Golf 4 Forum  
Zurück  > >

Portal Forum Registrieren Hilfe Benutzerliste Kalender

Antwort

 

Themen-Optionen Thema bewerten Ansicht
Alt 06.06.2012, 16:01      Direktlink zum Beitrag - 121 Zum Anfang der Seite springen
s8fabord
Neuer Benutzer
 
Registriert seit: 23.08.2010
Golf4 / 250.000 Km
Ort: Freiburg im Breisgau
Verbrauch: 5,7L / 6,4L mit DT und 2x Fahrradträger
Motor: 1.9 CL ATD 74KW/100PS 02/00 -
Beiträge: 25
Abgegebene Danke: 0
Erhielt 0 Danke für 0 Beiträge

Standard

Gut, dann dürfte es doch nicht zu kompliziert sein mit der leitung am ZV Steuerät das Komfortsteuergerät des Golfs zu bedienen, was wär denn ich mich parallel zur vorhandenen Kofferraumleitung (die Masse gibt) Dranhänge? Der Impuls wäre da, und das Signal käme vom Original Steuergerät.

Falsch gedacht?


s8fabord ist offline  

Mit Zitat antworten
Alt 06.06.2012, 16:46      Direktlink zum Beitrag - 122 Zum Anfang der Seite springen
Herr .:R
 
Benutzerbild von DavyT
 
Registriert seit: 10.09.2008
Golf IV Variant
Ort: Leipzig
L-****
Verbrauch: eine Tankfüllung pro Woche ;)
Motor: 1.9 AXR 74KW/100PS 05/01 -
Beiträge: 4.787
Abgegebene Danke: 65
Erhielt 349 Danke für 254 Beiträge

DavyT eine Nachricht über ICQ schicken DavyT eine Nachricht über Skype™ schicken
Standard

Wenns ganz einfach gehen soll, verlängerst du einfach das Pluskabel, welches aus dem ZV Modul kommt bis in die Heckklappe und gehst dort direkt an den Stellmotor
DavyT ist offline  

Mit Zitat antworten
Alt 06.06.2012, 18:56      Direktlink zum Beitrag - 123 Zum Anfang der Seite springen
s8fabord
Neuer Benutzer
 
Registriert seit: 23.08.2010
Golf4 / 250.000 Km
Ort: Freiburg im Breisgau
Verbrauch: 5,7L / 6,4L mit DT und 2x Fahrradträger
Motor: 1.9 CL ATD 74KW/100PS 02/00 -
Beiträge: 25
Abgegebene Danke: 0
Erhielt 0 Danke für 0 Beiträge

Standard

na wenn ich das richtig verstanden habe brauch der Stellmotor so lange strom, bis die Klappe eine bestimmte Stellung erreicht hat, und es wäre nicht wirklich sinnvoll auf dem Knop immer 5 Sek drücken zu müssen...

die Federn sind schon da (1Tag ), die Dämpfer hole ich am Freitag von der Post.

Geändert von s8fabord (07.06.2012 um 15:33 Uhr)
s8fabord ist offline  

Mit Zitat antworten
Alt 06.06.2012, 19:08      Direktlink zum Beitrag - 124 Zum Anfang der Seite springen
Herr .:R
 
Benutzerbild von DavyT
 
Registriert seit: 10.09.2008
Golf IV Variant
Ort: Leipzig
L-****
Verbrauch: eine Tankfüllung pro Woche ;)
Motor: 1.9 AXR 74KW/100PS 05/01 -
Beiträge: 4.787
Abgegebene Danke: 65
Erhielt 349 Danke für 254 Beiträge

DavyT eine Nachricht über ICQ schicken DavyT eine Nachricht über Skype™ schicken
Standard

Also ich weiß ja nicht, wie du das ganze realisierst...Aber ich hab es bis jetzt über nen Taster im Innenraum gelöst und den brauch ich auch bloß so lange betätigen, wie ich auch auf meine ZV FFB drücken muss um den Wagen zu öffnen.

Man muss den Stellmotor nur so lange Plus liefern, bis die Schließe der Heckklappe den Sperrstift an der Karosserie komplett verlassen hat (Man ist das komisch geschrieben ) und das passiert in der Regel (bei mir durch Zusatzfedern und Roccopuffer) in allerhöchstens 2 sec...
DavyT ist offline  

Mit Zitat antworten
Alt 06.06.2012, 19:59      Direktlink zum Beitrag - 125 Zum Anfang der Seite springen
Cooler Typ!
 
Benutzerbild von toffel44
 
Registriert seit: 08.07.2010
VW Bora Variant
Verbrauch: 4,5
Motor: 1.9 AJM 85KW/115PS 05/99 - 07/01
Beiträge: 3.825
Abgegebene Danke: 110
Erhielt 645 Danke für 421 Beiträge

Standard

Ist das viel Kabelei mit einem Taster im Innenraum? man will ja ein bisschen mit angeben, aber bis ich ne FFB zusammen fertig hab, solls erstmal ein Knopf im Innenraum sein, nur hab ich von sowas überhaupt kein Plan

Federn, Roccopuffer und Dämpfer sind schon da
toffel44 ist offline  

Mit Zitat antworten
Alt 06.06.2012, 20:25      Direktlink zum Beitrag - 126 Zum Anfang der Seite springen
Herr .:R
 
Benutzerbild von DavyT
 
Registriert seit: 10.09.2008
Golf IV Variant
Ort: Leipzig
L-****
Verbrauch: eine Tankfüllung pro Woche ;)
Motor: 1.9 AXR 74KW/100PS 05/01 -
Beiträge: 4.787
Abgegebene Danke: 65
Erhielt 349 Danke für 254 Beiträge

DavyT eine Nachricht über ICQ schicken DavyT eine Nachricht über Skype™ schicken
Standard

Also das verkabeln ist sowas von einfach

Klemme 30, Masse und Beleuchtung kann man sich ja direkt vom Tankdeckeltaster holen und dann muss einfach nur noch ein Kabel bis in die Heckklappe gelegt werden und schon isses fertsch

Pin Belegung und die TN's sind ziemlich am Ende meines Umbauthreads zu finden...
DavyT ist offline  

Mit Zitat antworten
Alt 07.06.2012, 17:40      Direktlink zum Beitrag - 127 Zum Anfang der Seite springen
Cooler Typ!
 
Benutzerbild von toffel44
 
Registriert seit: 08.07.2010
VW Bora Variant
Verbrauch: 4,5
Motor: 1.9 AJM 85KW/115PS 05/99 - 07/01
Beiträge: 3.825
Abgegebene Danke: 110
Erhielt 645 Danke für 421 Beiträge

Standard

jo, so dämpfer sind da, aber die Klappe reißt ja bald aus den Angeln wenn die dämpfer erstmal oben sind?
Verhindern das die Roccodämpfer, nur frag ich mich wie das funktionieren soll? die stoppen ja oben nicht die Heckklappe sondern sind ja nur beim zumachen wichtig in funktion oder wo baut man die hin?
toffel44 ist offline  

Mit Zitat antworten
Alt 07.06.2012, 17:45      Direktlink zum Beitrag - 128 Zum Anfang der Seite springen
Herr .:R
 
Benutzerbild von DavyT
 
Registriert seit: 10.09.2008
Golf IV Variant
Ort: Leipzig
L-****
Verbrauch: eine Tankfüllung pro Woche ;)
Motor: 1.9 AXR 74KW/100PS 05/01 -
Beiträge: 4.787
Abgegebene Danke: 65
Erhielt 349 Danke für 254 Beiträge

DavyT eine Nachricht über ICQ schicken DavyT eine Nachricht über Skype™ schicken
Standard

Hier sieht man wo die einzelnen Teile hin müssen


Hie allerdings noch ohne den Taster, aber der ist ja erstmal auch nicht wichtig

Die Roccopuffer sorgen dafür, dass die Heckklappe nicht mehr an der zweiten Schließe hängen bleibt. Sie stoßen die Heckklappe quasi von der Karosse weg...

Sie haben allerdings nicht die nötige Kraft um die Klappe soweit anzustoßen, dass sie auch öffnet, dafür sind dann die Federn

Wenn es die Heckklappe in die Endstellung schleudert liegt daran, dass wenn die neuen Dämpfer ebenso lang sind wie die originalen sie die Heckklappe in die Endstellung drücken...Meine verbauten sind ja kürzer und öffnen die Klappe nur auf 90°...Ist zwar bissl knapp mim beladen, aber es knallt nichts in Endstellung
DavyT ist offline  

Mit Zitat antworten
Alt 07.06.2012, 17:50      Direktlink zum Beitrag - 129 Zum Anfang der Seite springen
Cooler Typ!
 
Benutzerbild von toffel44
 
Registriert seit: 08.07.2010
VW Bora Variant
Verbrauch: 4,5
Motor: 1.9 AJM 85KW/115PS 05/99 - 07/01
Beiträge: 3.825
Abgegebene Danke: 110
Erhielt 645 Danke für 421 Beiträge

Standard

hm Das doch mist, hab kein Bock das mir irgendwann das Scharnier reißt.

90°?
Ja ich hatte vorher auhc welche die waren 7cm kürzer und da ging die klappe auch nur so hoch wie das dach ist, also quasi Dach und Klappe eine Ebene, aber das ist beim tiefergelegten ja denn unmöglich was einzuladen, weil die Klappe auf Brusthöhe steht o.O
toffel44 ist offline  

Mit Zitat antworten
Alt 07.06.2012, 18:01      Direktlink zum Beitrag - 130 Zum Anfang der Seite springen
Herr .:R
 
Benutzerbild von DavyT
 
Registriert seit: 10.09.2008
Golf IV Variant
Ort: Leipzig
L-****
Verbrauch: eine Tankfüllung pro Woche ;)
Motor: 1.9 AXR 74KW/100PS 05/01 -
Beiträge: 4.787
Abgegebene Danke: 65
Erhielt 349 Danke für 254 Beiträge

DavyT eine Nachricht über ICQ schicken DavyT eine Nachricht über Skype™ schicken
Standard

Es ist ne Gewohnheitssache

Ich werde mir aber auch irgendwann mal längere Dämpfer holen...Aber oberstes Gebot ist bei mir halt, dass die Endposition langsam angefahren werden soll und die Klappe nicht in die Endstellung donnert...

Bis dahin heißt es halt: "Vorsicht an der Klappenkante "
DavyT ist offline  

Mit Zitat antworten
Alt 07.06.2012, 18:24      Direktlink zum Beitrag - 131 Zum Anfang der Seite springen
Cooler Typ!
 
Benutzerbild von toffel44
 
Registriert seit: 08.07.2010
VW Bora Variant
Verbrauch: 4,5
Motor: 1.9 AJM 85KW/115PS 05/99 - 07/01
Beiträge: 3.825
Abgegebene Danke: 110
Erhielt 645 Danke für 421 Beiträge

Standard

Also entweder meine Dämpfer wurden schon mal ausgetauscht, oder die originalen reichen auch. Da mir die neuen langen zu doll waren, und die kurzen zu kurz hab ich einfach bei den die schon dran waren die blauen Feder rangemacht und siehe da, bei denen geht es auch und zwar ganz sachte.
Nur hab ich ein Problem:


Wie bekomm ich die Klappe bündig?


hier mal mit kurzen Dämpfern ,



und hier ein video mit den originalen Dämpfeern:

Bora Vari Heckklappe - YouTube

Spring bei dir die Federn auch so das man sieh hört?
toffel44 ist offline  

Mit Zitat antworten
Alt 07.06.2012, 18:31      Direktlink zum Beitrag - 132 Zum Anfang der Seite springen
Herr .:R
 
Benutzerbild von DavyT
 
Registriert seit: 10.09.2008
Golf IV Variant
Ort: Leipzig
L-****
Verbrauch: eine Tankfüllung pro Woche ;)
Motor: 1.9 AXR 74KW/100PS 05/01 -
Beiträge: 4.787
Abgegebene Danke: 65
Erhielt 349 Danke für 254 Beiträge

DavyT eine Nachricht über ICQ schicken DavyT eine Nachricht über Skype™ schicken
Standard

Also das die Klappe so bissl absteht, kann man nur durch das reindrehen der Roccopuffer erreichen. Wieviele Rasten hast du die den draußen???

Falls du jetzt wusstest das das geht, bekommst du die Klappe nicht bündiger

Also bei mir ging es mit den originalen Dämpfern absolut nicht, da rührte sich die Klappe keinen cm

Ja die Federn hörte man bei mir auch Bei den Octavia Dämpfern ist aber auf der Dämpferkarusche so ne Art Plastekappe drauf und dort passen die Federn drauf...Sprich meine Federn stecken quasi auf diesen Kappen und bleiben somit wo sie sind.
DavyT ist offline  

Mit Zitat antworten
Alt 07.06.2012, 18:33      Direktlink zum Beitrag - 133 Zum Anfang der Seite springen
Cooler Typ!
 
Benutzerbild von toffel44
 
Registriert seit: 08.07.2010
VW Bora Variant
Verbrauch: 4,5
Motor: 1.9 AJM 85KW/115PS 05/99 - 07/01
Beiträge: 3.825
Abgegebene Danke: 110
Erhielt 645 Danke für 421 Beiträge

Standard

ja also die Dämpfer sind voll eingerastet, da geht nix mehr.. Hast du das auch?
Kann doch nicht sein dass das bei jedem unterschiedlich ist -.-
toffel44 ist offline  

Mit Zitat antworten
Alt 07.06.2012, 18:33      Direktlink zum Beitrag - 134 Zum Anfang der Seite springen
Feinstauberzeuger
 
Benutzerbild von jaganot
 
Registriert seit: 04.03.2010
TüЯbö-Di3s3l-Wi3s3L
Ort: Zentrum der Macht
Verbrauch: ca. 6L ColaBier. Je nach Laune :-)
Beiträge: 6.210
Abgegebene Danke: 218
Erhielt 795 Danke für 634 Beiträge

Standard

Ich versteh die Welt nicht mehr. Hatte auch die Federn in die OEM Dämpfer gebaut aber dann ich bekomme die Heckklappe nicht mehr zu. Dafür is aber mein Spaltmaß um Längen besser...

Hab ja Wolfis Lösung drinne aber die funktioniert nicht zufrieden stellend...
jaganot ist offline  

Mit Zitat antworten
Alt 07.06.2012, 18:35      Direktlink zum Beitrag - 135 Zum Anfang der Seite springen
Herr .:R
 
Benutzerbild von DavyT
 
Registriert seit: 10.09.2008
Golf IV Variant
Ort: Leipzig
L-****
Verbrauch: eine Tankfüllung pro Woche ;)
Motor: 1.9 AXR 74KW/100PS 05/01 -
Beiträge: 4.787
Abgegebene Danke: 65
Erhielt 349 Danke für 254 Beiträge

DavyT eine Nachricht über ICQ schicken DavyT eine Nachricht über Skype™ schicken
Standard

Genau das wars bei mir auch, mit den OEM Dämpfern ging die Klappe net zu weil da die Dämpferstange komplett in die Kartusche gedrückt wird...Jetzt wo Du es sagst fällt es mir wieder ein

Zitat:
Zitat von toffel44 Beitrag anzeigen
ja also die Dämpfer sind voll eingerastet, da geht nix mehr.. Hast du das auch?
Kann doch nicht sein dass das bei jedem unterschiedlich ist -.-
Du verstehst mich falsch

Die Dämpfer halten nicht die Federn, auf den Dämpfern ist nochmal ne Kappe und da rasten die Zusatzfedern drauf ein...Schau mal in meinem Video mal bei 0:25 da sieht man diese Kappen ganz gut und die haben oben so nen Rand, wo man die Ferdern drauf drücken kann.

Geändert von DavyT (07.06.2012 um 18:37 Uhr)
DavyT ist offline  

Mit Zitat antworten
Alt 07.06.2012, 18:56      Direktlink zum Beitrag - 136 Zum Anfang der Seite springen
Cooler Typ!
 
Benutzerbild von toffel44
 
Registriert seit: 08.07.2010
VW Bora Variant
Verbrauch: 4,5
Motor: 1.9 AJM 85KW/115PS 05/99 - 07/01
Beiträge: 3.825
Abgegebene Danke: 110
Erhielt 645 Danke für 421 Beiträge

Standard

Ich mein die Roccodämpfer, schon voll eingerastet sind
toffel44 ist offline  

Mit Zitat antworten
Alt 07.06.2012, 19:01      Direktlink zum Beitrag - 137 Zum Anfang der Seite springen
Herr .:R
 
Benutzerbild von DavyT
 
Registriert seit: 10.09.2008
Golf IV Variant
Ort: Leipzig
L-****
Verbrauch: eine Tankfüllung pro Woche ;)
Motor: 1.9 AXR 74KW/100PS 05/01 -
Beiträge: 4.787
Abgegebene Danke: 65
Erhielt 349 Danke für 254 Beiträge

DavyT eine Nachricht über ICQ schicken DavyT eine Nachricht über Skype™ schicken
Standard

Das sind meine auch, sonst hat man noch schlimmere Spaltmaße...Wenn ich dran denke, mach ich am WE auch mal ein Filmchen über die ganze Sache...So als Vergleich.
DavyT ist offline  

Mit Zitat antworten
Alt 07.06.2012, 19:08      Direktlink zum Beitrag - 138 Zum Anfang der Seite springen
Cooler Typ!
 
Benutzerbild von toffel44
 
Registriert seit: 08.07.2010
VW Bora Variant
Verbrauch: 4,5
Motor: 1.9 AJM 85KW/115PS 05/99 - 07/01
Beiträge: 3.825
Abgegebene Danke: 110
Erhielt 645 Danke für 421 Beiträge

Standard

Also sind deine Spaltmaße auch so?

ne dann lass ich das, sieht ja aus wie gewollt und nicht gekonnt
toffel44 ist offline  

Mit Zitat antworten

Werbung


Alt 07.06.2012, 19:17      Direktlink zum Beitrag - 139 Zum Anfang der Seite springen
Herr .:R
 
Benutzerbild von DavyT
 
Registriert seit: 10.09.2008
Golf IV Variant
Ort: Leipzig
L-****
Verbrauch: eine Tankfüllung pro Woche ;)
Motor: 1.9 AXR 74KW/100PS 05/01 -
Beiträge: 4.787
Abgegebene Danke: 65
Erhielt 349 Danke für 254 Beiträge

DavyT eine Nachricht über ICQ schicken DavyT eine Nachricht über Skype™ schicken
Standard

Nein meine Spaltmaße sind besser...Da steht die Klappe nur oben an den Rückleuchten bissl über und verläuft sich dann nach unten.

Ich mach mal Bilder und ein Vid am WE, dann sieht man es besser
DavyT ist offline  

Mit Zitat antworten
Alt 07.06.2012, 19:21      Direktlink zum Beitrag - 140 Zum Anfang der Seite springen
Cooler Typ!
 
Benutzerbild von toffel44
 
Registriert seit: 08.07.2010
VW Bora Variant
Verbrauch: 4,5
Motor: 1.9 AJM 85KW/115PS 05/99 - 07/01
Beiträge: 3.825
Abgegebene Danke: 110
Erhielt 645 Danke für 421 Beiträge

Standard

hm, mist ohne Roccopuffer ist auch Mist

Bora Vari Heckklappe ohne Roccodämpfer - YouTube

xD


toffel44 ist offline  

Mit Zitat antworten
Antwort


Forumregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Trackbacks are aus
Pingbacks are aus
Refbacks are aus


Ähnliche Themen

Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Seppos Elektronik, Tacho, Alarmanlagen & ZV 18 12.12.2018 20:59
Schmitz-Backes Werkstatt 8 01.08.2011 10:17
t0mmy Golf4 4 11.10.2010 00:20
Bierjaeger Werkstatt 1 30.06.2008 01:23


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 07:04 Uhr.

Kontakt - Datenschutz - Archiv - Impressum - Nach oben