![]() |
![]() ![]() |
Gast
Beiträge: n/a
| ![]() Old's Custom Cruiser Was ich eigentlich sagen wollte ist das bei all den Storys die man hier so ließt schon den Eindruck bekommt das es auf einigen Zulassungsstellen mehr nach der Laune und der Willkür der Mitarbeiter geht als nach dem was im Gesetz steht! Und das ärgert mich einfach. (mM) |
| ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 17.01.2011 Bora Variant MG-XX-X Verbrauch: 5,5 L Motor: 1.9 GT ASZ 96KW/130PS 04/01 -
Beiträge: 720
Abgegebene Danke: 257
Erhielt 161 Danke für 107 Beiträge
| ![]()
Also meins war online reservierbar ![]() Nur für MG x-x muss man nen Nachweis haben das es so kurz sein muss gleiches gilt für den kleinen 2 Zeiler ![]() |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
et le V5, vieux et vite Registriert seit: 08.10.2009 CHHB-DSG Ort: Alaska 2021 fällt aus:( ♠♠-♠♠ ♠♠ Verbrauch: Im Ø~10l SP Motor: 2.4 AQN 124KW/170PS 09/00 -
Beiträge: 2.763
Abgegebene Danke: 25
Erhielt 1.066 Danke für 874 Beiträge
| ![]()
Im Rhein-Sieg-Kreis gibt es nur SU-xx xx, die man online beim SVA reservieren kann. Kürzere Kombinationen waren nicht möglich, bzw. es wurde nix gefunden. Habe selbst auch nur SU-xx xx auf ´nem 42er. Allerdings wollte der Schildermacher das ursprünglich auf ein 52er prägen . . . ![]() hätte dann fast so ausgesehen: ![]() Beschissen sind die dran, wo die Unterscheidungsziffern schon aus drei Buchstaben bestehen, wie z.B. SFA für Soltau-Fallingbostel. B,K,D,E,W,F oder H usw. hat zwei Ziffern weniger, deren Platz man für den Rest nutzen kann. Bei dem sieht man mal, was alles machbar ist: ![]() . . . aber beim 6er ist eh Schluss, denn da passen beim US-Heck alle Größen: ![]() Aber hier noch was interessantes vom Bundesrat, Drucksache 265/11 vom 17.06.2011: Zu Artikel 1 Nummer 5 -neu- (Anlage 4 Abschnitt 1 Nummer 4 Satz 7 FZV) Zu Buchstabe d: Klarstellung, dass eine Ausnahme zum Führen eines verkleinerten zweizeiligen Kennzeichens nicht nur dann nicht zulässig ist, wenn die Anbringung eines vorschriftsmäßigen Kennzeichens durch nachträgliche Änderungen, sondern auch, wenn sie durch den Anbau von Zubehör nicht mehr möglich ist. Spätestens damit sollten alle Unklarheiten beseitigt sein und wer kein Importfahrzeug hat . . . |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 10.01.2012 VW Golf IV 1.9 TDI Ort: Schwandorf Verbrauch: Ø 6,0l Motor: 1.9 GT ASZ 96KW/130PS 04/01 -
Beiträge: 1.004
Abgegebene Danke: 90
Erhielt 150 Danke für 97 Beiträge
| ![]()
Also in unserem Landkreis kann man seit neuestem auch 3-stellige Kennzeichen reservieren, das war davor nicht möglich (sonst hätte ich schon eins^^)
|
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 28.09.2019 VW Golf 4 VR5 Ort: Pinneberg Motor: 2.4 AGZ 110KW/150PS 10/97 - 02/01
Beiträge: 187
Abgegebene Danke: 26
Erhielt 16 Danke für 15 Beiträge
| ![]()
Moin, welche Größe haben denn die US-Kennzeichen bzw. wie groß ist denn die Aussparung bei der US Heckstoßstange? |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Administrator Registriert seit: 20.12.2010 Golf 4 Ort: Pfalz -- -- - Verbrauch: 7 - 16 l/100km Motor: 1.8 GTI AGU 110KW/150PS 10/97 -
Beiträge: 20.083
Abgegebene Danke: 150
Erhielt 6.785 Danke für 4.476 Beiträge
| ![]() |
![]() | ![]() |
Folgender Benutzer sagt Danke zu VW-Mech für den nützlichen Beitrag: | Exige83 (25.01.2023) |
![]() |
![]() ![]() | |
Administrator Registriert seit: 21.07.2013 Ort: Koblenz Motor: 3.2 R32 BFH 177KW/241PS 06/02 -
Beiträge: 1.400
Abgegebene Danke: 92
Erhielt 508 Danke für 337 Beiträge
| ![]() Zitat:
Die Mulde ist bei der Limo glaube 390-400mm breit - habe es nun aber nicht nachgemessen | |
![]() | ![]() |
Folgender Benutzer sagt Danke zu Sattler für den nützlichen Beitrag: | Exige83 (25.01.2023) |
![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 14.02.2010 E60 530d, Golf V, E36 328i Cab Ort: Kreis Herford IN-GE 69 Verbrauch: 6,9 Motor: S3 1.8T AMK 154 kw / 209 PS
Beiträge: 2.229
Abgegebene Danke: 271
Erhielt 703 Danke für 467 Beiträge
| ![]() Die "US-Kennzeichen", also KRAD und Traktor-Kennzeichen haben je nach Anzahl der Ziffern 240x130mm oder 255x130mm.
|
![]() | ![]() |
Folgender Benutzer sagt Danke zu x_plain für den nützlichen Beitrag: | Exige83 (25.01.2023) |
![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 12.08.2011 Ort: Wilhelmshaven Motor: 2.4 AQN 124KW/170PS 09/00 -
Beiträge: 8.314
Abgegebene Danke: 804
Erhielt 1.048 Danke für 898 Beiträge
| ![]()
Das ihr das so einfach eingetragen bekommt......verrückt.
|
![]() | ![]() |
Folgender Benutzer sagt Danke zu cabrio79 für den nützlichen Beitrag: | M113 (26.01.2023) |
![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 30.10.2019
Beiträge: 218
Abgegebene Danke: 38
Erhielt 372 Danke für 66 Beiträge
| ![]() Damit das Kennzeichen bündig in die Aussparung passt darf es nicht länger als 340mm sein. Etwas längere Kennzeichen (350mm und 360mm) passen entweder mit kleinen Abstandshaltern rein oder wenn man die Enden leicht nach vorn biegt. Leider finde ich gerade keinen passenden Bilder mehr von meinem alten 4er, da hatte ich mich mit 350mm, 340mm und 330mm durchprobiert. Nachtrag: Hab doch noch eins mit 340mm Kennzeichen gefunden! ![]() ![]() Geändert von Bansi (27.01.2023 um 06:46 Uhr) |
![]() | ![]() |
![]() |
| |
| ||||
Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
Ja was den nun ? | Stephan Z | Support & Anmeldung | 2 | 05.02.2010 15:01 |
welchen den nun ? | OtmarAlt | Golf4 | 16 | 25.06.2009 16:57 |
wie tief den nun? | dragonflyer | Fahrwerke, Felgen & Reifen | 4 | 28.05.2008 19:34 |