Werbung | |
|
![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 12.02.2016 Golf IV Ort: Hessen Verbrauch: 6 Motor: 1.9 GT ASZ 96KW/130PS 04/01 -
Beiträge: 1.270
Abgegebene Danke: 547
Erhielt 219 Danke für 171 Beiträge
| ![]()
Also die Spannung liegt bei 93, beim linken Xenon bei 85. Der rechte Xenon zündet im Betrieb mit gestarteten Motor normal, nur wenn Zündung alleine an ist, klappt es eher selten. Batterie ist fast neu und auch nach längerer Fahrt tritt dies so auf. Hast noch eine Idee? Holger |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 08.01.2009 Golf IV Verbrauch: Viel zuviel
Beiträge: 1.977
Abgegebene Danke: 220
Erhielt 105 Danke für 90 Beiträge
| ![]()
Ähnliches hatte ich mit einem Xenon Scheinwerfer auch mal, da stellte sich dann heraus das die Mosfets hinüber waren. knisperingo konnte den Fehler beheben. TOP !
|
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 17.07.2014 Golf IV Variant Ort: Ilm-Kreis Motor: 1.9 AXR 74KW/100PS 05/01 -
Beiträge: 1.378
Abgegebene Danke: 130
Erhielt 462 Danke für 357 Beiträge
| ![]() Also die Spannungswerte der Lampe sind ok. Wie sahen die Spannungswerte von der Klemme 15 und Klemme 56b aus (Messwertblock 1) ? Ansonsten würde ich klassische Fehlersuche machen -----> quertauschen Wandert der Fehler mit, sollte es das Steuergerät sein. Wenn dem so ist, meld Dich nochmal. Dann kann ich mir das mal ansehen. gruß ingo |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 17.07.2014 Golf IV Variant Ort: Ilm-Kreis Motor: 1.9 AXR 74KW/100PS 05/01 -
Beiträge: 1.378
Abgegebene Danke: 130
Erhielt 462 Danke für 357 Beiträge
| ![]() Wie er aufgebaut ist, kannst Du hier nachlesen: MOSFET_Transistor Zur Aufgabe sei kurz gesagt: Die Mosfets sind Teil der Leistungsendstufe. Diese wandelt die 12V Gleichstrom vom KFZ-Bordnetz in die 85V Wechselspannung mit einer Frequenz von mehr als 400Hz, die zum Betrieb der Gasentladungslampe benötigt wird. Ebenso braucht man das Steuergerät (mit dem im Scheinwerfer integrierten Zündmodul) zur Erzeugung der ca 20KV Startimpulse, um den Lichtbogen zu erzeugen, der beim Start einer Gasentladungslampe notwendig ist. Also recht komplexe Technik. gruß ingo |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 11.05.2010 Golf 4 ASZ / Bora Alltrack Variant ARL Ort: Pfaffschwende Eichsfeld / Allgäu EIC-XI-... / MN-M-... Verbrauch: 5,2 - 6,5... Motor: 1.9 GT ASZ 96KW/130PS 04/01 -
Beiträge: 926
Abgegebene Danke: 251
Erhielt 188 Danke für 134 Beiträge
| ![]()
Ich hatte das gleiche Problem mit dem Steuergerät und kaputten Mosfet http://www.golf4.de/elektronik-tacho...ve-zu-oem.html |
![]() | ![]() |
![]() |
| |
| ||||
Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
Xenon Set komplett, ALWR, SRA, XENON Scheinwerfer | Roux84 | Karosserie | 0 | 24.11.2012 01:55 |
Hilfe bei Einbau von Xenon + ALWR + SWRA | Papa_Schlumpf | User helfen User | 3 | 22.03.2011 08:27 |
[SUCHE] Hilfe bei Xenon-Teilen (aLWR,SRA) usw. | Mr.Zylinder | User helfen User | 1 | 12.11.2008 23:06 |