![]() |
![]() ![]() |
Benutzer Registriert seit: 19.09.2012 VW Golf IV Limo Ort: Köln Verbrauch: 6l bei 110km/h Motor: 1.4 CL AKQ 55KW/75PS 10/98 - 05/00
Beiträge: 85
![]() Abgegebene Danke: 15
Erhielt 3 Danke für 3 Beiträge
| ![]()
So... Alles drinnen, alles geht... War das ein Krampf ![]() Zwei Probleme habe ich... ein Fensterheber (hinten rechts) macht laute Knattergeräusche beim hoch und runter fahren, egal ob mit oder ohne Scheibe im Halter. Beim Beifahrer geht die Scheibe hoch, stoppt plötzlich und fährt wieder fast (bis auf 5-7cm) runter, wenn man dann sofort wieder hochdrückt, dann geht sie ganz zu. Ich habe nicht den Eindruck, dass der Motor sich quält... Aber an der Stelle wo er auf dem Weg nach oben (im letzten Drittel) immer stoppt, hat er vorhin kurz gehakt beim zweiten hochfahren (nachdem er nach dem ersten Anlauf wieder runter fuhr), als ob die Scheibe etwas überfahren hätte... Habt ihr da einen Rat? EDIT: Mir ist aufgefallen, dass das Fenster beim hochfahren nach links kippt, quasi wird es ab einer bestimmten Stellen rechts schneller angehoben als links und könnte sich evtl. verkanten. Wie kommt das? Mal geht es aber auch ganz normal... Geändert von Crusoe (24.09.2012 um 21:28 Uhr) |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Benutzer Registriert seit: 14.08.2012 Golf 4 natürlich... Ort: Stuttgart
Beiträge: 99
Abgegebene Danke: 5
Erhielt 1 Danke für 1 Beitrag
| ![]()
Kann es sein das die Scheibe evtl. nicht richtig in den haltern sitzt? Sobald der Motor wiederstand spührt fährt er wieder runter... Achso den spass mit ZV und el FH mit CAN-BUS hab ich auch noch vor mir :-S |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Benutzer Registriert seit: 19.09.2012 VW Golf IV Limo Ort: Köln Verbrauch: 6l bei 110km/h Motor: 1.4 CL AKQ 55KW/75PS 10/98 - 05/00
Beiträge: 85
![]() Abgegebene Danke: 15
Erhielt 3 Danke für 3 Beiträge
| ![]()
@Roux84: Da hast du noch was vor dir mit der Verkabelung :-D Besorg dir so ein kleines Werkzeug um die Pins aus den Steckern für das Steuergerät zu entfernen, dann sparst du viel Zeit und Arbeit, ich habe alle vom alten Stecker abgeschnitten und mit Quetschverbindern an den neuen Stecker angepresst. Das habe ich auch an den Türen machen müssen... Ist ein riesen Aufwand, wenn ich nochmal da dran muss, muss ich die wieder abschneiden und neu anpressen. @Roux84 & Golf4-2.0: Ich gucke mal nach... Es kann aber nicht sein, das die Bowdenzüge irgendwie beschädigt sind oder die Rollen?! |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Benutzer Registriert seit: 14.08.2012 Golf 4 natürlich... Ort: Stuttgart
Beiträge: 99
Abgegebene Danke: 5
Erhielt 1 Danke für 1 Beitrag
| ![]()
Ich hab mir den kompletten InnenKabelbaum bestellt, und werd die CanBus Leitung und das was el. FH angeht raustrennen. Wie sieht das mit ZV aus, die wird doch dann eh über den Fensterhebermotor gesteuert?!? Was hast den da an den neuen Stecker angepresst? bzw. warum musstest du da rumschneiden? |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Benutzer Registriert seit: 19.09.2012 VW Golf IV Limo Ort: Köln Verbrauch: 6l bei 110km/h Motor: 1.4 CL AKQ 55KW/75PS 10/98 - 05/00
Beiträge: 85
![]() Abgegebene Danke: 15
Erhielt 3 Danke für 3 Beiträge
| ![]()
Die ZV kommt vom Türsteuergerät und wird über den Bus übertragen. Die Pinbelegung der alten und neuen Stecker an den Türen (bis auf die Lautsprecher) ist ja nicht mehr gleich, also muss man die Kabel abschneiden und neu verbinden (ich habe es mit Quetschverbindern gemacht). Am Steuergerät ist ein anderer Stecker dran (bis auf den für den Funkschlüssel, der braune 15 polige), oder ich war zu doof den da rein zu stecken. Wenn ich die Kabel aus dem Stecker herausbekommen hätte, hätte ich nur umpinnen müssen. Aber an den Türen musst du eh neuverlegen, du hast da zwar genug Leitungen, die haben aber alle ein zu kleinen Querschnitt. Ich möchte nicht, dass mir die Karre abbrennt wenn ich das Fenster auf und zu mache ![]() Ach ja... Mein Beifahrerfenster geht jetzt... Habe die Scheibe schief in die Halter gesteckt, die war (von innen gesehen) rechts höher als links... Jetzt geht sie schön geschmeidig auf und ab... ![]() Geändert von Crusoe (01.10.2012 um 08:54 Uhr) |
![]() | ![]() |
![]() |
| |
| ||||
Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
eFh nachrüsten letzte unklarheiten | D!ngs | Elektronik, Tacho, Alarmanlagen & ZV | 30 | 17.07.2011 23:01 |
eFh nachrüsten - motoren vom a3? | schlossaroxx. | Elektronik, Tacho, Alarmanlagen & ZV | 4 | 18.06.2010 17:44 |
OEM FFB nachrüsten (keine eFH) | Schmarsi | Elektronik, Tacho, Alarmanlagen & ZV | 33 | 27.04.2010 20:36 |
EFH nachrüsten | Käfer | Jetzt nehme ich es selbst in die Hand | 4 | 02.09.2009 16:15 |
efh nachrüsten. Kosten??? | flubber85 | Werkstatt | 2 | 17.01.2009 13:23 |