Werbung | |
|
![]() |
![]() ![]() | |
Administrator Registriert seit: 20.12.2010 Golf 4 Ort: Pfalz -- -- - Verbrauch: 7 - 16 l/100km Motor: 1.8 GTI AGU 110KW/150PS 10/97 -
Beiträge: 20.090
Abgegebene Danke: 150
Erhielt 6.789 Danke für 4.479 Beiträge
| ![]() Zitat:
![]() | |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 02.02.2014 ---
Beiträge: 2.177
Abgegebene Danke: 132
Erhielt 362 Danke für 307 Beiträge
| ![]()
Einmal komplett rum, sprich in die andere Richtung ist allerdings nicht möglich. Die Sensoren haben jeweils einen Anschlag bei 1 Uhr und 5 Uhr wenn 9 Uhr die Mittelstellung ist und werden auch noch von ihrer Halterung begrenzt. Des Weiteren wären sie dann außerhalb ihrer Toleranz. Lässt sich aber natürlich alles nur spekulieren, am Fahrzeug selbst muss sich das schon der TE ansehen ![]() |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 16.12.2014 VW Golf IV 1,6l 16V Ort: GL GM - XX - 0004 Verbrauch: 17.2 l/100 km Vollgas Motor: 1.6 AZD 77KW/105PS 09/00 - 11/01
Beiträge: 915
![]() Abgegebene Danke: 86
Erhielt 78 Danke für 53 Beiträge
| ![]()
Ich habe mal bei VW nachgefragt: Lt dem Meister kann man den Sensorarm 360° im Kreis drehen. Er meinte, wenn diese nun um 180° in der falschen Richtung montiert wurden, arbeiten die eben genau so wie meine. (Ich hoffe es kann sich jmd vorstellen :-D ) Dabei denke ich mir aber, dass die Sensoren doch ein unplausibles Signal raussenden müssten ... auf der anderen Seite habe ich keinen Fehler im Speicher. Nach meiner Logik müssten die Sensoren doch auch eine Art "Todpunkt" haben - eine Grundeinstellung - einen Nullpunkt ... also den Punkt der im normal eingefederten Zustand des Wagens ein Signal bestimmt. An Hand dessen sollte, meines Verstandes, dann auch die "unnormalen Zustände" ermittelt werden (-1 für SW runter und +1 für SW hoch, o.ä.) ((Die Zahlen habe ich mir nur ausgedacht)) |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 02.02.2014 ---
Beiträge: 2.177
Abgegebene Danke: 132
Erhielt 362 Danke für 307 Beiträge
| ![]()
Diesen "Totpunkt" wie du ihn nennst gibt es auch. Dieser ist vorne Sensorarm in Fahrtrichtung und waagerecht zum Boden und hinten Sensorarm entgegen der Fahrtrichtung und ebenfalls in etwa waagerecht zum Boden. Dir bleibt wohl nur nachgucken übrig. ps.: Die Sensoren die ich verbaut habe hatten wenn ich mich richtig erinnere einen bzw. zwei Anschläge, vl. gibt es da aber auch schon eine neuere Version. |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 16.12.2014 VW Golf IV 1,6l 16V Ort: GL GM - XX - 0004 Verbrauch: 17.2 l/100 km Vollgas Motor: 1.6 AZD 77KW/105PS 09/00 - 11/01
Beiträge: 915
![]() Abgegebene Danke: 86
Erhielt 78 Danke für 53 Beiträge
| ![]()
Mit den Anschlägen meinst du das Maximum nach oben/unten ?!
|
![]() | ![]() |
![]() |
Stichworte |
achsen, leuchtweitenregulierung, scheinwerfer, sensoren, xenon |
| |
| ||||
Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
Falsches ÖL? | JimboV | Golf4 | 11 | 02.11.2014 15:29 |
Falsches Öl nachgefüllt | Phil789 | Golf4 | 20 | 07.02.2012 19:05 |
Falsches Öl? | Jens1301 | Werkstatt | 8 | 07.09.2011 14:03 |
Falsches ÖL | Nik_X | Golf4 | 16 | 27.01.2010 04:08 |