bin auch gerade dabei meine Anlage zusammen zu stellen. Verstärker und Basskiste habe ich schon.
Grüße Paule


 

Mit Zitat antworten

Werbung


Antwort


Forumregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Trackbacks are aus
Pingbacks are aus
Refbacks are aus



Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 01:55 Uhr.

Kontakt - Datenschutz - Archiv - Impressum - Nach oben