![]() |
![]() ![]() |
SQPL - Liebhaber | ![]()
Hab mal geschaut, hier Kove: Kove X12D2 Subwoofer, 270,00 € - Car Hifi und mehr......... Von DD, würde nur der hier in Frage kommen: Digital Designs DD 2512b D2 Subwoofer, 509,00 € - Car Hifi und mehr......... Aber ist mir viel zu teuer, will zwar soiweso gebraucht kaufen, aber trotzdem. Was ich noch gefunden hab, wäre das hier: Hertz HXS 300D Subwoofer, 399,00 € - Car Hifi und mehr......... Kennt den jemand? Hat ja ein Mörder Wirkungsgrad ![]() DLS gibts nur den Iridium 12, hat aber ein wirklich schlechter Wikrungsgrad von 87,5. Ground Zero sagt mir nicht wirklich zu. Mir wurde noch der Beyma Power 12 ans Herz gelegt, soll bei 35-40L BR richtig geil abgehen, aber sagt mir optisch iwie auch nicht zu. |
![]() | ![]() |
Werbung | |
|
![]() |
![]() ![]() |
Gast
Beiträge: n/a
| ![]()
Von DLD bekommt man noch den IW12 für 220€.Von DD würde ich den 1512 nehmen.Der sollte in deiner Liga sein. Wie wäre es mit Hollywood Edge 1224 oder 1280?Die können drücken und klingen auch hervoragend. Von den Woofern finde ich so ziemlich alle besser als AS.Vor allem die Hollywood sind immer wieder unterschätzt.Genauso wie DD verschwenden die nichts für sinnloses Design sondern machen einfach nur richtig gute Chassis.Form follows function. Der DLD und der Kove klingen wie der SPL Dynamics,also untenrum etwas fetter.Hollywood und DD recht trocken und punchig.Genauso wie die Ground Zero.Die alle bekommt man auf 40 Liter abgestimmt. Geändert von Fischmeister (18.05.2009 um 14:38 Uhr) |
| ![]() |
![]() |
![]() ![]() | |
Erfahrener Benutzer | ![]() Zitat:
![]() | |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
AYAner | ![]()
der edge ist aber auf jeden fall auch ne gute empfehlung! wie gesagt, ich glaube nicht, dass nen wooferwechsel zwingend nötig ist... der HX wird an der doppelten leistung wesentlich druckvoller (punchiger/konturierter) und lauter spielen! evtl. muss man bei dem abstriche im tiefbass machen, so dass man da mit nem woofer-wechsel weiterkäme... wenn du mehr luftbewegung willst, dann musste entweder auf nen chassis wechseln, das mehr hub macht und/oder auf nen größeren bzw. mehrere woofer, also die membranfläche vergrößern! ganz viel hängt halt an der endstufe und am gehäuse!!! |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
AYAner | ![]()
ich meine der mit 600mm passt noch rein... aber ohne gewähr! hast du den DD schon gehört? die sind ja alle sehr hart aufgehangen und müssen entsprechend angeschoben werden, außerdem ist extrem trocken auch manchmal schon zuviel des guten! darum hab ich ja meinen Atomic Quantum wieder verscherbelt... wobei du dir den auch mal ansehen solltest! ist eigentlich nen GANZ feiner woofer und nem DD sicherlich ebenbürtig, trifft nur nicht meinen geschmack! nen gutes kW will der aber auch sehen! gebraucht bekommste die im moment (leider) hinterhergeworfen... |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
SQPL - Liebhaber | ![]()
600mm passt! Jetzt hab ich wenigestens mal ein paar Empfehlungen und kann bei Bedarf anhören & zugreifen ![]() Wo wolltest du mitbieten? Bei der Steg? Ja war bis 10min vor Auktionsende bei 99€ und ich dachte ich mach nen Riesschnäppchen, aber man hat wieder gesehen, dass manche einfach nicht bieten können. Wenn ich biete gebe ich mein Max.Gebot in den letzen 2-4 Sek ab. |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Gast
Beiträge: n/a
| ![]()
Ich hab mal den DD1012a gehört.Der kam sogar mit ner kleinen Endstufe gut rüber.Ich glaub das waren 300W.Daher haben mich die DD schon immer gereizt.Den 512 bekommt man ja für 150€.Ich hab im Moment nur das Problem ob der Händler schon den neuen 512 hat.Der alte hatte noch keinen belüfteten Korb.Der kleine braucht auch nicht so viel um munter zu spielen. Der wird dann im Subframe verbaut und gut ist.Muss ich halt am We doch mal selber ausmessen. Edit:Bei welcher Höhe passen die 600mm noch? |
| ![]() |
![]() |
| |