![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer | ![]()
Hehe ich wäre froh gewesen vor 2 Jahrem ESP gehabt zu haben! Lass es echt lieber an ist wirklich besser ![]() |
![]() | ![]() |
Folgender Benutzer sagt Danke zu eXotioN für den nützlichen Beitrag: | BennY- (15.07.2012) |
![]() |
![]() ![]() |
Wayne & Co Registriert seit: 06.03.2009 VW T5 Caravelle, E46 Touring, E36 Compact Drifter Ort: Siegen Verbrauch: 8,5 Motor: 1.4 AHW 55KW/75PS ab 10/97 -
Beiträge: 7.123
Abgegebene Danke: 345
Erhielt 391 Danke für 275 Beiträge
| ![]()
ESP kann man sogar mit VAGCOM programmieren ![]() Musst im Internet nur nach den entsprechenden Zahlenkombinationen suchen. Hier im Forum der pd130 kann dir dazu vll was sagen ![]() Wenn man die Zahlenkombinationen hat ist das mal eben schnell gemacht. |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 01.05.2011 Bora Motor: 2.8 BDE 150KW/204PS 05/01 -
Beiträge: 175
Abgegebene Danke: 24
Erhielt 10 Danke für 8 Beiträge
| ![]()
Hi, Super danke erstmal. Dann werde ich ihn mal anschreiben. Gibt es eventuell noch Unterschiede bei diesen querbeschleunigunssensoren? Aber wenn man es umprogrammieren kann dann ist es doch egal welcher verbaut ist. Gruß Dawid |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() | |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 12.01.2008 Ort: Kassel Motor: 1.8 GTI AUM 110KW/150PS 10/00 -
Beiträge: 2.175
Abgegebene Danke: 35
Erhielt 271 Danke für 160 Beiträge
| ![]() Zitat:
Die Firmware auszulesen wird vermutlich schonmal nicht möglich sein, den Hexcode in Assembler nachzuvollziehen schonmal annähernd unmöglich. Bei der Wandlung in C weiß man auch nicht, ob der Compiler das richtig macht und anschließend in ner sicherheitskritischen Software rumpfuschen und willkürlich Parameter ändern? Ich denke nicht ![]() Codierung auf anderen Wagen sollte hingegen möglich sein, wie hier schon geschrieben. Allerdings wäre erstmal eine Definition von niedrigen Geschwindigkeiten und vor Allem eine Beschreibung der sonstigen Situation gut, in der das ESP regelt. | |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() | |
Feinstauberzeuger Registriert seit: 04.03.2010 TüЯbö-Di3s3l-Wi3s3L Ort: Zentrum der Macht Verbrauch: ca. 6L ColaBier. Je nach Laune :-)
Beiträge: 6.210
Abgegebene Danke: 218
Erhielt 795 Danke für 634 Beiträge
| ![]() Zitat:
| |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 01.05.2011 Bora Motor: 2.8 BDE 150KW/204PS 05/01 -
Beiträge: 175
Abgegebene Danke: 24
Erhielt 10 Danke für 8 Beiträge
| ![]()
Hi, Bremsentechnisch ist noch die V6 Bremse drinn nicht die R32. Ich sag mal wenn ich ne Standart Autobahnabfahrt mit 50 km/h abfahr und es dann kurz regelt dann ist da was Nacht richtig. Hat er vorher bei gleicher Strecke nicht gemacht. Ob es Unterschiedliche Sensoren gibt kann ich dir jetzt nicht sagen, hab neue genommen vom R32 glaub ich (müsste ich nochmal nachgucken). Gruß Dawid |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Wayne & Co Registriert seit: 06.03.2009 VW T5 Caravelle, E46 Touring, E36 Compact Drifter Ort: Siegen Verbrauch: 8,5 Motor: 1.4 AHW 55KW/75PS ab 10/97 -
Beiträge: 7.123
Abgegebene Danke: 345
Erhielt 391 Danke für 275 Beiträge
| ![]()
Der User PD130 hat auch auf die R32 Vorderachse umgebaut und hatte genau deine Probleme... ESP/ABS wurde dann auf Schlechtwegefahrwerk umcodiert und schwups hatte er wieder Ruhe ![]() Werd das bei mir auch noch in Angriff nehmen müssen... |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() | |
Feinstauberzeuger Registriert seit: 04.03.2010 TüЯbö-Di3s3l-Wi3s3L Ort: Zentrum der Macht Verbrauch: ca. 6L ColaBier. Je nach Laune :-)
Beiträge: 6.210
Abgegebene Danke: 218
Erhielt 795 Danke für 634 Beiträge
| ![]() Zitat:
| |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 01.05.2011 Bora Motor: 2.8 BDE 150KW/204PS 05/01 -
Beiträge: 175
Abgegebene Danke: 24
Erhielt 10 Danke für 8 Beiträge
| ![]()
Hi, r32 Bremse hab ich deshalb nicht verbaut weil sie kaum besser ist als die 312 (Meiner Meinung nach) und zum zweiten Scheiben plus Beläge unverschämt teuer sind. Im Speicher steht nichts drinn. Gruß Dawid |
![]() | ![]() |
Werbung | |
|
![]() |
![]() ![]() | |
Wayne & Co Registriert seit: 06.03.2009 VW T5 Caravelle, E46 Touring, E36 Compact Drifter Ort: Siegen Verbrauch: 8,5 Motor: 1.4 AHW 55KW/75PS ab 10/97 -
Beiträge: 7.123
Abgegebene Danke: 345
Erhielt 391 Danke für 275 Beiträge
| ![]() Zitat:
Die Bremse selbst hat damit nicht viel zu tun. Ich hab bei mir noch die 288er/232er codiert, bin so aber auch die 312er und aktuell die 323er/256er gefahren ![]() Geändert von Finiss (15.07.2012 um 17:48 Uhr) | |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 29.01.2009 Golf 4 1.8t Verbrauch: nicht genug!!!! Motor: 1.8 GTI AUM 110KW/150PS 10/00 -
Beiträge: 749
Abgegebene Danke: 6
Erhielt 10 Danke für 10 Beiträge
| ![]()
habe auch die 312 drauf gemacht und nicht``s passiert echt, aber kann man nicht die Sicherung vom ESP entfernen,ok hat man fehlermeldung aber was soll``s ![]() |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Benutzer Registriert seit: 16.12.2011 Golf 4 GTI Ort: Leverkusen Motor: 1.8 GTI AGU 110KW/150PS 10/97 -
Beiträge: 73
Abgegebene Danke: 4
Erhielt 12 Danke für 12 Beiträge
| ![]()
Oder einen ABS Block mit STeuergerat vom Golf 4 vor 1999 verbauen die hatten kein ESP wurde erst ab den Modellen 1999 serienmaessig ausgeliefert. Vllt kann man sich ja dann in die Richtung mal informieren ![]() |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() | |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 12.01.2008 Ort: Kassel Motor: 1.8 GTI AUM 110KW/150PS 10/00 -
Beiträge: 2.175
Abgegebene Danke: 35
Erhielt 271 Danke für 160 Beiträge
| ![]() Zitat:
![]() Die größere Bremse macht einfach deshalb nichts aus, weil das Steuergerät mit Drehzahlen rechnet. Wird das Rad schneller auf die Drehzahl eingebremst, wird eben wieder weniger Druck gegeben. Ist im Prinzip das Selbe, wie ein höherer Reibwert durch andere Beläge/Reifen/Untergründe etc. | |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 30.01.2010 Golf Pacific BIT - Bier Im Tank Verbrauch: meist luxemburger Super+ Motor: 1.6 BCB 77KW/105PS 11/01 -
Beiträge: 1.464
Abgegebene Danke: 101
Erhielt 124 Danke für 99 Beiträge
| ![]()
Hat der R32 nicht auch ein anderes Lenkgetriebe mit einer direkteren Übersetzung? Könnte mir vorstellen, dass das ESP da auch Probleme mit hat, schließlich passt dann der am Lenkrad abgegriffene Lenkwinkel (scheinbar) nicht mehr mit der Richtung des Fahrzeugs überein (da ja das ESP von Standard-Lenkübersetzung ausgeht) - also fürs ESP dann Fahrzeug-Ist-Richtung ungleich Fahrzeug-Soll-Richtung und dann fängts an zu regeln.
|
![]() | ![]() |
![]() |
| |