![]() |
![]() ![]() | |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 16.11.2012 VW Golf IV V6 4Motion Ort: Kassel Verbrauch: 12 Motor: 2.8 AUE 150KW/204PS 05/00 - 05/01
Beiträge: 286
Abgegebene Danke: 18
Erhielt 55 Danke für 38 Beiträge
| ![]() Zitat:
Starterpack R134a EasyKlima Motor starten, Klima auf AUTO und LOW, Verbindung zur Gasflasche herstellen, Während des Füllvorgangs konnte ich hören, wie der Kompressor sich sich einschaltet (Magnetkupplung). Nach Beendigung der Arbeiten bin ich noch eine Runde gefahren. Die Schweissperlen von der Arbeit sind schnell getrocknet ![]() Ich habe nur das Gas verwendet, nicht das Leckstoppmittel. (Davon halte ich prinzipiell nichts). Seit ca. 3 Wochen funktioniert meine Klima nun wieder (hatte aber vor der Befüllung noch einen Restdruck). Aber wenn das Kältemittel sich verflüchtigt, gehe ich von einer Undichtigkeit aus. Diese konnte ich aber noch nicht sicher finden. Ich habe bei mir den Klimakompressor in Verdacht. Unter Schwarzlicht, bin ich der Meinung dort einen 'winzig' leuchtenden Punkt zu sehen. Sicher bin ich mir aber nicht. Ich habe einen Kompressordefekt mal bei einem Opel gesehen. Da konnte man ganz deutlich sehen ,wie das Flurenzmittel an dem Simmering ausgetreten ist und durch die Riemenscheibe tangential weggeschleudert wurde. So ist es bei mir definitiv nicht. Tja, was kann ich machen ? Da mit aber ein Klimakompressor zu teuer ist, um ihn auf 'Verdacht' zu tauschen werde ich 'weiterfahren und beobachten'. Andere Diagnosemöglichkeiten habe ich nicht (z.B. mit Stickstoff/Formiergas abdrücken). Wenn ich nichts weiteres finde und es noch es noch eine Weile hält, werde ich wohl den Mangel akzeptieren. Da ich nun den Befüllschlauch habe, brauche ich nur eine Gaskartusche für 20€ um die Befüllung zu wiederholen. Da ich aber noch nie das Glück hatte, bei einem Gebrauchtwagen eine über einen längeren Zeitraum funktionierende Klimaanlage zu haben, habe ich sogar schon darüber nachgedacht, mir eine gebrauchte Klima-Servicestation anzuschaffen. Aber alle die ich gefunden habe lagen bei über 500€. Das war doch etwas zuviel. Vor allem weil ich gerade auf eine Hebebühne spare ![]() P.S. der Nachteil bei einer solchen (Kartuschen-)Befüllung ist, dass man die herstellerseitigen Füllmengen (750 g.) nicht überprüfen kann. | |
![]() | ![]() |
Werbung | |
|
![]() |
| |
| ||||
Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
Klima kühlt nicht aber Magnetkupplung schaltet | Zazael | Werkstatt | 13 | 24.05.2017 11:01 |
ESP: Ab 160km/h schaltet es sich ab | cara1002 | Golf4 | 9 | 18.03.2013 09:57 |
Schaltet sich schwer!!!!!!!!!!!! | Musa21 | Werkstatt | 10 | 12.06.2009 00:19 |
Lautsprecher schaltet sich weg! | SmOvE | Car Hifi, Telefon & Multimedia | 7 | 20.05.2009 15:13 |
Endstufe schaltet sich nicht ein! | Kleini | Car Hifi, Telefon & Multimedia | 10 | 18.01.2009 13:09 |