|
Portal | Forum | Registrieren | Hilfe | Benutzerliste | Kalender |
Folgender Benutzer sagt Danke zu für den nützlichen Beitrag: | Uncle_baer (14.10.2014) |
Folgender Benutzer sagt Danke zu Jana4711 für den nützlichen Beitrag: | didgeridoo (14.10.2014) |
Folgender Benutzer sagt Danke zu Sascha_K1994 für den nützlichen Beitrag: | Tobibabohu (09.11.2014) |
![]() |
![]() ![]() |
Kettenspanner Registriert seit: 09.01.2010 ++ Golf IV 3.2 VR6 FWD ++ ++ Bora-Variant 1.8T ++ Ort: Stuttgart Motor: 3.2 R32 BFH 177KW/241PS 06/02 -
Beiträge: 13.250
Abgegebene Danke: 2.473
Erhielt 3.987 Danke für 2.971 Beiträge
| ![]()
Die Lösung von Sascha (Licht-Sensor Einbauposition) gefällt mir sehr gut! Ich hab die Sensor-Diode bei mir ganz unten in die fahrerseitige A-Säulen-Verkleidung gesetzt. Das Problem, dass das Modul bei jeder Brücke anspringt (insbesondere in der Dämmerung) wird man immer haben. Was bei Xenon natürlich von Nachteil ist, da die Brenner eine so kurze Brenndauer nicht mögen ![]() Abhilfe schafft hier diese Verzögerungsschaltung: ![]() [KLICK] Man müsste dafür das China-Modul öffnen und diese Schaltung in die Steuer-Strom Leitung vom Abblendlicht-Relais einfügen. Anschließend kann man eine "mindest-Leuchtdauer" zwischen 2 und 14 Sekunden einstellen. Die Leuchtdauer bei Coming- und Leaving-Home verlängert sich damit natürlich auch um die eingestellte Zeitspanne. Vielleicht kann ja jemand von euch mit einem Lötkolben umgehen und hat Bock das China-Modul mit dieser Schaltung zu erweitern? Dass es funktioniert, weiß ich - es ist mir aber zu viel Aufwand ![]() Wenn meine Xenon-Brenner kaputt gehen, kauf ich mir eben für 20€ zwei neue ![]() ![]() |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Stumpf is Trumpf | ![]()
Sooo mal was negatives Ich bin heute im dunkln los gedüst und auf einmal fing das licht an zu flackern, dachte erst xenon spackt rum, aber letztenendlich war es das modul aus dem flackern wurde nen total ausfall und eine unkontrolierbare kirmesbeleuchtung, der schalter an sich bekam auch nicht mehr vollen saft und auf Pos 0 war das licht zB komplett an Hab im dunkeln direkt mein alten schalter eingebaut und tada alles normal... Verkäufer schon kontaktiert |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Kettenspanner Registriert seit: 09.01.2010 ++ Golf IV 3.2 VR6 FWD ++ ++ Bora-Variant 1.8T ++ Ort: Stuttgart Motor: 3.2 R32 BFH 177KW/241PS 06/02 -
Beiträge: 13.250
Abgegebene Danke: 2.473
Erhielt 3.987 Danke für 2.971 Beiträge
| ![]()
Oh, das ist blöd ![]() Halt uns unbedingt auf dem Laufenden! Falls der Händler das Steuergerät nicht umtauschen will, Mach das Gehäuse mal auf.. |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() | |
Stumpf is Trumpf | ![]() Zitat:
sollte es hier keinen umtausch gebn, dann werd ich dem fehler aufm grund gehn... | |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 14.12.2013 Golf 4 u. Golf 2 F&I Ort: Nähe Ravensburg Motor: 1.9 CL ARL 110KW/150PS 09/00 -
Beiträge: 216
Abgegebene Danke: 8
Erhielt 17 Danke für 12 Beiträge
| ![]()
Könnte es nicht an dem Stecker der hinten an dem neuen Schalter eingesteckt wird liegen? Der war bei mir am Anfang auch etwas wacklig. Inzwischen hält der aber komischerweise... ![]() |
![]() | ![]() |
![]() |
| |
| ||||
Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
Coming home/leaving home modul mit Helligkeitssensor | Golf_GTI_Alex | Tuning Allgemein | 485 | 11.11.2011 19:24 |
Coming/Leaving Home Modul *TOP* NUR 45 € | golf4ever2010 | Biete | 0 | 10.12.2010 21:07 |