Werbung | |
|
![]() |
![]() ![]() |
Gast
Beiträge: n/a
| ![]()
Hmmmm, also ´n Foto kann ich grad nicht machen, aber hier ist ne ganz gute Anleitung was das mit dem Schlüssel angeht... http://www.passatplus.de/arbeitshilf...ssel/index.htm |
| ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 26.11.2006 Audi A3 Sportback 8PA DSG 2.0 TDI / Touran 1T 2.0TDI DSG Ort: Mönchengladbach - Freising - München - Izmir - Antalya - Isparta MG-TT-1 Verbrauch: www.blaulichtreporter.de <-- Augen auf beim Autofahren!
Beiträge: 4.357
Abgegebene Danke: 2
Erhielt 5 Danke für 3 Beiträge
| ![]()
Ja da steht aber nur: Um den Schlüsselbart zu Wechseln muss man nur den Split austreiben Mehr nicht und wie man den Split rausbekommt steht da auch nicht, habe deswegen einmal einen Klappschlüssel zu Schrott verarbeitet weil auch die Freundlichen so blöd waren mir das nicht zu sagen,.. also mich interessiert das auch unheimlich |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Gast
Beiträge: n/a
| ![]()
Mist, das hatte ich nicht gelesen... Hab grad nochma´n bisschen nachgeforscht: Man muss dazu den Spannstift, der in dem Lager sitzt, wo der Bart drin steckt, mit einem geeigneten Durchschlag bzw. Schraubenzieher o.ä. herausschlagen. Keine Nadel nehmen, da der Spannstift innen hohl ist und vorsichtig damit umgehen. Wenn der Spannstift draußen ist, ein bischen am Bart wackeln, dann geht er raus. Quelle: Umbauanleitung |
| ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 26.11.2006 Audi A3 Sportback 8PA DSG 2.0 TDI / Touran 1T 2.0TDI DSG Ort: Mönchengladbach - Freising - München - Izmir - Antalya - Isparta MG-TT-1 Verbrauch: www.blaulichtreporter.de <-- Augen auf beim Autofahren!
Beiträge: 4.357
Abgegebene Danke: 2
Erhielt 5 Danke für 3 Beiträge
| ![]()
Barkas vielen Dank,.. nur habe ich nichts gescheites um den Splint rauszubekommen,.. muss wohl zum Baumarkt aber mal schauen
|
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 14.01.2007 Bora Vari Ort: Münster Motor: 1.9 CL ARL 110KW/150PS 09/00 -
Beiträge: 1.849
![]() Abgegebene Danke: 0
Erhielt 2 Danke für 2 Beiträge
| ![]()
danke habs geschafft! ist echt einfach,muss nich das richtige werkzeug haben, nen ROHLADENSTIE? ![]() ![]() kidney |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Benutzer Registriert seit: 26.12.2012 Golf IV Verbrauch: 5,2l Motor: 1.9 ALH 66KW/90PS 10/97 -
Beiträge: 46
Abgegebene Danke: 1
Erhielt 2 Danke für 1 Beitrag
| ![]()
Mmm ich habe an einer dicken Nadel die Spitze abgesägt und mit dem Hammer leicht draufgeklopft. Der Spint steckt ja schon 11 Jahre drin. Ich habe den alten Schlüssel jetzt zerlegt und WD 40 aufgesprüht. Bei dem neuen Schlüssel möchte ich das natürlich nicht machen. Vielleicht finde ich was passendes im Baumarkt. Ich versuche es weiter
|
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Kein gepr. Händler Registriert seit: 15.10.2011 Golf 7 Facelift GTI Performance Ort: Kreis Wesel
Beiträge: 3.968
Abgegebene Danke: 123
Erhielt 569 Danke für 472 Beiträge
| ![]()
Ich hab es bereits mehrfach mit einer Nadel + Kombizange gemacht. Man sollte den Splint natürlich von der richtigen Seite austreiben ![]() |
![]() | ![]() |
![]() |
| |
| ||||
Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
Dringend !!! Wie Entferne Ich Den Becherhalter ??? | maxd | Jetzt nehme ich es selbst in die Hand | 7 | 27.06.2008 13:57 |
Wie entferne ich Elchkleber? | Wolf-TDI | Carstyling | 1 | 20.12.2006 17:49 |
Wie entferne ich die Boxen in der Vordertür ? | ChBraun84 | Car Hifi, Telefon & Multimedia | 1 | 13.11.2004 18:16 |