![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 21.02.2010 Golf 4 Highline Ort: Halle/S. Verbrauch: Zurzeit zuviel ;-( Motor: 1.6 AKL 74KW/100PS 10/97 -
Beiträge: 341
Abgegebene Danke: 6
Erhielt 4 Danke für 4 Beiträge
| ![]()
So... bei mir dauerts wahrscheinlich noch mit der ALWR.. will aber nicht auf Xenon verzichten. Ich habe die Einstellschrauben durch Metallschrauben erstezen lassen und könnte also manuell verstellen... aber seit sie in die Notstellung gefahren sind kann ich nicht mal das ;-(... woran kann das liegen ? |
![]() | ![]() |
Werbung | |
|
![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 21.02.2010 Golf 4 Highline Ort: Halle/S. Verbrauch: Zurzeit zuviel ;-( Motor: 1.6 AKL 74KW/100PS 10/97 -
Beiträge: 341
Abgegebene Danke: 6
Erhielt 4 Danke für 4 Beiträge
| ![]()
Auto geht morgen zu VW.. kein Bock mehr drauf.. die bekommen das schon hin. Ich berichte wenn ich Ihn zurück habe.
|
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 21.02.2010 Golf 4 Highline Ort: Halle/S. Verbrauch: Zurzeit zuviel ;-( Motor: 1.6 AKL 74KW/100PS 10/97 -
Beiträge: 341
Abgegebene Danke: 6
Erhielt 4 Danke für 4 Beiträge
| ![]()
Also bei mir funktioniert die ALWR jetzt.. hat mich zwar den fast Neupreis der ALWR gekostet aber das war es mir wert. Der Fehler lag in verschiedenen dingen bei mir... Diagnoseleitung am Radio war eine komplett andere als ich dachte, durch das anlöten ist eine Sicherung gekommen, dann war ein Kabel durchgescheurt und die Codierung die in der Anleitung steht soll eine komplett falsche sein. Ich gebe jedem den Tip der in der Sache nicht all zu fit ist es bei VW machen zu lassen, man erspart sich viel Stress und Nerven. |
![]() | ![]() |
![]() |
| |