such dir am auto ein zündungsplus (das nur strom führt wenn der schlüssel steckt) und ein dauerplus wo letztendlich die TFL rankommen. eine stelle brauchst du noch wo du das licht abgreifst wonach das TFL aus geht zb standlicht. Abblendlicht ist keine so gute idee weil wenn du fernlicht anmachst, leuchtet das TFL auch wieder. Die TFL schaltest du auf das dauerplus aber ans Plus baust du in der mitte ein 12V Relais das den durchgang unterbricht. an das relais legst du als steuerspannung parallel geschalten das standlicht drauf. und über diesen "erweiterten stromkreis" schaltest du wieder ein relai, das gleiche spiel nur das dieses vom zündungsplus geschalten wird. mach dir nich die mühe und ziehe minus bis zu allen stellen mit durch sondern such dir ne stelle am rahmen, ich kenn da so spezialisten

.... am golf fallen mir nur 3 stellen ein wo das wirklich nötig wäre u.a. beifahrertür und kofferraum. Um zu verhindern das die ströme an den Relais in verschiedene richtungen fließt kannst du noch dioden verwenden die bekannter maßen eine durchlass und eine sperrrichtung haben... damit fließt der strom immer nur in eine richtung -> zu den TFL. Soweit ich weiß ist dies aber glaube ich garnicht nötig aber irgendwo im auto musste ich soetwas mal machen.
Das was ich dir beschrieben hab steckt alles in dieser schaltung drin die zu den TFL normalerweise dazu ist, nur kostet das unverständlicher weise soviel wie die TFL selbst obwohl die kosten der bauteile >10 Euro liegen (insofern man nicht grade bei conrad einkauft)
Diese ganze bastelei dauert wenn dus ordentlich machst und die kabel auch ordentlich verlegst einen halben tag. Ich würd dir auch davon abraten so pfusch zu bauen mit lüsterklemmen und einfach kabel zusammen verdrillen. Was der TÜV sieht bemängelt er auch und glaub mir er misst wirklich ab ob die sicherung nich doch 31 cm hinter der batterie kommt. Habe schon einmal eine Zentralverriegelung nachgerüstet und die direkt angeschlossen und das gab echt ärger obwohl die sicherung vorschriftsmäßig war.
Achja und 8A für TFL sind etwas überdimensioniert soviel sollte das kabel auch aushalten was bei den TFL die ich kenne aus ATU und co nicht der fall ist. das schwächste glied sollte die sicherung sein wenn dein kabel aber im querschnitt dünner is is auch nicht gut. Die LEDs laufen bei mir über Feinsicherung mit 1,5A