![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer | ![]()
Ich würde den Fehler erstmal löschen lassen und schauen ob er wider auftritt oder ob es nur eine kurze Spannungsschwankung war. Denn ich habe den schon jetzt zum 2x bei dem normalen der Fahrerseite. Es liegt wohl daran wenn ich den Sitz verstelle und der Stecker dabei eine minimale Schwankung hat (eingeschaltete Zündung). Wenn ich ihn lösch ist er weg. Es könnte auch noch sein das du einen Kabelbruch hast. Das wäre doof. |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 21.08.2010 Vw Golf 4 Ort: Duisburg DU-W-47 Verbrauch: Läuft->Säuft Motor: S3 1.8T BAM 165 kw / 225 PS
Beiträge: 940
Abgegebene Danke: 144
Erhielt 62 Danke für 53 Beiträge
| ![]()
evtl musst du den Stecker einmal auseinander machen und wieder zusammen
|
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 22.12.2009 VW Golf Variant TDI 1.9 Ort: ABI ABI Verbrauch: nach fahrweise Motor: 1.9 AXR 74KW/100PS 05/01 -
Beiträge: 599
Abgegebene Danke: 15
Erhielt 38 Danke für 31 Beiträge
| ![]()
C säule hast du mit vcds gelöscht ? weil ich hatte vorkürzem das gleiche problem ich könnte den fehler nur mit vcds löschen weil mit gerät von bosch ging nicht das fand ich sehr komisch Geändert von saj4eg (02.10.2011 um 19:47 Uhr) |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 21.08.2010 Vw Golf 4 Ort: Duisburg DU-W-47 Verbrauch: Läuft->Säuft Motor: S3 1.8T BAM 165 kw / 225 PS
Beiträge: 940
Abgegebene Danke: 144
Erhielt 62 Danke für 53 Beiträge
| ![]() Genau ![]() |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Benutzer Registriert seit: 28.12.2010 Golf 4 Variant Ort: zu Hause Verbrauch: zwischen 4,1 und 6 litern Motor: 1.9 AXR 74KW/100PS 05/01 -
Beiträge: 81
Abgegebene Danke: 11
Erhielt 3 Danke für 2 Beiträge
| ![]()
das weiss ich ja eben nicht :-/ würde diesen stecker gern gegen feste kabel tauschen und dazu müsste ich das wissen, also wer es weiss bitte her mit den infoooos!! ![]() |
![]() | ![]() |
![]() |
| |
| ||||
Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
Fehler, Fehler und noch mehr Fehler... | PrinzPi_V5 | Werkstatt | 4 | 20.03.2011 16:02 |
Fehler 1589 Kopfairbag Beifahrerseite- Wiederstand zu groß | subscriber | Werkstatt | 0 | 25.08.2010 15:02 |
Fehler 1589 Kopfairbag Beifahrerseite- Wiederstand zu groß | subscriber | Werkstatt | 36 | 25.08.2010 14:19 |
Anleitung/Ausbauhilfe A- und B-Säulenverkleidung mit Kopfairbag! | jimbeam | Jetzt nehme ich es selbst in die Hand | 5 | 24.04.2008 11:45 |