Golf 4 Forum  
Zurück  > >

Portal Forum Registrieren Hilfe Benutzerliste Kalender

Antwort

 

Themen-Optionen Thema bewerten Ansicht
Alt 09.12.2013, 01:28      Direktlink zum Beitrag - 21 Zum Anfang der Seite springen
Erfahrener Benutzer
 
Benutzerbild von HungrigerGolf
 
Registriert seit: 25.03.2012
Golf Variant Edition
Ort: Hamburg SouthSide
Hamburg
Verbrauch: Acht Cola Acht Bier
Beiträge: 1.838
Abgegebene Danke: 144
Erhielt 104 Danke für 95 Beiträge

Standard

Zitat:
Zitat von discostue84 Beitrag anzeigen
is aboniert!
hab nämlich auch keinen bock auf friemelige arbeit...
ebenfalls!


HungrigerGolf ist offline  

Mit Zitat antworten

Werbung


Alt 09.12.2013, 12:03      Direktlink zum Beitrag - 22 Zum Anfang der Seite springen
Erfahrener Benutzer
 
Registriert seit: 15.10.2012
Motor: 2.4 AGZ 110KW/150PS 10/97 - 02/01
Beiträge: 278
Themenstarter Themenstarter
Abgegebene Danke: 21
Erhielt 8 Danke für 8 Beiträge

Standard

Gestern nochmals das ganze Ding zerlegt.
Die Lötstellen sind definitv gut, meine neuen Mikroschalter sind auch richtig drin.

Jetzt lässt sich die Fahrertür nicht mehr per Funk öffnen sondern nur noch wenn ich mit dem Schlüssel das Schloß öffne. *Dreck*
hechtmichel ist offline  

Mit Zitat antworten
Alt 09.12.2013, 18:42      Direktlink zum Beitrag - 23 Zum Anfang der Seite springen
Erfahrener Benutzer
 
Benutzerbild von marc0401
 
Registriert seit: 03.01.2012
Golf IV
Ort: Radevormwald
Verbrauch: 8,5
Motor: 1.4 CL AKQ 55KW/75PS 10/98 - 05/00
Beiträge: 519
Abgegebene Danke: 9
Erhielt 38 Danke für 34 Beiträge

Ebayname von marc0401: marcg41
Standard

Werde denke ich auch das Schloss von ATP ausprobieren, besser als rumzulöten Und habe mit den neuen Teilen von ATP eigentlich nur gute Erfahrungen gemacht, habe meine Scheiben und Beläge vorne von ATP und sind bis jetzt top

Darmals war ATP mal Müll, hatte da mal Sachen für meinen Polo bestellt, da waren die Sachen nix. Aber seit dem die in Deutschland produzieren lassen sind die gut
marc0401 ist offline  

Mit Zitat antworten
Alt 09.12.2013, 18:57      Direktlink zum Beitrag - 24 Zum Anfang der Seite springen
Erfahrener Benutzer
 
Benutzerbild von HungrigerGolf
 
Registriert seit: 25.03.2012
Golf Variant Edition
Ort: Hamburg SouthSide
Hamburg
Verbrauch: Acht Cola Acht Bier
Beiträge: 1.838
Abgegebene Danke: 144
Erhielt 104 Danke für 95 Beiträge

Standard

Hab da auch schon reichlich gekauft....grösstenteils gute sachen
HungrigerGolf ist offline  

Mit Zitat antworten
Alt 09.12.2013, 22:24      Direktlink zum Beitrag - 25 Zum Anfang der Seite springen
Erfahrener Benutzer
 
Benutzerbild von Cornerback
 
Registriert seit: 28.09.2011
Golf IV 1.6 8V
Ort: Essen
E - .. 1337
Verbrauch: 9,5L
Motor: 1.6 AKL 74KW/100PS 10/97 -
Beiträge: 2.346
Abgegebene Danke: 146
Erhielt 446 Danke für 391 Beiträge

Standard

Zitat:
Zitat von marc0401 Beitrag anzeigen
Werde denke ich auch das Schloss von ATP ausprobieren, besser als rumzulöten Und habe mit den neuen Teilen von ATP eigentlich nur gute Erfahrungen gemacht, habe meine Scheiben und Beläge vorne von ATP und sind bis jetzt top

Darmals war ATP mal Müll, hatte da mal Sachen für meinen Polo bestellt, da waren die Sachen nix. Aber seit dem die in Deutschland produzieren lassen sind die gut
ATP produziert nicht. ATP ist ein Reseller, die kaufen billiges Zeug aus Fernost und klatschen da ihr Logo drauf.

Würde auch NIEMALS sicherheitsrelevante Teile oder Verschleißteile da kaufen.

Dinge wie Heckwischermotoren gehen klar. Der Motorkühler für meinen 1.4er war auch gut :P
Cornerback ist offline  

Mit Zitat antworten
Alt 09.12.2013, 23:02      Direktlink zum Beitrag - 26 Zum Anfang der Seite springen
newschoolone
Gast
 
Beiträge: n/a

Standard

ATP nieeeeee wieder, das ist der letzte Schrott. Nicht einmal nen leuchtmittel würde ich da kaufen.
 

Mit Zitat antworten
Alt 09.12.2013, 23:35      Direktlink zum Beitrag - 27 Zum Anfang der Seite springen
1,8turbo
Gelenkbusfahrer
 
Benutzerbild von 1,8turbo
 
Registriert seit: 01.04.2006
Passat 3B
Ort: Bielefeld & Potsdam
P-IL XX
Verbrauch: ~7,0
Motor: 1.9 GT ASZ 96KW/130PS 04/01 -
Beiträge: 25.496
Abgegebene Danke: 104
Erhielt 1.937 Danke für 1.728 Beiträge

1,8turbo eine Nachricht über ICQ schicken
Standard

Fahre seit 4 Jahren ATP Querlenker auf meinem Passat mit Gewindefahrwerk, jetzt ist der erste ausgeschlagen. Für den Preis is das okay. War aber sehr skeptisch. Als nächstes werd ich mal Meyle probieren
1,8turbo ist offline  

Mit Zitat antworten
Alt 09.12.2013, 23:56      Direktlink zum Beitrag - 28 Zum Anfang der Seite springen
Erfahrener Benutzer
 
Benutzerbild von Cornerback
 
Registriert seit: 28.09.2011
Golf IV 1.6 8V
Ort: Essen
E - .. 1337
Verbrauch: 9,5L
Motor: 1.6 AKL 74KW/100PS 10/97 -
Beiträge: 2.346
Abgegebene Danke: 146
Erhielt 446 Danke für 391 Beiträge

Standard

Zitat:
Zitat von 1,8turbo Beitrag anzeigen
Fahre seit 4 Jahren ATP Querlenker auf meinem Passat mit Gewindefahrwerk, jetzt ist der erste ausgeschlagen. Für den Preis is das okay. War aber sehr skeptisch. Als nächstes werd ich mal Meyle probieren
Würde Lemförder nehmen. Meyle hatte ich beim alten 1.4er, die Gummilager waren erstaunlich schnell wieder hinüber. Der Rest war top...
Cornerback ist offline  

Mit Zitat antworten
Alt 12.12.2013, 21:32      Direktlink zum Beitrag - 29 Zum Anfang der Seite springen
Erfahrener Benutzer
 
Benutzerbild von Cornerback
 
Registriert seit: 28.09.2011
Golf IV 1.6 8V
Ort: Essen
E - .. 1337
Verbrauch: 9,5L
Motor: 1.6 AKL 74KW/100PS 10/97 -
Beiträge: 2.346
Abgegebene Danke: 146
Erhielt 446 Danke für 391 Beiträge

Standard

Nochmal ne Frage zu den Mikroschaltern:

Die Mirkoschalter von ebay etc. haben ja 2 so tolle Löcher drin. Das Teil am Schloss hat ebenso zwei Löcher. Passen die Positionen der Löcher vom original-Mikroschalter zur Position der Löcher der neuen Mikroschalter? Dann könnte man die nämlich wunderbar mit Stiften fixieren...

Geändert von Cornerback (12.12.2013 um 21:51 Uhr)
Cornerback ist offline  

Mit Zitat antworten
Alt 12.12.2013, 22:32      Direktlink zum Beitrag - 30 Zum Anfang der Seite springen
Erfahrener Benutzer
 
Benutzerbild von marc0401
 
Registriert seit: 03.01.2012
Golf IV
Ort: Radevormwald
Verbrauch: 8,5
Motor: 1.4 CL AKQ 55KW/75PS 10/98 - 05/00
Beiträge: 519
Abgegebene Danke: 9
Erhielt 38 Danke für 34 Beiträge

Ebayname von marc0401: marcg41
Standard

Zitat:
Zitat von Cornerback Beitrag anzeigen
ATP produziert nicht. ATP ist ein Reseller, die kaufen billiges Zeug aus Fernost und klatschen da ihr Logo drauf.

Würde auch NIEMALS sicherheitsrelevante Teile oder Verschleißteile da kaufen.

Dinge wie Heckwischermotoren gehen klar. Der Motorkühler für meinen 1.4er war auch gut :P
Völliger Kappes... Neuerdings werden die Teile die man dort bekommt in Deutschland produziert War bei meinen Bremsen auch so Fahre die Bremsen jetzt schon 10.000 km und noch keine Probleme gehabt

Darmals kamen die Teile aus Fernost und co. das stimmt. Als ich die fürn Polo bestellt habe (ca. 4 Jahre her) kamen die Beläge aus Polen.

Immer dieses Gelaber das alles "Billig-Schrott" ist, ich kanns nich mehr hören... Habe schon oft Teile von ATP und KFZ Teile 24 verbaut und immer zufrieden gewesen.

Im Endeffekt zahlt man doch bei manchen Teilen eh nur den Namen...

Geändert von marc0401 (12.12.2013 um 22:36 Uhr)
marc0401 ist offline  

Mit Zitat antworten
Alt 13.12.2013, 10:17      Direktlink zum Beitrag - 31 Zum Anfang der Seite springen
Erfahrener Benutzer
 
Benutzerbild von Cornerback
 
Registriert seit: 28.09.2011
Golf IV 1.6 8V
Ort: Essen
E - .. 1337
Verbrauch: 9,5L
Motor: 1.6 AKL 74KW/100PS 10/97 -
Beiträge: 2.346
Abgegebene Danke: 146
Erhielt 446 Danke für 391 Beiträge

Standard

Zitat:
Zitat von marc0401 Beitrag anzeigen
Völliger Kappes... Neuerdings werden die Teile die man dort bekommt in Deutschland produziert War bei meinen Bremsen auch so Fahre die Bremsen jetzt schon 10.000 km und noch keine Probleme gehabt

Darmals kamen die Teile aus Fernost und co. das stimmt. Als ich die fürn Polo bestellt habe (ca. 4 Jahre her) kamen die Beläge aus Polen.

Immer dieses Gelaber das alles "Billig-Schrott" ist, ich kanns nich mehr hören... Habe schon oft Teile von ATP und KFZ Teile 24 verbaut und immer zufrieden gewesen.

Im Endeffekt zahlt man doch bei manchen Teilen eh nur den Namen...
Hast du Quellen für deine Aussage? Meines Wissens nach haben die nur Logistiklager, was gegen eine Eigenproduktion spricht, außerdem heißt der Laden schon "Auto-Teile-Pöllath-Handels GmbH".

Und dir ist bewusst, dass "Made in Germany" nicht bedeutet, dass man auch in Deutschland produziert? ^^ Siehe auch Made in Germany

Wie auch immer, halte von der Qualität auf jeden Fall nix. Ist aber auch egal, in dem Thread hier gehts ja im Mikroschalter
Cornerback ist offline  

Mit Zitat antworten
Alt 13.12.2013, 11:27      Direktlink zum Beitrag - 32 Zum Anfang der Seite springen
Erfahrener Benutzer
 
Benutzerbild von marc0401
 
Registriert seit: 03.01.2012
Golf IV
Ort: Radevormwald
Verbrauch: 8,5
Motor: 1.4 CL AKQ 55KW/75PS 10/98 - 05/00
Beiträge: 519
Abgegebene Danke: 9
Erhielt 38 Danke für 34 Beiträge

Ebayname von marc0401: marcg41
Standard

Zitat:
Zitat von Cornerback Beitrag anzeigen
Hast du Quellen für deine Aussage? Meines Wissens nach haben die nur Logistiklager, was gegen eine Eigenproduktion spricht, außerdem heißt der Laden schon "Auto-Teile-Pöllath-Handels GmbH".

Und dir ist bewusst, dass "Made in Germany" nicht bedeutet, dass man auch in Deutschland produziert? ^^ Siehe auch Made in Germany

Wie auch immer, halte von der Qualität auf jeden Fall nix. Ist aber auch egal, in dem Thread hier gehts ja im Mikroschalter
Name und Produktionsort der Teile bzw. Produktionsfirma steht auf dem Karton und wenn man mal nach dieser Firma googlet weiss man das die Teile wirklich in Deutschland für die Firma ATP produziert werden
marc0401 ist offline  

Mit Zitat antworten
Alt 13.12.2013, 14:44      Direktlink zum Beitrag - 33 Zum Anfang der Seite springen
Erfahrener Benutzer
 
Benutzerbild von Cornerback
 
Registriert seit: 28.09.2011
Golf IV 1.6 8V
Ort: Essen
E - .. 1337
Verbrauch: 9,5L
Motor: 1.6 AKL 74KW/100PS 10/97 -
Beiträge: 2.346
Abgegebene Danke: 146
Erhielt 446 Danke für 391 Beiträge

Standard

Zitat:
Zitat von marc0401 Beitrag anzeigen
Name und Produktionsort der Teile bzw. Produktionsfirma steht auf dem Karton und wenn man mal nach dieser Firma googlet weiss man das die Teile wirklich in Deutschland für die Firma ATP produziert werden
Ah, okay. Dann wird aber trotzdem FÜR ATP produziert

Is ja auch egal jetzt, dem einen gefällt ATP, dem andern nicht


Cornerback ist offline  

Mit Zitat antworten
Antwort


Forumregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Trackbacks are aus
Pingbacks are aus
Refbacks are aus


Ähnliche Themen

Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
fuzzi93 Elektronik, Tacho, Alarmanlagen & ZV 21 02.12.2014 13:06
Pumesta Werkstatt 23 06.05.2013 21:09
mf187 Jetzt nehme ich es selbst in die Hand 2 03.03.2012 00:27
Dichthund Golf4 15 29.11.2006 13:50


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 16:23 Uhr.

Kontakt - Datenschutz - Archiv - Impressum - Nach oben