Folgende 4 Benutzer sagen Danke zu VW-Mech für den nützlichen Beitrag: |
Werbung | |
|
Folgende 3 Benutzer sagen Danke zu haviii für den nützlichen Beitrag: |
![]() |
![]() ![]() | |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 08.01.2014 Golf IV Ort: Thüringen NDH Verbrauch: 7,9 Motor: 1.8 AGN 92KW/125PS 10/97 - 10/00
Beiträge: 283
Abgegebene Danke: 38
Erhielt 27 Danke für 25 Beiträge
| ![]() So jetzt nochmal für Toasty in diesem Land gibt es ein Gesetz man nennt es auch äääähhh StVo und darin steht. B. Fahrzeuge III. Bau- und Betriebsvorschriften §50 Scheinwerfer für Fern- und Abblendlicht Absatz 10 Kraftfahrzeuge mit Scheinwerfern für Fern- und Abblendlicht, die mit Gasentladungslampen ausgestattet sind, müssen mit -einer automatischen Leuchtweiteregelung im Sinne des Absatzes 8, -einer Scheinwerferreinigungsanlage und -einem System, das das ständige Eingeschaltetsein des Abblendlichtes auch bei Fernlicht sicherstellt, ausgerüstet sein. Da steht MÜSSEN also darf man das nicht einfach machen was man will. Zitat:
| |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Kettenspanner Registriert seit: 09.01.2010 ++ Golf IV 3.2 VR6 FWD ++ ++ Bora-Variant 1.8T ++ Ort: Stuttgart Motor: 3.2 R32 BFH 177KW/241PS 06/02 -
Beiträge: 13.251
Abgegebene Danke: 2.473
Erhielt 3.987 Danke für 2.971 Beiträge
| ![]()
Nur die Xenon Scheinwerfer, ohne Steuergeräte funktionieren in keinem Fall, egal welches Baujahr. Alte Xenon Generation (bis einschl. MJ 2001): - Xenon Steuergerät links (im Kotflügel) - Xenon Steuergerät rechts (im Kotflügel) - ALWR Steuergerät (am linken Scheinwerfer) ------------------------------ SUMME = 3 Steuergeräte Neue Xenon Generation (ab einschl. MJ 2002): - Xenon & ALWR Kombi-Steuergerät links (am Scheinwerfer) - Xenon & ALWR Kombi-Steuergerät rechts (am Scheinwerfer) ------------------------------ SUMME = 2 Steuergeräte Warum ich die alte Generation besser finde wurde über diesem Post zitiert ![]() Zu Xenon ohne ALWR sag ich jetzt mal nichts. |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 12.06.2011 Motor: 1.8 AGN 92KW/125PS 10/97 - 10/00
Beiträge: 696
Abgegebene Danke: 235
Erhielt 127 Danke für 87 Beiträge
| ![]()
Mit Hella Zündgeräten kann man ganz einfach Xenon Scheinwerfer ohne ALWR oder OEM VW Stg's in Betrieb nehmen. Muss man sich nur paar Gedanken machen. Ob ALWR ja oder nein muss jeder selber wissen. Macht im Golf 4 den Bock nicht fett. |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() | ||
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 02.02.2014 ---
Beiträge: 2.177
Abgegebene Danke: 132
Erhielt 362 Danke für 307 Beiträge
| ![]() Zitat:
Ganz ehrlich, die paar Euro für die ALwR sind mir lieber, als später ein paar Tausend bei einem Unfall mit Personenschaden, bei dem der Gegner sagt er wurde geblendet. (wahrscheinlich auch noch zu Recht) Zitat:
Als Moderator hast du schließlich dafür zu sorgen, dass hier nichts illegales befürwortet wird. | ||
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Kettenspanner Registriert seit: 09.01.2010 ++ Golf IV 3.2 VR6 FWD ++ ++ Bora-Variant 1.8T ++ Ort: Stuttgart Motor: 3.2 R32 BFH 177KW/241PS 06/02 -
Beiträge: 13.251
Abgegebene Danke: 2.473
Erhielt 3.987 Danke für 2.971 Beiträge
| ![]()
Beruhig dich. Ich bin Moderator und nicht die StaSi. Die gesetzliche Lage ist klar; das wissen wir jetzt alle. ![]() |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 12.06.2011 Motor: 1.8 AGN 92KW/125PS 10/97 - 10/00
Beiträge: 696
Abgegebene Danke: 235
Erhielt 127 Danke für 87 Beiträge
| ![]()
Wann regelt denn die ALWR beim Golf 4 nach? Meines Wissens nur bei Motorstart, kann mir da wer andere Informationen geben? |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 12.06.2011 Motor: 1.8 AGN 92KW/125PS 10/97 - 10/00
Beiträge: 696
Abgegebene Danke: 235
Erhielt 127 Danke für 87 Beiträge
| ![]()
Unter dem Aspekt, das die ALWR rechtlich vorgeschrieben ist, stellt sich trotzdem die Frage ob bei funktionierender ALWR Verkehrsteilnehmer bei Straßenschäden etc. genau so geblendet werden als wenn keine verbaut wäre. Trotzdem sollte eine ALWR verbaut werden, will ich gar nicht anzweifeln. |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 05.12.2012 Motor: 1.6 GT BAD 81KW/110PS 08/01 -
Beiträge: 398
Abgegebene Danke: 7
Erhielt 78 Danke für 65 Beiträge
| ![]()
Bei Fahrbahnunebenheiten/ Bremsschwellen/ Kuppen ist ist die statische ALWR des G4 natürlich weitgehend nutzlos. Aber das ist ja auch nicht das Hauptproblem... kritisch wird es, wenn dir so ein Kandidat auf einer unbeleuchteten, unübersichtlichen Landstraße entgegenkommt. Zudem kann wohl mit einiger Wahrscheinlichkeit behaupten, dass Leuten, denen die ALWR zu teuer/zu aufwendig/zu [inserthere] ist, auch die Bedienung der manuellen LWR zu anstrengend ist. |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 12.06.2011 Motor: 1.8 AGN 92KW/125PS 10/97 - 10/00
Beiträge: 696
Abgegebene Danke: 235
Erhielt 127 Danke für 87 Beiträge
| ![]()
Das in Betrieb nehmen der Xenons ohne ALWR setzt für mich voraus, das diese korrekt eingestellt sind (per Schraube) oder zB minimal unter korrekter Einstellung stehen. Somit sollte keiner Aufgrund der Einstellung geblendet werden. Wenn die natürlich den Mond anstrahlen ists für die Tonne. |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() | ||
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 02.02.2014 ---
Beiträge: 2.177
Abgegebene Danke: 132
Erhielt 362 Danke für 307 Beiträge
| ![]() Zitat:
Zitat:
| ||
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() | |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 08.01.2014 Golf IV Ort: Thüringen NDH Verbrauch: 7,9 Motor: 1.8 AGN 92KW/125PS 10/97 - 10/00
Beiträge: 283
Abgegebene Danke: 38
Erhielt 27 Danke für 25 Beiträge
| ![]() Zitat:
Hab ich bei der alten noch nie beobachten bzw. hören können. Bei der neuen kann ich mir das vorstellen das sie nachregelt weil sie ein GALA Signal bekommt. | |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() | |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 02.02.2014 ---
Beiträge: 2.177
Abgegebene Danke: 132
Erhielt 362 Danke für 307 Beiträge
| ![]() Dabei ist die Veränderung des Federwegs denke ich nicht groß genug. Zitat:
Meine Stellmotoren sind übrigens nicht so laut das man sie innen hören kann ![]() | |
![]() | ![]() |
![]() |
| |
| ||||
Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
Xenon Nachrüsten | Darkliner | Carstyling | 31 | 13.02.2014 10:29 |
Xenon nachrüsten? | Djordje | Golf4 | 5 | 20.05.2009 14:18 |
HID Xenon nachrüsten | gixxer-85 | Elektronik, Tacho, Alarmanlagen & ZV | 109 | 02.03.2009 17:37 |
Xenon zum nachrüsten | Famous-Face | Werkstatt | 31 | 29.04.2008 15:22 |
Xenon Nachrüsten | Michael | Carstyling | 11 | 19.11.2004 17:10 |