Golf 4 Forum  
Zurück  > >

Portal Forum Registrieren Hilfe Benutzerliste Kalender

Antwort

 

Themen-Optionen Thema bewerten Ansicht
Alt 09.11.2006, 18:48      Direktlink zum Beitrag - 41 Zum Anfang der Seite springen
rick
Gast
 
Beiträge: n/a

Standard

Also was das Fahrwerk/Feden kostet weißt du ja und dann stabi 120€ von FK 65€ von VW. Einbaukosten so 70€....Evtl Verstellbare Koppelstangen 60€+40€ Einbau und Kanten anlegen so 70€ und nicht vergessen Spur einstellen lassen 60€ und Tüv 33€.
Den Stabi und die Koppelstangen und das Anlegen der Kanten brauchst du aber nur wenn du wirklich tief fahren willst, also ab 60 mm ung.


 

Mit Zitat antworten
Alt 09.11.2006, 20:33      Direktlink zum Beitrag - 42 Zum Anfang der Seite springen
Erfahrener Benutzer
 
Registriert seit: 05.08.2006
Beiträge: 383
Abgegebene Danke: 0
Erhielt 0 Danke für 0 Beiträge

Standard

will ja 50mm tieferlegen...weitec
tobi_golf ist offline  

Mit Zitat antworten
Alt 10.11.2006, 09:35      Direktlink zum Beitrag - 43 Zum Anfang der Seite springen
Erfahrener Benutzer
 
Benutzerbild von Ragnar
 
Registriert seit: 06.01.2006
Passat 3C 2.0 TFSI
Ort: Nienhagen
NOM RT
Beiträge: 1.517
Abgegebene Danke: 0
Erhielt 20 Danke für 2 Beiträge

Ragnar eine Nachricht über ICQ schicken
Standard

Dann kommts auf den Motor an, bei den kleinenen kannst auch tiefer ohne das es schleift !

Und andere Koppelstangen brauchst definitiv nicht wenn Du den Stabi wechselst !
Ragnar ist offline  

Mit Zitat antworten
Alt 10.11.2006, 13:47      Direktlink zum Beitrag - 44 Zum Anfang der Seite springen
rick
Gast
 
Beiträge: n/a

Standard

@Ragnar...da muss ich dir widersprechen! Bei mir gings es auch ohne Koppelstangen aber es hat teilweise beim Voll einlenken geschliffen und deshalb brauchte ich die.

Aber bei 50 mm brauchste von den oben aufgelisteten eigentlich nichts zu machen
 

Mit Zitat antworten
Alt 10.11.2006, 13:56      Direktlink zum Beitrag - 45 Zum Anfang der Seite springen
Erfahrener Benutzer
 
Benutzerbild von Ragnar
 
Registriert seit: 06.01.2006
Passat 3C 2.0 TFSI
Ort: Nienhagen
NOM RT
Beiträge: 1.517
Abgegebene Danke: 0
Erhielt 20 Danke für 2 Beiträge

Ragnar eine Nachricht über ICQ schicken
Standard

Mit welchem Stabi ? Wenn nur beim FK ! Beim 4M definitiv nicht !
Ragnar ist offline  

Mit Zitat antworten
Alt 10.11.2006, 19:50      Direktlink zum Beitrag - 46 Zum Anfang der Seite springen
Erfahrener Benutzer
 
Registriert seit: 05.08.2006
Beiträge: 383
Abgegebene Danke: 0
Erhielt 0 Danke für 0 Beiträge

Standard

hab 1.4 l 16 v...also muss man das ändern oder nich?
tobi_golf ist offline  

Mit Zitat antworten
Alt 10.11.2006, 20:36      Direktlink zum Beitrag - 47 Zum Anfang der Seite springen
rick
Gast
 
Beiträge: n/a

Standard

Ja genau mit dem FK!! Hätte ich schon vorher spitz gekriegt dass es das Forum gibt dann hätte ich mir mit sicherheit den vom 4 Motion geholt
 

Mit Zitat antworten
Alt 11.11.2006, 12:22      Direktlink zum Beitrag - 48 Zum Anfang der Seite springen
Erfahrener Benutzer
 
Registriert seit: 05.08.2006
Beiträge: 383
Abgegebene Danke: 0
Erhielt 0 Danke für 0 Beiträge

Standard

is das auf meine frage bezogen?
tobi_golf ist offline  

Mit Zitat antworten
Alt 11.11.2006, 12:30      Direktlink zum Beitrag - 49 Zum Anfang der Seite springen
Erfahrener Benutzer
 
Benutzerbild von Ragnar
 
Registriert seit: 06.01.2006
Passat 3C 2.0 TFSI
Ort: Nienhagen
NOM RT
Beiträge: 1.517
Abgegebene Danke: 0
Erhielt 20 Danke für 2 Beiträge

Ragnar eine Nachricht über ICQ schicken
Standard

Bei dem 1,4l brauchst keinene Stabi wechseln bei dem bischen tiefer ! Hast ja nur die dünne AW und in einem anderen Forum gibts Leute die weitaus tieer gefahren sind ohen Stabiwechsel bei 1,4l !
Ragnar ist offline  

Mit Zitat antworten
Alt 11.11.2006, 13:03      Direktlink zum Beitrag - 50 Zum Anfang der Seite springen
Erfahrener Benutzer
 
Registriert seit: 05.08.2006
Beiträge: 383
Abgegebene Danke: 0
Erhielt 0 Danke für 0 Beiträge

Standard

aber kannten anlegen muss man vorne ne?
oder andere arbeiten?

weil sonst, wenn ich es richtig verstanden habe, könnte ich einfach 50 tiefer..hinten spurplatten und da würd nichts schleifen?

tomason tn1 et30 war das glaube ich
tobi_golf ist offline  

Mit Zitat antworten

Werbung


Alt 11.11.2006, 14:31      Direktlink zum Beitrag - 51 Zum Anfang der Seite springen
Erfahrener Benutzer
 
Benutzerbild von Ragnar
 
Registriert seit: 06.01.2006
Passat 3C 2.0 TFSI
Ort: Nienhagen
NOM RT
Beiträge: 1.517
Abgegebene Danke: 0
Erhielt 20 Danke für 2 Beiträge

Ragnar eine Nachricht über ICQ schicken
Standard

Wenn Du 50mm tiefer gehst mußt Du in Normalfall nix bördeln, anlegen oder sonstwas !
Ragnar ist offline  

Mit Zitat antworten
Alt 11.11.2006, 14:39      Direktlink zum Beitrag - 52 Zum Anfang der Seite springen
Erfahrener Benutzer
 
Registriert seit: 05.08.2006
Beiträge: 383
Abgegebene Danke: 0
Erhielt 0 Danke für 0 Beiträge

Standard

ok..das wär natürlich gut...was kostet denn dann das ganze eintragen von felgen,spurverbreiterung und federn
tobi_golf ist offline  

Mit Zitat antworten
Alt 11.11.2006, 16:13      Direktlink zum Beitrag - 53 Zum Anfang der Seite springen
***a.i.***
Gast
 
Beiträge: n/a

Standard

sagt mal gibt es auch sportfahrwerke mit ner tieferlegung von 35mm und schön comfort?? möchte nämlich nur nen stückchen runter und keine 50 mm !

Sind eigentlich nut Tieferlegungsfedern schädlich für das Auto und dessen Karosse? Mein Nachbar labbert mich nämlich zu, dass er mal nen Corsa hat nur mit Tieferlegungsfedern und nach ner Zeit klapperte alles, und der ist der meinung: Nie wieder Federn!
 

Mit Zitat antworten
Alt 11.11.2006, 16:25      Direktlink zum Beitrag - 54 Zum Anfang der Seite springen
Erfahrener Benutzer
 
Registriert seit: 27.03.2005
Beiträge: 2.911
Abgegebene Danke: 0
Erhielt 0 Danke für 0 Beiträge

Standard

mit nur federn haste halt kein schön abgestimmtes fahrwerk mehr und er wird etwas härter...aber bei 35mm geht das ok, weiß ja nicht was für ne tieferlegung der nur mit federn hatte...wahrscheinlich 60 und tiefer...so das die seriendämfer beim nächstem huckel im arsch sind... außerdem klapperts in nem corsa so oder so
wazzup-V6 4motion ist offline  

Mit Zitat antworten
Alt 11.11.2006, 16:33      Direktlink zum Beitrag - 55 Zum Anfang der Seite springen
Erfahrener Benutzer
 
Registriert seit: 05.08.2006
Beiträge: 383
Abgegebene Danke: 0
Erhielt 0 Danke für 0 Beiträge

Standard

also soll man die 50 federn auch nich mit ori dämpfern fahren?
tobi_golf ist offline  

Mit Zitat antworten
Alt 12.11.2006, 01:44      Direktlink zum Beitrag - 56 Zum Anfang der Seite springen
***a.i.***
Gast
 
Beiträge: n/a

Standard

@ wazzup: jo alles klaro, aco der vogel hat mir wieder versucht ne scheise einzureden hehe, aber nen sportfahrwerk was nur 35 mm tiefer ist bekomm ich so nicht oder?? fängt alles erst bei 50/30 an ne??
 

Mit Zitat antworten
Alt 12.11.2006, 10:15      Direktlink zum Beitrag - 57 Zum Anfang der Seite springen
Stammtischgott
Gast
 
Beiträge: n/a

Standard

Kann man denn nur Federn nehmen wenn man das Sportfahrwerk von VW drin hat, sprich die Sport Edition? Da ist er ja von Werk aus schon 20mm oder so tiefer. Würde das also gehen wenn man sich hierfür nur Federn holt? Hatte in meinem Golf 3 vorhjer nur Federn drin (40/40) und das war voll fürn A...
 

Mit Zitat antworten
Alt 30.11.2006, 22:17      Direktlink zum Beitrag - 58 Zum Anfang der Seite springen
SESU
Gast
 
Beiträge: n/a

Daumen hoch Tieferlegen ...

Guten Abend ...

also ich stehe vor der Entscheidung meinen Golf IV Tieferlegen zu lassen ...

Ich habe einen 1.8l 20V mit 16" Felgen und ganz normaler Schürze.
Ich hatte vor mir ein FK Gewinde zuholen und dann auf 40-40 zu kommen.

Eure Meinung zu der Mischung?

Gruß

SESU
 

Mit Zitat antworten
Alt 01.12.2006, 14:10      Direktlink zum Beitrag - 59 Zum Anfang der Seite springen
rick
Gast
 
Beiträge: n/a

Standard

Kannst du machen aber ist zu hoch finde ich! Das Bild ist von meinem Golf mit 16 Zoll und H&R gewinde mit so 60 mm tiefe und vorne 20 mm spurverbreiterung und hinten 40 mm



Ich würde wenn du schon ein gewinde nimmst das auch richtig runterschrauben. Da kommen selbst 16 Zoll ganz nett
 

Mit Zitat antworten
Alt 01.12.2006, 16:42      Direktlink zum Beitrag - 60 Zum Anfang der Seite springen
Andi_S
Gast
 
Beiträge: n/a

Standard

Gewinde auf 40/40!!!

Zuviel Geld?

Bei 16" würd ich mir nur Federn einbauen, evtl. mit Sportdämpfer.

Nimm H&R 50mm oder Eibach Sportline.


 

Mit Zitat antworten
Antwort


Forumregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Trackbacks are aus
Pingbacks are aus
Refbacks are aus


Ähnliche Themen

Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Golf@V6 Fahrwerke, Felgen & Reifen 1 27.03.2008 02:13
YaCora Fahrwerke, Felgen & Reifen 5 16.04.2007 21:30
Andyyy-V5 Carstyling 4 26.01.2007 15:39
Wolf-TDI Carstyling 21 12.10.2006 16:56
Holzwurm Carstyling 11 28.05.2006 11:07


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 12:08 Uhr.

Kontakt - Datenschutz - Archiv - Impressum - Nach oben