![]() |
![]() ![]() |
Benutzer Registriert seit: 14.06.2011 GOLF IV NR Verbrauch: 7,0 l Motor: 1.6 AZD 77KW/105PS 09/00 - 11/01
Beiträge: 49
![]() Abgegebene Danke: 0
Erhielt 0 Danke für 0 Beiträge
| ![]()
Da ich die neue DK noch nicht erhalten habe konnt ich sie daher noch nicht einbauen. Vielleicht können die offenen Fragen noch beantwortet werden: 1) Muß es der Kanal 60 zum Anlernen der DK sein oder kann es auch ein x beliebige Werkstatt machen die kein VAG-Com hat? 2) Worauf deutet die Meldung: "Zylinderreihe 1 - Gemisch zu mager" Ursachen? 3) Kann es auch die Lamdasonde vor oder nach Kat sein? 4) Bei gleichbleibenden Gas bspw. 40 km/h spürt man das der Wagen "Luft zieht", d.h. leichtes zucken. Woher kann das kommen? 5) Welches Auslesegerät ist empfehlenswert? Gibt es Kabel und Software zum auslesen, Grundeinstellungen durchführen etc.? 6) mit wieviel NM muss ich die DK anziehen? So, vielen Dank vorab für Eure HILFE! Geändert von HTMM (27.07.2011 um 18:44 Uhr) |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Gelenkbusfahrer | ![]()
1. Nein, sowas können auch freie Werkstätten, der Kanal ist jedoch der gleiche nur kann man den nicht so anwählen wie mit VCDS 2. Gemisch ist zb. zu mager bei Falschluft 3. Selten das die defekt sind, meistens ist das ein Folgefehler 4. kann man schlecht sagen, ist es eine typisches "Zylinderaussetzen"? 5. VCDS z.B. oder Wbh Diagnose -> google 6. Nach fest kommt ab, sowas hat man im Urin ![]() |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Benutzer Registriert seit: 14.06.2011 GOLF IV NR Verbrauch: 7,0 l Motor: 1.6 AZD 77KW/105PS 09/00 - 11/01
Beiträge: 49
![]() Abgegebene Danke: 0
Erhielt 0 Danke für 0 Beiträge
| ![]()
Danke für die Antworten! So die Drosselklappe ist eingebaut -handfest! ![]() Das USB-Kabel fürs auslesen etc. werde ich am 10.08.2011 bestellen, da "Wbh" erst dann wieder verschickt! Noch zwei Fragen: 1) Da das ruckeln im Leerlauf trotz neuer DK immer noch da ist, frage ich mich nun ob dies lediglich an der fehlenden Grundeinstellung liegen kann oder ob ich davon ausgehen kann dass es woanders herkommt. 2) Kann das ganze auch mit einem Update des Steuergerät behoben werden? Auto ist jetzt im Leerlauf auf der Autobahn erstmals ausgegangen! (Habe mich das letzte Stück ausrollen wollen und in den Leerlauf geschaltet und siehe da, drehzahl ist von 4500 auf 0 runtergefallen, ohne zu stoppen! Geändert von HTMM (08.08.2011 um 16:40 Uhr) |
![]() | ![]() |
Werbung | |
|
![]() |
![]() ![]() |
Benutzer Registriert seit: 14.06.2011 GOLF IV NR Verbrauch: 7,0 l Motor: 1.6 AZD 77KW/105PS 09/00 - 11/01
Beiträge: 49
![]() Abgegebene Danke: 0
Erhielt 0 Danke für 0 Beiträge
| ![]()
DK angepasst auf Kanal 60 - OHNE ERFOLG!!! Wenn der Wagen im Leerlauf schwankt passiert folgendes: Ich fahre bspw. bei 2000u/min trete die Kupplung, Bremse und lenke 90 Grad in eine Straße, dann geht der Wagen aus! Wenn ich im Leerlauf Gas gebe und dann Gas wegnehme geht die Drehzahl auf 400 u/min und pendelt sich dann auf 850 U/min ein wenn ich aber im Leerlauf Gas gebe und dann Gas wegnehme und 2 x die Bremse betätige, bleibt die Drehzahl bei 850 U/min! Beim starten: Wenn ich vor dem starten die Bremse 2 trete dann geht beim starten die Drehzahl auf 2000u/min hoch und geht langsam auf 850u/min Wenn ich ohne die Bremse zu treten starte geht der Wagen normal an Was ist das???? Geändert von HTMM (10.08.2011 um 19:30 Uhr) |
![]() | ![]() |
![]() |
Stichworte |
batterie, drosselklappe, leerlauf, u/min |
| |