|
Portal | Forum | Registrieren | Hilfe | Benutzerliste | Kalender |
![]() |
![]() ![]() |
Neuer Benutzer Registriert seit: 28.01.2012 2.8 4motion Ort: Wermelskirchen GL-T-406 Motor: 2.8 BDE 150KW/204PS 05/01 -
Beiträge: 2
Abgegebene Danke: 0
Erhielt 0 Danke für 0 Beiträge
| ![]()
Super thread : ![]() weiß einer, welches gewinde der Ölfilter beim golf 4 hat? evtl wäre das hier eine Überlegung wert: raid hp lfilter-Adapter 3/4" unf-16 raid hp lfilter-Adapter 3/4"unf-16 ltemperatur- ldruckgeber EDIT: Ich seh grad die Fahrzeugszuordnungsliste... waren die Finger wieder schneller als der kopf ![]() Andere Frage: Hat der Ölfilter beim 2.8 V6 das selbe Gewinde? Geändert von Joghi (06.02.2012 um 16:10 Uhr) |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 18.10.2011
Beiträge: 1.158
Abgegebene Danke: 37
Erhielt 140 Danke für 89 Beiträge
| ![]()
Ich hatte nach meinem Versuch einen VDO Geber an die Raid Anzeige zu basteln noch eine Mail bekommen von VDO, wo praktisch noch mal das drin stand was hier nun ausführlich erprobt wurde ![]() ![]() EDIT: Hier noch ein Nachtrag von mir damals: http://www.golf4.de/motortuning/1210...ml#post1987492 Geändert von Duck (06.02.2012 um 16:41 Uhr) |
![]() | ![]() |
Folgende 2 Benutzer sagen Danke zu VW-Mech für den nützlichen Beitrag: |
Folgender Benutzer sagt Danke zu VW-Mech für den nützlichen Beitrag: | Racing32 (26.02.2013) |
![]() |
![]() ![]() | ||
Administrator Registriert seit: 20.12.2010 Golf 4 Ort: Pfalz -- -- - Verbrauch: 7 - 16 l/100km Motor: 1.8 GTI AGU 110KW/150PS 10/97 -
Beiträge: 20.085
![]() Abgegebene Danke: 150
Erhielt 6.787 Danke für 4.477 Beiträge
| ![]() Zitat:
![]() ![]() Zitat:
![]() Der Öldruckschalter ist ein Schalter (Auf / Zu) der kann rein technisch schon kein Analoginstrument bedienen ... Greetz | ||
![]() | ![]() |
Folgender Benutzer sagt Danke zu VW-Mech für den nützlichen Beitrag: | Racing32 (27.02.2013) |
![]() |
![]() ![]() |
Kaltumformer | ![]()
Dieser Threat hat ein hohes Niveau! Darum eine direkte Frage: Gibt es Infos, das Signal das VDO-Gebers im Eeprom vom VDO-KI zu verarbeiten, sodass eine zusätzliche Seite in der MFA sich öffnet, ähnlich wie bei den RKM? Das NEIN von dieser Seite sagt weder aus, dass Hardware fehlt, noch dass Software fehlt. Die fehlende Hardware ist nun geklärt... |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() | |
Administrator Registriert seit: 20.12.2010 Golf 4 Ort: Pfalz -- -- - Verbrauch: 7 - 16 l/100km Motor: 1.8 GTI AGU 110KW/150PS 10/97 -
Beiträge: 20.085
![]() Abgegebene Danke: 150
Erhielt 6.787 Danke für 4.477 Beiträge
| ![]() Zitat:
![]() Wenn wir jetzt anfangen über die Anzeige Möglichkeit ala` dem alten MFA-XP etc zu sprechen, kommen wir doch sehr vom Thema ab. Is nicht böse gemeint. Greetz | |
![]() | ![]() |
Werbung | |
|
![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 12.03.2007 Golf 4, was sonst? Verbrauch: 102 Oktan Motor: 1.8 GTI R AUQ 132KW/180PS 06/01 -
Beiträge: 1.768
Abgegebene Danke: 71
Erhielt 81 Danke für 66 Beiträge
| ![]()
So ein dreck, ich bekomm die Krise mit meiner Anzeige. Ich hab diesen komischen geber und wie bekomme ich den da jetzt vernünftig angeschlossen damit die werte hin hauen? Du hast einen ganz anderen temp geber, wo hast du den her? Ich hab nun schon zum zweiten mal den hier von raid bekommen. Und der passt definitiv nicht in de Adapter, auch nicht mit boren, da reißts mir immer den Adapter aus einander. Und den Y Adapter will ich ungern verbauen weil ich denke das da durch den längeren kanal das Öl nicht richtig zirkulieren kann und mir falsche werte anzeigt. Vorallem weil ich eine seite verschließen müsste weil ich kein Öldruck geber fahren will. Geändert von basti0087 (14.03.2013 um 04:24 Uhr) |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Neuer Benutzer Registriert seit: 02.05.2011 Jubi-GTI Ort: Cologne Motor: 1.8 GTI R AUQ 132KW/180PS 06/01 -
Beiträge: 14
Abgegebene Danke: 0
Erhielt 0 Danke für 0 Beiträge
| ![]()
Moin, hatte das selbe problem. Lösung: Die Hülse am Temperatursensor, also der rest nach dem Gewinde abschneiden. Einmal ringsherum einschneiden, nicht von oben nach unten durch Schneiden, sonst triffst den eigentlichen geber.Dann Bohrst den Adapter auf, grösse weiß Ich nicht mehr, musst du messen.Da der Sensor nicht durch den Adapter durch geht, bohr nicht ganz durch. Dann Schraubste beide Teile zusammen und füllst den holraum mit Dichtmasse.Lass das ruhig zwei Tage trocknen, am besten bei dir in der Bude, is ja grad was Kalt. Dann einbauen und Glücklich sein. Gruss |
![]() | ![]() |
![]() |
| |
| ||||
Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
OT Geber | Golf2000 | Werkstatt | 8 | 08.01.2009 20:00 |
OT Geber | Golf2000 | Golf4 | 0 | 07.01.2009 16:14 |
Teilenummer G62 Geber richtig? Falscher Geber? | Jochen_E | Jetzt nehme ich es selbst in die Hand | 2 | 09.07.2008 14:23 |