![]() | ![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 28.08.2011 Golf 4 1.6
Beiträge: 108
Abgegebene Danke: 2
Erhielt 2 Danke für 2 Beiträge
| ![]()
Hallo Golf4-Freunde, Bitte lasst euch von dem Text nicht abhalten hier zu lesen und mir ggf. zu helfen, denn ich habe ein kleines oder eher größeres Problem mit dem Gebläse (Innenraum). Es funktioniert auf keiner der 4 Stufen. Nachdem ich nun das halbe Armaturenbrett auseinander genommen habe um an das Kombiinstrument (Lüfterschalter usw.) zu kommen konnte ich das Problem auch eingrenzen. Ich habe den Stecker mit den dickeren Kabeln abgezogen und dann mit einem Kabel Strom auf die einzelnen Kontakte gegeben. Der Lüfter funktionierte hier auf allen Stufen. Nur ein Kontakt (Kabel SW/BL) hatte keine Funktion. Ich ging davon aus, dass dies die Zuleitung für das ganze ist. Nachdem ich nun hier: http://www.golf4.de/elektronik-tacho...elegungen.html meine Schlussfolgerungen bestätigen konnte liegt das Problem also an dem fehlenden Strom. Nun meine Frage: Von wo kommt das SW/BL Kabel her und hängen noch andere Sachen dran. (oder ist das nur eine Leitung von der Sicherung direkt auf den Stecker?) Hat jmd. eine Art Stromlaufplan auf welchem ich das alles erkennen kann? Das war aber noch nicht alles: Ich habe auch eine Standheizung, welche aber auch kein Signal mehr bekommt. Das heißt es wird nichts mehr angezeigt und es sieht so aus als ob dort auch kein Strom ankommen würde. Außerdem hat der Schalter für die Klimaanlage (AC) beim betätigen nicht geleuchtet. (der für die Umluft aber schon) Soweit ich das mitbekommen habe ist auch sonst keine Funktion der Klimaanlage eingeschaltet worden. (sprich Kompressor oder Lüfter im Motorraum) Kann das auch mit dem fehlenden Strom auf dem anderen Stecker zu tun haben? Wenn ihr nun bis hier her gelesen habt bedanke ich mich dafür schonmal. ![]() Ich hoffe ihr könnt mir hier helfen. Ich will das unbedingt erledigen, damit ich fahren kann. (ohne Heizung und mit Zerlegten Armaturenbrett mach sich das echt schlecht) Also vielen Dank im Voraus und freundliche Grüße EsKi-MoE |
![]() | ![]() |
Werbung | |
|
![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 13.08.2008 Golf IV Verbrauch: ~9l kombiniert Motor: 1.8 GTI AGU 110KW/150PS 10/97 -
Beiträge: 806
Abgegebene Danke: 8
Erhielt 11 Danke für 11 Beiträge
| ![]()
Alles klar, zur Standheizung hab ich jetzt nichts direkt gefunden. Aber laut dieser Seite gab es da ab Werk nur was von Webasto. Der Link zu der PDF ist offenbar auch tot... |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Gelenkbusfahrer | ![]()
Ja genau. Verfolge mal den Kabelstrang und die Sicherung die du gefunden hast!
|
![]() | ![]() |
Folgender Benutzer sagt Danke zu 1,8turbo für den nützlichen Beitrag: | Garrettdriver (03.04.2016) |
![]() |
Stichworte |
defekt, gebläse, heizung, klimaanlage |
| |
| ||||
Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
Klima und Heizung muffen arg | dadockda | Golf4 | 6 | 16.11.2011 12:30 |
Heizung/Klima Lüftung rattert | Asco | Werkstatt | 7 | 15.06.2010 19:49 |
Heizung-/Klima-Lüfter brummt wie S** | NetSecond | Werkstatt | 3 | 26.06.2009 16:44 |
Fragen zur Klima/Heizung + Pollenfilter | Weissbrot | Werkstatt | 15 | 06.03.2008 20:48 |
Probleme mit der Klima/Heizung | [email protected] | Werkstatt | 1 | 14.03.2006 12:33 |