Golf 4 Forum  
Zurück  > >

Portal Forum Registrieren Hilfe Benutzerliste Kalender

Antwort

 

Themen-Optionen Thema bewerten Ansicht
Alt 07.10.2006, 20:06      Direktlink zum Beitrag - 21 Zum Anfang der Seite springen
Erfahrener Benutzer
 
Benutzerbild von Ragnar
 
Registriert seit: 06.01.2006
Passat 3C 2.0 TFSI
Ort: Nienhagen
NOM RT
Beiträge: 1.517
Abgegebene Danke: 0
Erhielt 20 Danke für 2 Beiträge

Ragnar eine Nachricht über ICQ schicken
Standard

Zitat:
Original von David
Ich werde mir H&R Tieferlegungsfedern holen in 35/35
Wie schon mehrfach geschrieben ärgerst Du Dich dann.......wenn schon H&R dann nimm 50mm !


Ragnar ist offline  

Mit Zitat antworten
Alt 08.10.2006, 09:07      Direktlink zum Beitrag - 22 Zum Anfang der Seite springen
David
Neuer Benutzer
 
Registriert seit: 06.09.2006
Beiträge: 29
Abgegebene Danke: 0
Erhielt 0 Danke für 0 Beiträge

David eine Nachricht über ICQ schicken
Standard

Joa aber ich will ja auch gar nicht so tief...nur ein bisschen....habe die vermutung, dass 50/50 mir zu weit nach unten geht
außerdem muss man bei 50/50 doch event. den stabi wechseln...
David ist offline  

Mit Zitat antworten
Alt 08.10.2006, 10:43      Direktlink zum Beitrag - 23 Zum Anfang der Seite springen
Erfahrener Benutzer
 
Benutzerbild von Ragnar
 
Registriert seit: 06.01.2006
Passat 3C 2.0 TFSI
Ort: Nienhagen
NOM RT
Beiträge: 1.517
Abgegebene Danke: 0
Erhielt 20 Danke für 2 Beiträge

Ragnar eine Nachricht über ICQ schicken
Standard

Also wenn Du 50mm von H&R nimmst nicht !

Wenn mein Schwager wieder hier ist knipse ich mal seinen 4er mit 50mm H&R !
Ragnar ist offline  

Mit Zitat antworten
Alt 08.10.2006, 10:46      Direktlink zum Beitrag - 24 Zum Anfang der Seite springen
rick
Gast
 
Beiträge: n/a

Standard

bei 50 mm braucht man noch kein Stabi wechseln
 

Mit Zitat antworten
Alt 08.10.2006, 14:06      Direktlink zum Beitrag - 25 Zum Anfang der Seite springen
Erfahrener Benutzer
 
Benutzerbild von Ragnar
 
Registriert seit: 06.01.2006
Passat 3C 2.0 TFSI
Ort: Nienhagen
NOM RT
Beiträge: 1.517
Abgegebene Danke: 0
Erhielt 20 Danke für 2 Beiträge

Ragnar eine Nachricht über ICQ schicken
Standard

So hier mal Bilder von meinem Schwager....

Ist n 90PS TDI und 50mm H&R + 8x18 mit 225/40
Stabi ist nicht gewechselt aber die AW hat leichte Schleifspuren, geht aber noch gerade so !

Abstand Nabenmitte Kotflügelkante:
VA 34cm
HA 36cm

Ragnar ist offline  

Mit Zitat antworten
Alt 03.11.2006, 19:42      Direktlink zum Beitrag - 26 Zum Anfang der Seite springen
Erfahrener Benutzer
 
Registriert seit: 05.08.2006
Beiträge: 383
Abgegebene Danke: 0
Erhielt 0 Danke für 0 Beiträge

Standard

kommt das 50/50 von weitec weiter als das von h&r runter?
weil das von h&r sieht ja doch gut aus..also von der tiefe her

wie teuer is nen neuer stabi?
tobi_golf ist offline  

Mit Zitat antworten
Alt 03.11.2006, 20:48      Direktlink zum Beitrag - 27 Zum Anfang der Seite springen
Feinstaubvernichter
 
Benutzerbild von atzenhainer
 
Registriert seit: 18.05.2006
Focus 2l TDCi
Ort: Mittelhessen
VB-AS-XXX
Verbrauch: 7,5l
Beiträge: 4.364
Abgegebene Danke: 0
Erhielt 1 Danke für 1 Beitrag

atzenhainer eine Nachricht über ICQ schicken
Standard

dir weitec federn kommen definitiv weiter runter. ich hab 50/30er weitec federn drin und bin hinten tiefer er mit H&R Federn.
habe vorne 34 und hinten 35cm ab nabenmitte
atzenhainer ist offline  

Mit Zitat antworten
Alt 04.11.2006, 10:05      Direktlink zum Beitrag - 28 Zum Anfang der Seite springen
Erfahrener Benutzer
 
Benutzerbild von Ragnar
 
Registriert seit: 06.01.2006
Passat 3C 2.0 TFSI
Ort: Nienhagen
NOM RT
Beiträge: 1.517
Abgegebene Danke: 0
Erhielt 20 Danke für 2 Beiträge

Ragnar eine Nachricht über ICQ schicken
Standard

Hier ist mal n Bild von meinem altem mit 50mm Weitec + Federteller und 17"

Ragnar ist offline  

Mit Zitat antworten
Alt 04.11.2006, 15:54      Direktlink zum Beitrag - 29 Zum Anfang der Seite springen
Erfahrener Benutzer
 
Registriert seit: 05.08.2006
Beiträge: 383
Abgegebene Danke: 0
Erhielt 0 Danke für 0 Beiträge

Standard

also die tiefe reicht dann doch schon..

und wie teuer is nun ein stabi?
tobi_golf ist offline  

Mit Zitat antworten
Alt 04.11.2006, 18:45      Direktlink zum Beitrag - 30 Zum Anfang der Seite springen
Erfahrener Benutzer
 
Benutzerbild von Ragnar
 
Registriert seit: 06.01.2006
Passat 3C 2.0 TFSI
Ort: Nienhagen
NOM RT
Beiträge: 1.517
Abgegebene Danke: 0
Erhielt 20 Danke für 2 Beiträge

Ragnar eine Nachricht über ICQ schicken
Standard

Ca. 65,- € bei VW !
Ragnar ist offline  

Mit Zitat antworten
Alt 05.11.2006, 15:52      Direktlink zum Beitrag - 31 Zum Anfang der Seite springen
Erfahrener Benutzer
 
Registriert seit: 05.08.2006
Beiträge: 383
Abgegebene Danke: 0
Erhielt 0 Danke für 0 Beiträge

Standard

wie merkt man das denn dann das man einen anderen stabi braucht?

hat vll jemand ein foto von unten wo es dort probleme geben kann?
tobi_golf ist offline  

Mit Zitat antworten
Alt 06.11.2006, 17:48      Direktlink zum Beitrag - 32 Zum Anfang der Seite springen
rick
Gast
 
Beiträge: n/a

Standard

Da siehst du die Antriebswelle und den geänderten Stabi der einen größeren Bogen um die ANtriebswelle macht


 

Mit Zitat antworten
Alt 06.11.2006, 18:21      Direktlink zum Beitrag - 33 Zum Anfang der Seite springen
Erfahrener Benutzer
 
Benutzerbild von Ragnar
 
Registriert seit: 06.01.2006
Passat 3C 2.0 TFSI
Ort: Nienhagen
NOM RT
Beiträge: 1.517
Abgegebene Danke: 0
Erhielt 20 Danke für 2 Beiträge

Ragnar eine Nachricht über ICQ schicken
Standard

So siehts original aus.....



So mit 4M Stabi......



Merken tust Du es wenn es bei Schlaglöchern so poltert außerdem kannst Du gucken ob Du Schleifspuren an der AW auf der Beifahrerseite hast !
Ragnar ist offline  

Mit Zitat antworten
Alt 06.11.2006, 19:49      Direktlink zum Beitrag - 34 Zum Anfang der Seite springen
Erfahrener Benutzer
 
Registriert seit: 05.08.2006
Beiträge: 383
Abgegebene Danke: 0
Erhielt 0 Danke für 0 Beiträge

Standard

ok...
also mit was muss ich alles rechnen bis hin zum eintragen....

18 zoll felgen tomason tn1
8,5x18 ET 30
tieferlegung 50/50 ?
welche spuverbreiterung?
was muss sonst geändert werden?
wie is das mit dem eintragen?
und kannten umlegen oder ähnliches...

würd mich freuen wenn ihr mir helfen könntet
tobi_golf ist offline  

Mit Zitat antworten
Alt 06.11.2006, 20:24      Direktlink zum Beitrag - 35 Zum Anfang der Seite springen
Erfahrener Benutzer
 
Benutzerbild von Ragnar
 
Registriert seit: 06.01.2006
Passat 3C 2.0 TFSI
Ort: Nienhagen
NOM RT
Beiträge: 1.517
Abgegebene Danke: 0
Erhielt 20 Danke für 2 Beiträge

Ragnar eine Nachricht über ICQ schicken
Standard

Evtl. Stabi, Kanten an der VA anlegen..... Spurverbreiterung hinten max. 10mm !
Ragnar ist offline  

Mit Zitat antworten
Alt 06.11.2006, 20:43      Direktlink zum Beitrag - 36 Zum Anfang der Seite springen
Erfahrener Benutzer
 
Registriert seit: 05.08.2006
Beiträge: 383
Abgegebene Danke: 0
Erhielt 0 Danke für 0 Beiträge

Standard

also vorne keine platten?
und meinste pro seite 10 oder insgesamt?
wie teuer is kannten anlegen?
tobi_golf ist offline  

Mit Zitat antworten
Alt 07.11.2006, 13:40      Direktlink zum Beitrag - 37 Zum Anfang der Seite springen
rick
Gast
 
Beiträge: n/a

Standard

Beim Gewinde brauchste platten weil das federbein dicker ist...hinten 10 mm pro seite passt auf jeden fall und kanten umlegen so 60-70€
 

Mit Zitat antworten
Alt 07.11.2006, 15:52      Direktlink zum Beitrag - 38 Zum Anfang der Seite springen
Erfahrener Benutzer
 
Registriert seit: 05.08.2006
Beiträge: 383
Abgegebene Danke: 0
Erhielt 0 Danke für 0 Beiträge

Standard

und was macht man das die reifen nich gegen den radkasten kommen?also z. B. bei einer bodenwelle?
tobi_golf ist offline  

Mit Zitat antworten
Alt 07.11.2006, 17:24      Direktlink zum Beitrag - 39 Zum Anfang der Seite springen
rick
Gast
 
Beiträge: n/a

Standard

wenn dein auto so tief sein sollte dass es bekanntschaft mit dem radhaus machen sollte dann kannst du dir Federwegsbegrenzer für 10 € reinmachen aber das fahrverhalten ist dann sch***..bei mir gehts auch ohne wobei bei mir dank dicker Kolbenstange keine reingehen
 

Mit Zitat antworten

Werbung


Alt 09.11.2006, 18:03      Direktlink zum Beitrag - 40 Zum Anfang der Seite springen
Erfahrener Benutzer
 
Registriert seit: 05.08.2006
Beiträge: 383
Abgegebene Danke: 0
Erhielt 0 Danke für 0 Beiträge

Standard

mit wieviel kosten sind zu rechnen damit ich mir ein bild davon machen kann,was ich alles brauche


tobi_golf ist offline  

Mit Zitat antworten
Antwort


Forumregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Trackbacks are aus
Pingbacks are aus
Refbacks are aus


Ähnliche Themen

Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Golf@V6 Fahrwerke, Felgen & Reifen 1 27.03.2008 02:13
YaCora Fahrwerke, Felgen & Reifen 5 16.04.2007 21:30
Andyyy-V5 Carstyling 4 26.01.2007 15:39
Wolf-TDI Carstyling 21 12.10.2006 16:56
Holzwurm Carstyling 11 28.05.2006 11:07


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 04:23 Uhr.

Kontakt - Datenschutz - Archiv - Impressum - Nach oben