|
Portal | Forum | Registrieren | Hilfe | Benutzerliste | Kalender |
![]() |
![]() ![]() | |
Feinstauberzeuger Registriert seit: 04.03.2010 TüЯbö-Di3s3l-Wi3s3L Ort: Zentrum der Macht Verbrauch: ca. 6L ColaBier. Je nach Laune :-)
Beiträge: 6.210
Abgegebene Danke: 218
Erhielt 795 Danke für 634 Beiträge
| ![]() Zitat:
Und BITTE BITTE BITTE BITTE jetzt nich sowas antworten wie Suche benutzen oder guck im Stromlaufplan. | |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Feinstauberzeuger Registriert seit: 04.03.2010 TüЯbö-Di3s3l-Wi3s3L Ort: Zentrum der Macht Verbrauch: ca. 6L ColaBier. Je nach Laune :-)
Beiträge: 6.210
Abgegebene Danke: 218
Erhielt 795 Danke für 634 Beiträge
| ![]()
Mann bin ich ein Idiot. Wenn ich mir meinen letzten Post so durchlese hab ich mir selber die Antwort auf meine eigene Frage gegeben. ![]() |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Benutzer Registriert seit: 31.07.2011 Golf 4 Variant Ort: Hemer Verbrauch: 6,1 Motor: 1.9 AJM 85KW/115PS 05/99 - 07/01
Beiträge: 82
Abgegebene Danke: 20
Erhielt 3 Danke für 3 Beiträge
| ![]()
Morgen zusammen, wie ist das denn wenn man den Kofferraum manuell öffnet, springt sie einem sehr entgegen? Nicht das meine Frau erschlagen wird :-) |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 14.04.2010 Golf IV Variant V6 4 Motion Ort: Esslingen (73666) Verbrauch: 12-14l Motor: 2.8 AUE 150KW/204PS 05/00 - 05/01
Beiträge: 2.619
![]() Abgegebene Danke: 122
Erhielt 199 Danke für 118 Beiträge
| ![]()
So also habe die Tage das ganze noch bisle verfeinert. Habe die Gasdruckfedern jetzt immer wieder einmal auf dem Kopf und normal eingebaut. Bin jetzt dabei geblieben eine auf dem Kopf zu lassen und eine normal. Sieht zwar bisle komisch aus aber die Klappe geht so am weichsten und besten auf ![]() Den Taster in der Mittelkonsole wird es bald nicht mehr geben, dort kommt das US Licht hin und die Heckklappenentriegelung sowie der Tankdeckeltaster kommen in die Fahrertüre. Habe mir eine OEM US Türpappe besorgt und bereits verbaut. Fehlt eigentlich nur noch die Zeit um Kabel zu ziehen. Wenn alles gut läuft kommt das aber die Tage dann! Wenn jemand dann Interesse hat, habe ich einen OEM Taster für die Heckklappe mit roter Beleuchtung hier liegen. Größe ist gleich wie der, des Tankdeckels! MFG Wolfi |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Cooler Typ! Registriert seit: 08.07.2010 VW Bora Variant Verbrauch: 4,5 Motor: 1.9 AJM 85KW/115PS 05/99 - 07/01
Beiträge: 3.825
Abgegebene Danke: 110
Erhielt 645 Danke für 421 Beiträge
| ![]()
wie kann ich denn einen 2tasten Schlüssel auf 3 tasten umbauen? hab den mit runden knöpfen und würde gerne das die heckklappe per ffb aufgeht. muss man da noch einen extra Sender einbauen oder wie soll das funktionieren? so ein Schalter im Innenraum möchte ich nicht. |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Feinstauberzeuger Registriert seit: 04.03.2010 TüЯbö-Di3s3l-Wi3s3L Ort: Zentrum der Macht Verbrauch: ca. 6L ColaBier. Je nach Laune :-)
Beiträge: 6.210
Abgegebene Danke: 218
Erhielt 795 Danke für 634 Beiträge
| ![]()
Guckste mal hier http://www.golf4.de/elektronik-tacho...g-per-ffb.html und hier http://www.golf4.de/elektronik-tacho...s-version.html Da steht alles was du brauchst... |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Feinstauberzeuger Registriert seit: 04.03.2010 TüЯbö-Di3s3l-Wi3s3L Ort: Zentrum der Macht Verbrauch: ca. 6L ColaBier. Je nach Laune :-)
Beiträge: 6.210
Abgegebene Danke: 218
Erhielt 795 Danke für 634 Beiträge
| ![]()
Is total simpel. Wenn du nich grad Gicht in den Fingern hast is das kein Problem. Ich hatte mir für 25€ nen 4 Tasten Schlüssel organisiert, den mittleren Knopf auf meine Platine gelötet und ne Zinnbrücke zur Stromversorgung des 4. Schalters gesetzt. Hat keine 10min gedauert und alles war fertsch. Genutzt hatte ich nen normalen Lötkolben mit 5mm Klinge...
|
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 16.11.2010 Golf IV Variant Ort: Sigmaringen Motor: 1.8 GTI R AUQ 132KW/180PS 06/01 -
Beiträge: 2.378
Abgegebene Danke: 17
Erhielt 175 Danke für 117 Beiträge
| ![]()
Jup...die Schlüssek gibts im Ami Ebay billig. Hab glaub mit Porto knapp 20 DOllar gezahlt. Gelötet is flott. Ich hab ne SMD Heissluft und Lötkolbenstation benutzt, mit ner 5mm Spitze würd ichs allein vom Wärmeeintrag jetzt nich grad weiterempfehlen ![]() |
![]() | ![]() |
Werbung | |
|
![]() |
![]() ![]() |
Feinstauberzeuger Registriert seit: 04.03.2010 TüЯbö-Di3s3l-Wi3s3L Ort: Zentrum der Macht Verbrauch: ca. 6L ColaBier. Je nach Laune :-)
Beiträge: 6.210
Abgegebene Danke: 218
Erhielt 795 Danke für 634 Beiträge
| ![]() Das is son 60W Lötkolben, der is gade heiß genug um 2 Lautsprecherkabel mit einander verlöten zu können und sonne große Wärmeeinwirkung hats ja auch eh nich weil du den Lötkolben nich ewig auf die Platine hälst...
|
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Cooler Typ! Registriert seit: 08.07.2010 VW Bora Variant Verbrauch: 4,5 Motor: 1.9 AJM 85KW/115PS 05/99 - 07/01
Beiträge: 3.825
Abgegebene Danke: 110
Erhielt 645 Danke für 421 Beiträge
| ![]()
Hab auf ebay ein 3 Tastenschlüssel für 20€ gefunden, mit runden Tasten 260975247547 Nur wo bekomm ich die 3. Platine her? ![]() und noch eine Frage, woher bekomm ich die Rocco Anschlagpuffer? zu VW willsch net fahren, bei Ortsansässigen mögen se mich nich mehr ![]() |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Feinstauberzeuger Registriert seit: 04.03.2010 TüЯbö-Di3s3l-Wi3s3L Ort: Zentrum der Macht Verbrauch: ca. 6L ColaBier. Je nach Laune :-)
Beiträge: 6.210
Abgegebene Danke: 218
Erhielt 795 Danke für 634 Beiträge
| ![]()
Keine Ahnung ob das Ebaygehäuse passt aber wegen der Platine könntest du hier was draus machen. originaler Audi Klappschlüssel Funkschlüssel 3 Tasten Fernbedienung | eBay Lade mal n Bild von deiner Platine hoch... |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() | |
The Ossinator | ![]() Zitat:
![]() Oder du schickst einfach nen Kumpel zu VW ![]() | |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Cooler Typ! Registriert seit: 08.07.2010 VW Bora Variant Verbrauch: 4,5 Motor: 1.9 AJM 85KW/115PS 05/99 - 07/01
Beiträge: 3.825
Abgegebene Danke: 110
Erhielt 645 Danke für 421 Beiträge
| ![]()
danke... weg Patrick hab ich gar nicht gedacht... was muss denn noch alles gemacht werden damit die heckklappe von allein aufgeht per ffb. beim vari entriegelt se ja, aber springt die denn auch gleich auf? |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Feinstauberzeuger Registriert seit: 04.03.2010 TüЯbö-Di3s3l-Wi3s3L Ort: Zentrum der Macht Verbrauch: ca. 6L ColaBier. Je nach Laune :-)
Beiträge: 6.210
Abgegebene Danke: 218
Erhielt 795 Danke für 634 Beiträge
| ![]()
Hab doch gesagt das in den Links oben alles drinne steht was du brauchst ![]() Nun such ich dir schon die Links raus und guckst se nichmal an... |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Feinstauberzeuger Registriert seit: 04.03.2010 TüЯbö-Di3s3l-Wi3s3L Ort: Zentrum der Macht Verbrauch: ca. 6L ColaBier. Je nach Laune :-)
Beiträge: 6.210
Abgegebene Danke: 218
Erhielt 795 Danke für 634 Beiträge
| ![]()
So meine liebe Varigemeinde. Da ihr mich so schön mit Daten zwecks Dämpfer und Federn versorgt habt, bekommt ihr jetzt von mir den Elektrikpart zum öffnen der Heckklappe mit der 3. Taste vom Schlüssel (für eckiges Tatenfeld und 1c0 Komfortsteuergerät). Die Sache is einfacher als man denkt und man braucht keinen zusätzlichen Motor oder sowas. Benötigte Teile sind: 1x 5 poliges KFZ Relais 1x Sicherungshalter 1x 15A KFZ Sicherung 1x habs nich genau gemessen, reichlich Kabel 1,5mm² 1x Pin für das Komfortsteuergerät (für 1,5mm²) So fangen wir mal an. Erstmal muss das Komfortsteuergerät freigebaut werden. Wenn die ganzen Verkleidungen unter dem Lenkrad ab sind könnt ihr links neben der Lenksäule das Stg. sehen. Das Stg hat zwei Stecker einmal braun und einmal schwarz (zumindest bei mir). Wir brauchen den Stecker wo mehr Pin`s drinne sind, bei mir war es der Braune. Jetzt habe ich das Kabel genommen, (Hab mir 10m Kabel vom Baumarkt geholt, 2 Leitungen nebeneinander), die eine Leitung is für das Massesignal vom Stg. und die Andere is meine + Leitung. An der Masseleitung habe ich jetzt den Pin für das Stg. befestigt und in Buchse 4 am braunen Stecker eingeklipst. An das + Kabel habe ich den Sicherungshalter angelötet und dann auf der anderen Seite n Stück Kabel mit einer Öse, welche ich am großen Hauptrelaisträger unter dem Kofortsteuergerät an Klemme 30 angeschraubt habe. Als nächstes habe ich die Kabel links im Schweller nach hinten verlegt bis auf die RECHTE Seite vor die rechte Rückleuchte Rückleuchte. Der Kabelbaum der in die Heckklappe geht, hat auf der rechten Seite zwei Kabel, welche bis in die Steckverbindung unter der 3. Bremsleuchte gehen aber dann nicht weiter. Deise zwei Kabel habe ich gleich genutzt um nich noch extra Kabel durch die Klappe ziehen zu müssen. Von dem Stecker unter der 3. Bremsleuchte gehts weiter, an den anderen Kabeln entlang bis zum Stellmotor / Heckklappenöffner. Nun kommt das Relais zum Einsatz. Sind zwar dank meines Urzeithandys nich so schön aber hier mal zwei Bilder. ![]() ![]() Für das Relais müsst iht euch nen passenden Platz suchen. Da ich keinen Heckwischer mehr hab, hatte ich 3 Gewindebolzen frei ![]() Jor zu gut der letzt wird noch vorne die 15A Sicherung eingesteckt und dann sollte der Spaß wie bei mir funktionieren. Wie immer wird keine Garantie übernommen aber wenns bei mir funzt warum nich bei euch auch. So viel Spaß beim basteln und Strippenziehen und für Ergänzungen und Kretik einfach melden... |
![]() | ![]() |
Folgender Benutzer sagt Danke zu jaganot für den nützlichen Beitrag: | DK1388 (06.05.2012) |
![]() |
| |
| ||||
Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
Variant Heckklappe lässt sich nicht mehr öffnen | Seppos | Elektronik, Tacho, Alarmanlagen & ZV | 18 | 12.12.2018 20:59 |
Seitenscheibe Fahrerseite lässt sich von innen nicht mehr öffnen | Schmitz-Backes | Werkstatt | 8 | 01.08.2011 10:17 |
Hintere Beifahrertür lässt sich nicht v. Innen öffnen | t0mmy | Golf4 | 4 | 11.10.2010 00:20 |
Tür läßt sich von innen öffnen aber von außen nicht . | Bierjaeger | Werkstatt | 1 | 30.06.2008 01:23 |