Folgender Benutzer sagt Danke zu Swing3r für den nützlichen Beitrag: | Performance (29.04.2013) |
Folgender Benutzer sagt Danke zu snow000 für den nützlichen Beitrag: | Performance (29.04.2013) |
![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 26.06.2011 Matchbox Car Ort: Bochum Verbrauch: Lieterweise Motor: 3.2 R32 BFH 177KW/241PS 06/02 -
Beiträge: 596
Abgegebene Danke: 66
Erhielt 92 Danke für 60 Beiträge
| ![]()
geht da beim bremslichtschalter nicht auch das bremslicht an ? ![]() oder verwechsel ich da (mal wieder) was ? |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 27.03.2013 Golf IV Ort: Berlin B Verbrauch: Ladedruck abhängig :P Motor: S3 1.8T BAM 165 kw / 225 PS
Beiträge: 297
Abgegebene Danke: 8
Erhielt 39 Danke für 38 Beiträge
| ![]()
Das ist eine der Funktionen des Bremslichtschalters ![]() Das Bild zeigt wie die Schalter verbaut sind. |
![]() | ![]() |
Folgende 2 Benutzer sagen Danke zu snow000 für den nützlichen Beitrag: |
![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 20.01.2008 Audi A3 8L Ort: Aachen GF-XX XX Verbrauch: ∅9,1l/100km Motor: 2.4 AQN 124KW/170PS 09/00 -
Beiträge: 547
Abgegebene Danke: 6
Erhielt 40 Danke für 31 Beiträge
| ![]()
Mit VCDS (VAG-Com) o.ä. kannst du die Messwerteblöcke des Motorsteuergeräts auslesen. Ein Block zeigt dir binär die Schalterstellungen der GRA, sowie der Pedalschalter an. Daran siehst du, was nicht korrekt funktioniert. Sobald ein Schalter nicht funktioniert, ist die GRA deaktiv. Welcher MWB das genau ist, weiß sicher google. |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Neuer Benutzer Registriert seit: 21.04.2013 VW GOLF IV Motor: 2.0 AZJ 85KW/115PS 05/01 -
Beiträge: 4
![]() Abgegebene Danke: 3
Erhielt 0 Danke für 0 Beiträge
| ![]()
So hab heute erst mein Auto zerlegt.. gleich zusammen gmacht, mit dem Reifenwechsel also wie gesagt ich hab ma die beiden schalter ausgebaut und beide durchgemessn. =>Bremslicht- und Kupplungspedalschalter funktionieren und naja nach längerem betrachten ist mir aufgefallen, der Fehler war eig kein Fehler, sondern "Verschleiß". Bei meinem Pedal, dort wo der Pin von dem Kupplungspedalschalter anstößt, ist mit der zeit der Kunststoff etwas abgerieben, sodass der Schalter dauernd das Signal hatte: "Die Kupplung ist gedrückt" Lösung: Kleines 1,0mm dickes Edelstahl-Blech auf die Stelle geklebt, und funktioniert wieder ![]() Danke für die ganzen Tipps und die schnellen Antworten ![]() |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 20.01.2008 Audi A3 8L Ort: Aachen GF-XX XX Verbrauch: ∅9,1l/100km Motor: 2.4 AQN 124KW/170PS 09/00 -
Beiträge: 547
Abgegebene Danke: 6
Erhielt 40 Danke für 31 Beiträge
| ![]()
Das freut mich zu hören. Ich finds immer gut, wenn man Feedback bekommt. Und umso besser, wenn du es mit einfachen Mitteln wieder instand setzen konntest. |
![]() | ![]() |
![]() |
Stichworte |
gra, tempomat |
| |
| ||||
Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
Funkfernbedienung funktioniert nicht mehr... | serflexer | Elektronik, Tacho, Alarmanlagen & ZV | 37 | 20.04.2018 14:27 |
Tempomat /GRA funktioniert funktioniert nicht mehr | NoNickFound | Werkstatt | 52 | 15.12.2013 19:44 |
Radio funktióniert nicht mehr, obwohl es nicht defekt ist?! | P4ddy91 | Elektronik, Tacho, Alarmanlagen & ZV | 5 | 26.08.2010 01:13 |
sra funktioniert nicht mehr | country | Werkstatt | 4 | 02.01.2010 21:52 |
FFB funktioniert nicht mehr | Dardain | Elektronik, Tacho, Alarmanlagen & ZV | 4 | 19.07.2008 15:00 |