Werbung | |
|
![]() |
![]() ![]() | |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 16.11.2010 Golf IV Variant Ort: Sigmaringen Motor: 1.8 GTI R AUQ 132KW/180PS 06/01 -
Beiträge: 2.378
Abgegebene Danke: 17
Erhielt 175 Danke für 117 Beiträge
| ![]() Zitat:
Der 16V hat keinen Luftmassen/mengenmesser vor der Drosselklappe, somit ist alles was "vor" der Klappe kommt eigentlich Wurst. Von der Sache mit Schmutz mal abgesehen. Du hast also eine NEUE Drosselklappe eingebaut die auch adaptiert ist? Ich könnte mir noch ein evtl. undichtes Flexrohr vorstellen. Hatte hier erst letztens noch jemand am gleichen Motor. Leg dich mal unters Auto und schau dir ganz vorne am Motor dieses Rohr an: http://img440.imageshack.us/img440/2...00366si.th.jpg Wenns so aussieht wie aufm Bild is uncool. Müsstest du aber in dem Zustand schon hören. Wie siehts sonst mit Motorkontroll oder Abgasleuchte aus? Brennt da was? Grüße Marc | |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Benutzer Registriert seit: 14.06.2011 GOLF IV NR Verbrauch: 7,0 l Motor: 1.6 AZD 77KW/105PS 09/00 - 11/01
Beiträge: 49
![]() Abgegebene Danke: 0
Erhielt 0 Danke für 0 Beiträge
| ![]() @ 1,8turbo: So, jetzt habe ich das Video (MP4) auf einen Server gelegt: ![]() swoopshare - Download GOLF_DROSSELKLAPPE.mp4 Funktioniert mit dem VLC Player (kostenlos!) ================== @AZaD: temperaturfühler habe ich auch schon tauschen lassen! KEIN ERFOLG. Vieleicht sollte man mal das Problem nach Wolfsburg weiterleiten!!! Vielleicht finden sich ja hier im Forum noch mehr AZD Fahrer mit dem selben Problem. Mich würde mal interessieren ob Du auch im Winter Probleme mit dem Scheibenwischer hattest? Also, der ging öfters nur auf Stufe 3, das hat sich seit April aber wieder gelegt. Hatte erst ein Relais getaucht, hat nichts geholfen. Verostet war auch nichts und ein Kabelbruch lag auch nicht vor. erst die Wärme hat das Problem wieder behoben. Nicht das das Ganze irgendwie zusammen hängt? ![]() Geändert von HTMM (19.06.2011 um 22:52 Uhr) |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Benutzer Registriert seit: 14.06.2011 GOLF IV NR Verbrauch: 7,0 l Motor: 1.6 AZD 77KW/105PS 09/00 - 11/01
Beiträge: 49
![]() Abgegebene Danke: 0
Erhielt 0 Danke für 0 Beiträge
| ![]()
Hallo 1,8turbo, wo finde ich den Druckschalter der Servolleitung und was bezwecke bzw. kontrolliere ich damit? ================================================== ===== Gut ich habe gerade etwas in einem anderen Forum dazu gedunden: Der Druckschalter für Servolenkung befindet sich an der Flügelpumpe. Er informiert das Motorsteuergerät, wenn die Flügelpumpe stark belastet ist. Die Flügelpumpe wird über den Keilrippenriemen vom Motor angetrieben. Bei Volleinschlag der Lenkung muß die Flü- gelpumpe einen hohen Druck erzeugen. Dabei wird auch der Motor stärker belastet, und die Leerlaufdrehzahl kann stark abfallen. Durch das Signal des Druckschalters erkennt das Motorsteuergerät frühzeitig eine Belastung des Motors und regelt die Leerlaufdrehzahl. So funktioniert es: Bei hohem Druck in der Flügelpumpe sendet der Druckschalter für Servolenkung ein Signal an das Motorsteuergerät. Das Motorsteuergerät steuert den Drosselklappensteller an, der die Drosselklappe um einen bestimmten Winkel öffnet. Die Leerlaufdrehzahl des Motors wird gehalten. THX:Allg. Druckschalter in der Servolenkung ================================================== ==================== KANN DAS DIE URSACHE SEIN? Geändert von HTMM (20.06.2011 um 21:33 Uhr) |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Benutzer Registriert seit: 14.06.2011 GOLF IV NR Verbrauch: 7,0 l Motor: 1.6 AZD 77KW/105PS 09/00 - 11/01
Beiträge: 49
![]() Abgegebene Danke: 0
Erhielt 0 Danke für 0 Beiträge
| ![]()
So die Lampe brennt, ich bin 100 km gefahren und z.Zt. ist kein schwanken mehr zu sehen. Ich habe mir den Stecker zur Servo mal angeschaut - jedoch noch nicht herausgezogen, da z.Zt. alles wieder läuft. Jetzt ist mir aufgefallen, das es von dem Behälter der Servo (Ich hoffe das es die ist an dem vorderen Schlauch her klackert. (siehe und höre Video) swoopshare - Download 21062011029.MP4 Ist das normal? Gruß htmm Geändert von HTMM (21.06.2011 um 18:18 Uhr) |
![]() | ![]() |
![]() |
Stichworte |
batterie, drosselklappe, leerlauf, u/min |
| |