Folgender Benutzer sagt Danke zu John Deere 6930 für den nützlichen Beitrag: | max59 (04.02.2015) |
Werbung | |
|
![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 08.01.2009 Golf IV Verbrauch: Viel zuviel
Beiträge: 1.977
Abgegebene Danke: 220
Erhielt 105 Danke für 90 Beiträge
| ![]()
Deine Anleitung ist SUPER ![]() ![]() ![]() Ich und Werkstatt ne Danke. Lieber mal mehr fragen, und so manchen Leuten auf den Geist gehen ( Spaß ![]() Hier war doch mal ein User der das bei VW einstellen ließ und dann war der Scheinwerfer hinüber. Nichts für ungut, aber mache meine Sache bis auf das Einstellen der Scheinwerfer selber. |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 08.01.2009 Golf IV Verbrauch: Viel zuviel
Beiträge: 1.977
Abgegebene Danke: 220
Erhielt 105 Danke für 90 Beiträge
| ![]()
Hallo Leute, wollte heute meine Xenons einstellen und habe gleich ein mega dickes Problem. Der linke Scheinwerfer funktioniert (Standlicht, Abblendlicht, Fernlicht, Blinker) Der Rechte Scheinwerfer da funktioniert nur der Blinker und das Fernlicht. Wenn ich das Fernlicht betätige leuchtet dann auf einmal auch das Standlicht mit. Mache ich das Fernlicht weg, geht auch das Standlicht aus. Beide Scheinwerfer sind Nagelneu ebenso auch alle Leuchtmittel und wurden mit dem Kufatec Kabelbaum verbaut. Der rechte Scheinwerfer hat im Fehlerspeicher folgendes gespeichert: 01346-Leitung zum Zündmodul 16-00-Signal außerhalb der Toleranz Was ist das nun wieder los ??? Wer kann helfen ??? |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() | |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 02.02.2014 ---
Beiträge: 2.177
Abgegebene Danke: 132
Erhielt 362 Danke für 307 Beiträge
| ![]() Zitat:
Hört sich für mich nach falsch eingepinntem Adapter an. Evtl. mal Scheinwerfer quertauschen zum testen. | |
![]() | ![]() |
Folgender Benutzer sagt Danke zu GGolff für den nützlichen Beitrag: | didgeridoo (23.02.2015) |
![]() |
![]() ![]() |
Kettenspanner Registriert seit: 09.01.2010 ++ Golf IV 3.2 VR6 FWD ++ ++ Bora-Variant 1.8T ++ Ort: Stuttgart Motor: 3.2 R32 BFH 177KW/241PS 06/02 -
Beiträge: 13.251
Abgegebene Danke: 2.473
Erhielt 3.987 Danke für 2.971 Beiträge
| ![]()
Scheinwerfer und Xenon-Adapter mal quer tauschen und berichten ![]() |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 08.01.2009 Golf IV Verbrauch: Viel zuviel
Beiträge: 1.977
Abgegebene Danke: 220
Erhielt 105 Danke für 90 Beiträge
| ![]()
Kleines Update. Steuergerät getauscht. Anderes rein, Rechter Scheinwerfer geht. Standlicht geht weiterhin nicht, aber leuchtet bei Fernlicht nicht mehr mit. Standlichtbirne quer vertauscht selbes Ergebnis es geht nicht. Sicherung gecheckt beide OK. Lade meine Laptop Akku jetzt mal und zwischenzeitlich messe ich ob Strom oder Masse beim Standlicht fehlt. EDIT: Standlicht funktioniert wieder, war ein Kabelbruch. Neues Steuergerät kommuniziert nicht mit VCDS, denke das ist dann kein VW Steuergerät. Das Abblendlicht funktioniert zwar, aber lässt sich nicht einstellen. WER EIN BRAUCHBARES FUNKTIONIERDENDES STEUERGERÄT ANZUBIETEN HAT BITTE MELDEN ! Was jetzt noch im Fehlerspeicher (Rechter Scheinwerfer) steht ist: 00546-Datenleitung defekt 27-00-unplausibles Signal Was bedeutet das nun ? Geändert von max59 (23.02.2015 um 16:42 Uhr) |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() | |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 08.01.2009 Golf IV Verbrauch: Viel zuviel
Beiträge: 1.977
Abgegebene Danke: 220
Erhielt 105 Danke für 90 Beiträge
| ![]() Zitat:
Verkabelt musste ich nichts das war bereits schon alles von Kufatec verkabelt. Steuergeräte sind hinten am SW. Bei den Defekten wo kein Abblendlicht funktioniert: 1 307 329 068 Bei dem wo zwar das Abblendlicht funktioniert aber das STG nicht antwortet (so stehts jedenfalls im VCDS) ist ohne Etikett und denke ist bestimmt so ein Ford oder BMW STG. Bei meinen letzten wo die Fehlermeldung 00546-Datenleitung defekt 27-00-unplausibles Signal auftaucht, hat die Nummer: 1 307 329 068 Dazu kommt noch, das sich der Fehler auch nicht löschen lässt. Ich weiß das die Steuergeräte mit der Endung 068 nur für den Golf 4 passen, und sonst keine auch wenn diese gleich aussehen. Was nun ??? Geändert von max59 (23.02.2015 um 22:34 Uhr) | |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 08.01.2009 Golf IV Verbrauch: Viel zuviel
Beiträge: 1.977
Abgegebene Danke: 220
Erhielt 105 Danke für 90 Beiträge
| ![]()
So Leute habe alles zum laufen bekommen, und es lässt sich alles einstellen. Nur eines kommt mir komisch vor. Wenn ich auf Stellglieddiagnose gehe, senken noch heben sich die Scheinwerfer wenn ich das anklicke. Auch bei der Grundeinstellung zur Scheinwerfereinstellung kein Mucks. Zwar steht dann Warten und Scheinwerfer einstellen da, und auch wenn ich auf 002 gehe steht dann Regellage gelernt da. Auch der Fehlerspeicher ist leer. Habe daraufhin die Scheinwerfer zur Kontrolle ausgebaut innen ist alles heile nichts gebrochen. Es sieht so aus als seien die Scheinwerfer in der untersten Position. An den Einstellschrauben für die Scheinwerferverstellung habe ich nicht daran rumgedreht. Wie bekomme ich die Scheinwerfer wieder zum Senken und Heben ??? Geändert von max59 (25.02.2015 um 01:00 Uhr) |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Kettenspanner Registriert seit: 09.01.2010 ++ Golf IV 3.2 VR6 FWD ++ ++ Bora-Variant 1.8T ++ Ort: Stuttgart Motor: 3.2 R32 BFH 177KW/241PS 06/02 -
Beiträge: 13.251
Abgegebene Danke: 2.473
Erhielt 3.987 Danke für 2.971 Beiträge
| ![]()
Pack dein Multimeter aus und mess an den Stellmotoren, ob da Strom ankommt. Besorg Dir die Stromlaufpläne und find heraus warum und wieso ![]() Hast du jetzt ZWEI funktionstüchtige Steuergeräte mit passender AL Teilenummer? 1 307 329 068 ? |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() | |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 08.01.2009 Golf IV Verbrauch: Viel zuviel
Beiträge: 1.977
Abgegebene Danke: 220
Erhielt 105 Danke für 90 Beiträge
| ![]() Zitat:
2 funktionierende Steuergeräte 1 307 329 068 sind verbaut. Beide Fehlerspeicher leer. Kann man die Scheinwerfer auf die Position 0 neu anlernen ? | |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Kettenspanner Registriert seit: 09.01.2010 ++ Golf IV 3.2 VR6 FWD ++ ++ Bora-Variant 1.8T ++ Ort: Stuttgart Motor: 3.2 R32 BFH 177KW/241PS 06/02 -
Beiträge: 13.251
Abgegebene Danke: 2.473
Erhielt 3.987 Danke für 2.971 Beiträge
| ![]()
Du kommst mit VCDS aufs Steuergerät drauf, aber es passiert nichts wenn du den Stellgliedtest startest?
|
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() | |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 08.01.2009 Golf IV Verbrauch: Viel zuviel
Beiträge: 1.977
Abgegebene Danke: 220
Erhielt 105 Danke für 90 Beiträge
| ![]() Zitat:
Ich drehe noch durch, das kanns doch nicht sein. Alle Werte sind OK aber die Scheinwerfer bewegen sich nicht, auch nicht wenn ich das Fahrzeug belade. | |
![]() | ![]() |
![]() |
| |
| ||||
Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
Xenon Set komplett, ALWR, SRA, XENON Scheinwerfer | Roux84 | Karosserie | 0 | 24.11.2012 01:55 |
Hilfe bei Einbau von Xenon + ALWR + SWRA | Papa_Schlumpf | User helfen User | 3 | 22.03.2011 08:27 |
[SUCHE] Hilfe bei Xenon-Teilen (aLWR,SRA) usw. | Mr.Zylinder | User helfen User | 1 | 12.11.2008 23:06 |