Golf 4 Forum  
Zurück  > >

Portal Forum Registrieren Hilfe Benutzerliste Kalender

Antwort

 

Themen-Optionen Thema bewerten Ansicht
Alt 11.03.2011, 20:51      Direktlink zum Beitrag - 481 Zum Anfang der Seite springen
Erfahrener Benutzer
 
Benutzerbild von NOS1609
 
Registriert seit: 27.07.2010
Golf 4 GTI 1.8T K04-23 04-10 Golf 4 GTI 1.8T 11-03
Ort: Konz
Verbrauch: K04-23 9,5l SP K03 8,5l S
Motor: 1.8 GTI AGU 110KW/150PS 10/97 -
Beiträge: 1.335
Abgegebene Danke: 22
Erhielt 177 Danke für 157 Beiträge

Standard

Zitat:
Zitat von Ice-Cu-Be Beitrag anzeigen
"Ja der hat 120dB aber da kann ich nichts dafür mein ESD ist gerade unterwegs"
Scheiß auf die 120dB; sagste den BLAUEN (), dass das Fauchen viel unzulässiger wäre.
NOS1609 ist offline  

Mit Zitat antworten
Alt 11.03.2011, 21:10      Direktlink zum Beitrag - 482 Zum Anfang der Seite springen
Nonsens statt Konsens
 
Benutzerbild von Ice-Cu-Be
 
Registriert seit: 17.04.2009
R32 DBP
Ort: Allgäu
Motor: 3.2 R32 BFH 177KW/241PS 06/02 -
Beiträge: 2.011
Abgegebene Danke: 18
Erhielt 80 Danke für 54 Beiträge

Standard

Das Fauchen ist 100% lauter als die AGA selbst !
Ice-Cu-Be ist offline  

Mit Zitat antworten
Alt 11.03.2011, 21:21      Direktlink zum Beitrag - 483 Zum Anfang der Seite springen
Erfahrener Benutzer
 
Benutzerbild von NOS1609
 
Registriert seit: 27.07.2010
Golf 4 GTI 1.8T K04-23 04-10 Golf 4 GTI 1.8T 11-03
Ort: Konz
Verbrauch: K04-23 9,5l SP K03 8,5l S
Motor: 1.8 GTI AGU 110KW/150PS 10/97 -
Beiträge: 1.335
Abgegebene Danke: 22
Erhielt 177 Danke für 157 Beiträge

Standard

Zitat:
Zitat von Ice-Cu-Be Beitrag anzeigen
Das Fauchen ist 100% lauter als die AGA selbst !
Mein ich doch!
NOS1609 ist offline  

Mit Zitat antworten
Alt 12.03.2011, 12:34      Direktlink zum Beitrag - 484 Zum Anfang der Seite springen
Erfahrener Benutzer
 
Registriert seit: 28.06.2010
Golf IV 1,8T
Verbrauch: soviel wie nötig :)
Beiträge: 845
Abgegebene Danke: 0
Erhielt 0 Danke für 0 Beiträge

Standard

mir persönlich wäre das viel zu blöd. ich bin froh den wieder los zu sein.
hin und her schicken, weil die nicht in der lage sind ihr endrohr vernünftig zu konstruieren, so das es vernünftig klingt. da könnte man fast meinen das die die dinger nicht testen, bevor es in den verkauf geht. also nicht jeden einzelnen, aber zumindest mal ein paar verschiedene endrohr varianten.
funky-one ist offline  

Mit Zitat antworten
Alt 12.03.2011, 13:03      Direktlink zum Beitrag - 485 Zum Anfang der Seite springen
Skamaica
Gast
 
Beiträge: n/a

Standard

Da es ein Kostenloser Zusatz ist werden die das so Günstig wie möglich abwickeln wollen, und das kommt nun mal dabei raus.
 

Mit Zitat antworten
Alt 12.03.2011, 16:34      Direktlink zum Beitrag - 486 Zum Anfang der Seite springen
Nonsens statt Konsens
 
Benutzerbild von Ice-Cu-Be
 
Registriert seit: 17.04.2009
R32 DBP
Ort: Allgäu
Motor: 3.2 R32 BFH 177KW/241PS 06/02 -
Beiträge: 2.011
Abgegebene Danke: 18
Erhielt 80 Danke für 54 Beiträge

Standard

So hab heute mal was getestet:

Wollte die Ursache der Verwirbelung suchen.

ROT = Verwirbelungsgrund
GRÜN = DOCH NICHT der Verwirbelungsgrund
ORANGE = Dort wurde 100% abgedichtet.

Der Rest der Kammer, also das geringe Resonanzvolumen fliest NICHT in den Klang ein (bei Vollgas). Somit ist mein Versuch egal ob ganz hinten mitte oder ganz vorn jedesmal gleich Wertbar.

Ergebniss: Klingt alles scheisse

Folgende Überlegung kam mir. Man könnte das Rohr abflexen und von hinten gut bearbeiten. Ich würde mittig links und rechts längergezogene Kanäle einziehen, sprich platten. Diese verengen zwar minimal aber der Strom sollte nichtmehr abreisen. Falls ihr nicht versteht was ich meine zeichne ich das ganze auf Paint ^^
Angehängte Grafiken
Dateityp: jpg erklärung.jpg (98,6 KB, 105x aufgerufen)
Ice-Cu-Be ist offline  

Mit Zitat antworten
Alt 12.03.2011, 17:11      Direktlink zum Beitrag - 487 Zum Anfang der Seite springen
Skamaica
Gast
 
Beiträge: n/a

Standard

Das ist eine gute Idee. Wäre auch leicht zu realisieren.
 

Mit Zitat antworten
Alt 12.03.2011, 17:32      Direktlink zum Beitrag - 488 Zum Anfang der Seite springen
Nonsens statt Konsens
 
Benutzerbild von Ice-Cu-Be
 
Registriert seit: 17.04.2009
R32 DBP
Ort: Allgäu
Motor: 3.2 R32 BFH 177KW/241PS 06/02 -
Beiträge: 2.011
Abgegebene Danke: 18
Erhielt 80 Danke für 54 Beiträge

Standard

Also so ca meinte ich das:

Schwarz: Endrohre von Oben gesehen
Rot: Platten die Strömungsoptimiert und geschliffen verbaut werden
Orange: Alte Verwirbelnde Abgase
Blau: Neue Strömungsoptimierte Abgase
Grün: Verwirbelungsbereich

Zeichnung ist GROB größen sowie Striche etc stimmen alle nicht. Es soll nur im Kopf die Gedanken etwas unterstützen^^
Angehängte Grafiken
Dateityp: jpg stömung.jpg (29,1 KB, 56x aufgerufen)
Ice-Cu-Be ist offline  

Mit Zitat antworten
Alt 12.03.2011, 18:42      Direktlink zum Beitrag - 489 Zum Anfang der Seite springen
Erfahrener Benutzer
 
Benutzerbild von Flo-Rims
 
Registriert seit: 13.04.2010
Golf 4 1.6 SR
Ort: Herford
Verbrauch: Ja
Motor: 1.6 AKL 74KW/100PS 10/97 -
Beiträge: 1.170
Abgegebene Danke: 42
Erhielt 35 Danke für 21 Beiträge

Flo-Rims eine Nachricht über ICQ schicken
Standard

Ich hab meinen auch drunter, Porno
Flo-Rims ist offline  

Mit Zitat antworten
Alt 12.03.2011, 18:59      Direktlink zum Beitrag - 490 Zum Anfang der Seite springen
Nonsens statt Konsens
 
Benutzerbild von Ice-Cu-Be
 
Registriert seit: 17.04.2009
R32 DBP
Ort: Allgäu
Motor: 3.2 R32 BFH 177KW/241PS 06/02 -
Beiträge: 2.011
Abgegebene Danke: 18
Erhielt 80 Danke für 54 Beiträge

Standard

Jo dein 1.6er bläst net viel raus da klingt das ganze echt gut
Ice-Cu-Be ist offline  

Mit Zitat antworten
Alt 12.03.2011, 19:36      Direktlink zum Beitrag - 491 Zum Anfang der Seite springen
Erfahrener Benutzer
 
Benutzerbild von Flo-Rims
 
Registriert seit: 13.04.2010
Golf 4 1.6 SR
Ort: Herford
Verbrauch: Ja
Motor: 1.6 AKL 74KW/100PS 10/97 -
Beiträge: 1.170
Abgegebene Danke: 42
Erhielt 35 Danke für 21 Beiträge

Flo-Rims eine Nachricht über ICQ schicken
Standard

Hab doch ohnehin net die gammel Version.
Flo-Rims ist offline  

Mit Zitat antworten
Alt 13.03.2011, 21:33      Direktlink zum Beitrag - 492 Zum Anfang der Seite springen
Nonsens statt Konsens
 
Benutzerbild von Ice-Cu-Be
 
Registriert seit: 17.04.2009
R32 DBP
Ort: Allgäu
Motor: 3.2 R32 BFH 177KW/241PS 06/02 -
Beiträge: 2.011
Abgegebene Danke: 18
Erhielt 80 Danke für 54 Beiträge

Standard

So was würdet ihr nehmen ?

Hab Gammelversion mit 2x76

Will gute Version mit 2x70


Bessere Vorschläge ?? Will einfach nur KEINE Einbauküche mehr.
Ice-Cu-Be ist offline  

Mit Zitat antworten

Werbung


Alt 13.03.2011, 21:42      Direktlink zum Beitrag - 493 Zum Anfang der Seite springen
Erfahrener Benutzer
 
Benutzerbild von ksavas
 
Registriert seit: 10.07.2009
Ort: ES
Motor: 2.4 AGZ 110KW/150PS 10/97 - 02/01
Beiträge: 252
Abgegebene Danke: 0
Erhielt 0 Danke für 0 Beiträge

Standard

der thread hat langsam keinen sinn mehr, wir wissen doch mittlerweile das die doppelrohr ausführung insgesamt eine schlechte quali besitzt.
also entweder jubi 1x90 oder eben einen anderen hersteller.
ksavas ist offline  

Mit Zitat antworten
Alt 13.03.2011, 22:29      Direktlink zum Beitrag - 494 Zum Anfang der Seite springen
Erfahrener Benutzer
 
Benutzerbild von Flo-Rims
 
Registriert seit: 13.04.2010
Golf 4 1.6 SR
Ort: Herford
Verbrauch: Ja
Motor: 1.6 AKL 74KW/100PS 10/97 -
Beiträge: 1.170
Abgegebene Danke: 42
Erhielt 35 Danke für 21 Beiträge

Flo-Rims eine Nachricht über ICQ schicken
Standard

wie schon geschrieben werden die wohl nicht mehr so hergestellt. Ich habe eine Gute !
Flo-Rims ist offline  

Mit Zitat antworten
Alt 13.03.2011, 22:59      Direktlink zum Beitrag - 495 Zum Anfang der Seite springen
Erfahrener Benutzer
 
Registriert seit: 28.06.2010
Golf IV 1,8T
Verbrauch: soviel wie nötig :)
Beiträge: 845
Abgegebene Danke: 0
Erhielt 0 Danke für 0 Beiträge

Standard

vorschlag:

einfach eine bestellen, mit doppelten endrohr und schauen welche man bekommt. passt es nicht, dann zurück senden.
so würde ich es machen. oder eben gleich bastuck kaufen
*duck und weg*

mfg, funky, der mit seinem bastuck am 1,8T happy ist
funky-one ist offline  

Mit Zitat antworten
Alt 13.03.2011, 23:20      Direktlink zum Beitrag - 496 Zum Anfang der Seite springen
Nonsens statt Konsens
 
Benutzerbild von Ice-Cu-Be
 
Registriert seit: 17.04.2009
R32 DBP
Ort: Allgäu
Motor: 3.2 R32 BFH 177KW/241PS 06/02 -
Beiträge: 2.011
Abgegebene Danke: 18
Erhielt 80 Danke für 54 Beiträge

Standard

Hast mitterlweile nochmal n Video wo er eingefahren ist ??

Bastuck ist aber Recht teuer weist. Da fallen mir andere Marken ein. Was hast nochmal gezahlt ?
Ice-Cu-Be ist offline  

Mit Zitat antworten
Alt 13.03.2011, 23:55      Direktlink zum Beitrag - 497 Zum Anfang der Seite springen
Erfahrener Benutzer
 
Registriert seit: 28.06.2010
Golf IV 1,8T
Verbrauch: soviel wie nötig :)
Beiträge: 845
Abgegebene Danke: 0
Erhielt 0 Danke für 0 Beiträge

Standard

nein, noch kein video. bin momentan am umziehen und habe daher keine zeit für solche spielereien. das muss noch eine weile hinten anstehen, da es derzeit wichtigere sachen gibt
aber ich werde es wohl bei gelegenheit nachreichen. nur wann kann ich noch nicht sagen.

bastuck ist recht teuer. das stimmt.
ich habe für den esd, reduzierung auf serienanlage und schelle 340 euro bezahlt.
immer noch 150 euro günstiger als der BN pipes, aber trotzdem eine menge geld.
aber dafür bin ich nun zufrieden, habe keine bastelei mit dem endrohr und freue mich darüber das er jetzt schon so klingt, das ich damit glücklich bin.
ich wollte ja ohnehin keine brülltüte, sondern lediglich ein bisschen mehr sound und optik.
daher spare ich mir vermutlich auch den kauf vom bastuck MSD. der ESD alleine erfüllt seinen zweck.

die FMS anlage ist günstig, keine frage.. aber das ganze geht zu lasten der qualität.
sieht man ja bei uns... bzw man hört es.
davon ab, hatte meiner bereits nach 2 tagen schon leichten flugrost angesetzt und die endrohre hat es von blank poliert ins gold-gelbliche verfärbt.
weiter hat es mich auch gestört das der ESD-körper bereits bei lieferung total verkratzt gewesen ist. so etwas gehört sich einfach nicht. ganz egal ob beim einbau kratzer dazu kommen oder nicht. sowas kanns nicht sein. wenn ich etwas neues kaufe, erwarte ich auch das es dementsprechend neu ist und auch so ausschaut und nicht schon werkseitig verkratzt ist.
mein bastuck hatte von werk aus keinen einzigen kratzer. nix. so gehört sich das.

man kauft ja auch kein neues auto mit kratzern im lack.
funky-one ist offline  

Mit Zitat antworten
Alt 15.03.2011, 15:42      Direktlink zum Beitrag - 498 Zum Anfang der Seite springen
Erfahrener Benutzer
 
Benutzerbild von Lenne4
 
Registriert seit: 31.07.2010
Beiträge: 680
Abgegebene Danke: 72
Erhielt 23 Danke für 15 Beiträge

Standard

Hat eigentlich schonmal jemand 1x100 mm an nem V6 Heck gehabt also in der 2x 76mm Ausparung? Weil hab hier ne V6 Lippe liegen und wollte gerne nur noch ein Endrohr aufgrund der Problematik hier
Lenne4 ist offline  

Mit Zitat antworten
Alt 15.03.2011, 15:58      Direktlink zum Beitrag - 499 Zum Anfang der Seite springen
Erfahrener Benutzer
 
Benutzerbild von F1nK
 
Registriert seit: 02.05.2010
Golf IV GTI 25 Jahre
Ort: Weilrod
Verbrauch: 9-10l Super+
Motor: 1.8 GTI R AUQ 132KW/180PS 06/01 -
Beiträge: 476
Abgegebene Danke: 6
Erhielt 22 Danke für 20 Beiträge

F1nK eine Nachricht über ICQ schicken
Standard

Mit deinem 1.6er wirst du da normal keine Probleme bekommen.
Ich hab mir die Endrohrvariante 20 bestellt (2x80). Bin damit bis jetzt super zufrieden. Habe den Auspuff seit 600 km drauf und morgen kommt meine V6 Lippe drauf dann poste ich mal Bilder.

Klang ist auch wirklich Top. nicht zu laut und nicht zu leise. Und es dröhnt nicht im Innenraum wie bei anderen "billig" Auspüffen
F1nK ist offline  

Mit Zitat antworten
Alt 15.03.2011, 16:12      Direktlink zum Beitrag - 500 Zum Anfang der Seite springen
Erfahrener Benutzer
 
Registriert seit: 28.06.2010
Golf IV 1,8T
Verbrauch: soviel wie nötig :)
Beiträge: 845
Abgegebene Danke: 0
Erhielt 0 Danke für 0 Beiträge

Standard

1x100 ist zu groß. sieht total beknackt aus.
und in der v6 aussparrung schon gar nicht tauglich. da gehören 2 endrohre rein.

und wie F1nK schon sagte, solltest du mit dem 1,6er keine probleme bekommen.


funky-one ist offline  

Mit Zitat antworten
Antwort


Forumregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Trackbacks are aus
Pingbacks are aus
Refbacks are aus



Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 17:26 Uhr.

Kontakt - Datenschutz - Archiv - Impressum - Nach oben