Werbung | |
|
![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 04.07.2011 Golf IV 1.9 TDI 4Motion Variant Verbrauch: 6,5 l Motor: 1.9 GT ASZ 96KW/130PS 04/01 -
Beiträge: 1.246
Abgegebene Danke: 6
Erhielt 58 Danke für 54 Beiträge
| ![]()
Für den Tausch der Zündgeräte braucht man nur den Reflektor ganz rausdrehen. Klar es ist fummelig und das Kabel vom Bora-Zündgerät ist kürzer, aber man schafft es. ![]() Hatte selbiges Leiden. Links immer ausgefallen bei Bodenwellen. Das vom Bora kostet ca. € 150,-. |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 16.12.2014 VW Golf IV 1,6l 16V Ort: GL GM - XX - 0004 Verbrauch: 17.2 l/100 km Vollgas Motor: 1.6 AZD 77KW/105PS 09/00 - 11/01
Beiträge: 915
![]() Abgegebene Danke: 86
Erhielt 78 Danke für 53 Beiträge
| ![]()
Ich habe die Brenner getauscht. Aber wie es so nunmal bei so Sachen ist, funktionierten beide Brenner tadellos während der Probefahrt ![]() Ich beobachte das mal die kommenden Tage. Und der Reflektor sitzt wo? |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 04.07.2011 Golf IV 1.9 TDI 4Motion Variant Verbrauch: 6,5 l Motor: 1.9 GT ASZ 96KW/130PS 04/01 -
Beiträge: 1.246
Abgegebene Danke: 6
Erhielt 58 Danke für 54 Beiträge
| ![]()
Der Reflektor ist das Teil um die Leuchtmittel herum. Kannst du mit den Verstellschrauben so verstellen, dass du den Stecker des Zündgerätes einfädeln kannst. Geht schwierig und dauert aber geht.
|
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 16.12.2014 VW Golf IV 1,6l 16V Ort: GL GM - XX - 0004 Verbrauch: 17.2 l/100 km Vollgas Motor: 1.6 AZD 77KW/105PS 09/00 - 11/01
Beiträge: 915
![]() Abgegebene Danke: 86
Erhielt 78 Danke für 53 Beiträge
| ![]()
Das kann ich mir so bildlich überhaupt nicht vorstellen. :0 Hast du zufällig eine Beschreibung oder ein paar Bilder parat ![]() |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 04.07.2011 Golf IV 1.9 TDI 4Motion Variant Verbrauch: 6,5 l Motor: 1.9 GT ASZ 96KW/130PS 04/01 -
Beiträge: 1.246
Abgegebene Danke: 6
Erhielt 58 Danke für 54 Beiträge
| ![]() |
![]() | ![]() |
Folgender Benutzer sagt Danke zu The Black Beauty für den nützlichen Beitrag: | .:R16 (20.12.2014) |
![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 16.12.2014 VW Golf IV 1,6l 16V Ort: GL GM - XX - 0004 Verbrauch: 17.2 l/100 km Vollgas Motor: 1.6 AZD 77KW/105PS 09/00 - 11/01
Beiträge: 915
![]() Abgegebene Danke: 86
Erhielt 78 Danke für 53 Beiträge
| ![]()
Oh vielen Dank für die Bilder ![]() Nochmal zum Verständnis: Deinen Reflektor habe ich immer "Linse" genannt - doof gesagt: Da wo das Licht raus kommt, also wo es noch draußen tritt. Das jeweils äußere vom Scheinwerfer. Bin ich richtig mit dieser Deutung? Ihr müsst denken ik wäre total bescheuert ![]() |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 16.12.2014 VW Golf IV 1,6l 16V Ort: GL GM - XX - 0004 Verbrauch: 17.2 l/100 km Vollgas Motor: 1.6 AZD 77KW/105PS 09/00 - 11/01
Beiträge: 915
![]() Abgegebene Danke: 86
Erhielt 78 Danke für 53 Beiträge
| ![]()
Vielen Dank dafür schonmal ![]() Wie funktionieren die eigentlich? Die sollen ja ein mal zünden und dannach werden die doch nicht mehr benötig oder wie sieht es nach dem Zündvorgang aus? |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 16.12.2014 VW Golf IV 1,6l 16V Ort: GL GM - XX - 0004 Verbrauch: 17.2 l/100 km Vollgas Motor: 1.6 AZD 77KW/105PS 09/00 - 11/01
Beiträge: 915
![]() Abgegebene Danke: 86
Erhielt 78 Danke für 53 Beiträge
| ![]()
Kann mit jemand die Original-Teile-Nummer von diesem markierten Stecker sagen. Die Kabel sind sehr lose und bevor ich den zerlege wollte ich erstmal den einfach Weg nehmen und euch fragen ![]() ![]() und auch nochmal die Frage von meinem vorherigen Kommentar: Wie funktionieren die eigentlich? Die sollen ja ein mal zünden und dannach werden die doch nicht mehr benötig oder wie sieht es nach dem Zündvorgang aus? |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 02.02.2014 ---
Beiträge: 2.177
Abgegebene Danke: 132
Erhielt 362 Danke für 307 Beiträge
| ![]()
Das Zündgerät erzeugt zunächst einen Hochspannungsimpuls oder auch Zündfunke wenn man so will und regelt dann im Dauerbetrieb die Spannung aktiv, so dass der Lichtbogen des Brenners nicht flackert. Es ist also nicht so, dass es nur zum Zünden benötigt wird. |
![]() | ![]() |
Folgender Benutzer sagt Danke zu GGolff für den nützlichen Beitrag: | .:R16 (19.12.2014) |
![]() |
![]() ![]() | |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 16.12.2014 VW Golf IV 1,6l 16V Ort: GL GM - XX - 0004 Verbrauch: 17.2 l/100 km Vollgas Motor: 1.6 AZD 77KW/105PS 09/00 - 11/01
Beiträge: 915
![]() Abgegebene Danke: 86
Erhielt 78 Danke für 53 Beiträge
| ![]() Zitat:
![]() zwei Frage hierzu: 1. Handelt es sich nur um das Gehäube "oben", also wo die Kabel reingehen oder auch das Unterteil, wo das Gehäuse drauf gesteckt wird? 2. Wie sieht es mit den Kabeln aus? Neue kaufen (Wo ?) oder einfach in den neuen Stecker einbauen Geändert von .:R16 (19.12.2014 um 17:27 Uhr) | |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Kettenspanner Registriert seit: 09.01.2010 ++ Golf IV 3.2 VR6 FWD ++ ++ Bora-Variant 1.8T ++ Ort: Stuttgart Motor: 3.2 R32 BFH 177KW/241PS 06/02 -
Beiträge: 13.250
Abgegebene Danke: 2.473
Erhielt 3.987 Danke für 2.971 Beiträge
| ![]()
Der Stecker sieht tatsächlich nicht so hübsch aus.. Da hängt eine Dichtung (rot) raus, die eigentlich den Stecker vor Eindringen von Feuchtigkeit schützt. Um den Stecker ordentlich neu zu machen brauchst du eigentlich erstmal kein neues Steckergehäuse. Kauf dir lieber ein Auspinnwerkzeug. Am besten diese zwei Werkzeuge von KS-Tools. Damit kannst du praktisch ALLES am Golf 4 auspinnen ![]() KS-Tools 150.1269 KS-Tools 150.1265 Dann schaust du mal, ob im Stecker Pins korrodiert sind oder ob möglicherweise ein Kabelbruch vorliegt. Anstatt der roten Gummidichtungen kannst du auch Heißkleb von hinten in den Stecker pressen. Das dichtet ab und verhindert Eindringen von Feuchtigkeit ![]() |
![]() | ![]() |
Folgender Benutzer sagt Danke zu didgeridoo für den nützlichen Beitrag: | .:R16 (20.12.2014) |
![]() |
![]() ![]() | |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 16.12.2014 VW Golf IV 1,6l 16V Ort: GL GM - XX - 0004 Verbrauch: 17.2 l/100 km Vollgas Motor: 1.6 AZD 77KW/105PS 09/00 - 11/01
Beiträge: 915
![]() Abgegebene Danke: 86
Erhielt 78 Danke für 53 Beiträge
| ![]()
Ich habe mir soeben erstmal ein neues Steuergerät (gebraucht) ersteigert. Zitat:
![]() ![]() Ich muss nur gucken, wie ich den Stecker und die Kabel am besten von einander getrennt bekomme ... Aber was ist Auspinnwerkzeug ... den Begriff habe ich in meinen jungen JAhren noch nie gehört | |
![]() | ![]() |
![]() |
Stichworte |
defekt, erfahrungsberichte, fehlersuche, scheinwerfer, xenon |
| |
| ||||
Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
Depo Xenonscheinwerfer Brenner defekt?! | macho_sacho | Werkstatt | 3 | 02.07.2013 11:59 |