![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 04.07.2011 Golf IV 1.9 TDI 4Motion Variant Verbrauch: 6,5 l Motor: 1.9 GT ASZ 96KW/130PS 04/01 -
Beiträge: 1.246
Abgegebene Danke: 6
Erhielt 58 Danke für 54 Beiträge
| ![]()
Es war sicher der Kab****tz für die ALWR-Sensoren gemeint. Der kostet nunmal mehr als die 50 € für die Adapterstecker für die Scheinwerfer. ![]() Meine Empfehlung. Scheinwerfer ab 08/2002 mit Steuergeräten an der Rückseite. ![]() |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 08.01.2014 Golf IV Ort: Thüringen NDH Verbrauch: 7,9 Motor: 1.8 AGN 92KW/125PS 10/97 - 10/00
Beiträge: 283
Abgegebene Danke: 38
Erhielt 27 Danke für 25 Beiträge
| ![]()
Ich hab mir die alte Version gekauft. Mal gucken wie das vom Einbau wird schätze mal ein bisschen gefummel. Alwr Kab****tz wenn du das Geld hast ja sonst geht das auch später wenn du nicht gerade morgen zum TÜV musst. Der Preis bei Kufatec ist etwas frech finde ich und vw ist da gleich auch nicht viel besser für so ein bisschen Blech aus was die Halter sind. |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() | ||
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 05.12.2012 Motor: 1.6 GT BAD 81KW/110PS 08/01 -
Beiträge: 398
Abgegebene Danke: 7
Erhielt 78 Danke für 65 Beiträge
| ![]() Zitat:
Deshalb: Kab****tz von Kufatec kaufen und die Geber + Anbaumaterial vom Schrott. Dann ist man bei der ALWR mit ~100€ durch und fährt legal. Zitat:
![]() | ||
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 19.06.2013 Golf IV Ort: Niederösterreich GF-..... Verbrauch: 4.9 - .... Motor: 1.9 CL ARL 110KW/150PS 09/00 -
Beiträge: 492
Abgegebene Danke: 12
Erhielt 43 Danke für 41 Beiträge
| ![]()
da wir gleich beim Thema sind hab ich auch Fragen habe mir jetzt einen 2. Satz Bora Xenons gebraucht gekauft - neuere Generation 1. Wofür ist der 2. Stecker gedacht auf der Fahrerseite am SW Deckel? 2. Wo pinne ich den Kabelstrang für die ALWR ein? Adapterstecker beim SW oder am Halogenstecker der zum Adapterstecker läuft? 3. Auf welche Kabel hänge ich das US-Standlicht? 4. Die SW sind von AL (Automotive Lightning) - sind das Originale? Stehen nämlich überall die VW TNs drauf sowie auf das VW Logo beim AL daneben ![]() |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 05.12.2012 Motor: 1.6 GT BAD 81KW/110PS 08/01 -
Beiträge: 398
Abgegebene Danke: 7
Erhielt 78 Danke für 65 Beiträge
| ![]()
1. Das ist die Verbindung vom linken- zum rechten Steuergerät. Der Stecker dazu ist am ALWR-Kabelbaum. 2. scheinwerferseitig, am 12-poligen Stecker 3. Blinker-Plus 4. Jo, Bosch/AL ist der einzige OEM-Ausrüster für Xenon am G4. |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 19.06.2013 Golf IV Ort: Niederösterreich GF-..... Verbrauch: 4.9 - .... Motor: 1.9 CL ARL 110KW/150PS 09/00 -
Beiträge: 492
Abgegebene Danke: 12
Erhielt 43 Danke für 41 Beiträge
| ![]()
sollten die Gläser vorne nicht auch aus Glas sein wie beim Golf? Oder haben die Bora Kunststoff?
|
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 05.12.2012 Motor: 1.6 GT BAD 81KW/110PS 08/01 -
Beiträge: 398
Abgegebene Danke: 7
Erhielt 78 Danke für 65 Beiträge
| ![]()
Hast du den richtigen Kabelbaum? Es müssen 3 Stecker dran sein: * Geber vorne * Geber hinten * ovaler Stecker (4 Pin?) am Scheinwerfer Dazu noch 2 Kabelenden mit mehreren Einzelleitungen die im 12-poligen Stecker am Scheinwerfer eingepinnt werden und die Leitungen für den Innenraum. Die Stecker für die Geber vorne und hinten werden nur lose mitgeliefert. |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 19.06.2013 Golf IV Ort: Niederösterreich GF-..... Verbrauch: 4.9 - .... Motor: 1.9 CL ARL 110KW/150PS 09/00 -
Beiträge: 492
Abgegebene Danke: 12
Erhielt 43 Danke für 41 Beiträge
| ![]()
naja HIER bei mir ist der Kabelstrang noch nicht aber anhand der Einbauanleitung dazu gibt's nur die Stecker jeweils für die beiden Sensoren, die Einzelleitungen die in den SW Stecker gepinnt werden, eine Leitung was zur Sicherung läuft und eine Leitung für den Diagnose Stecker
|
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 05.12.2012 Motor: 1.6 GT BAD 81KW/110PS 08/01 -
Beiträge: 398
Abgegebene Danke: 7
Erhielt 78 Danke für 65 Beiträge
| ![]()
Naja, das Draufstecken eines Steckers dürfte in einer Einbauanleitung auch keiner Erwähnung wert sein. ![]() Ich habe gerade mal nachgeschaut. Bei mir steht es auch nicht drin. |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 19.06.2013 Golf IV Ort: Niederösterreich GF-..... Verbrauch: 4.9 - .... Motor: 1.9 CL ARL 110KW/150PS 09/00 -
Beiträge: 492
Abgegebene Danke: 12
Erhielt 43 Danke für 41 Beiträge
| ![]()
haha scheiß Panikmacherei gerade eine andere Anleitung gefunden genau vom selben Set wo mit 4 Worten kurz der 4 polige Stecker erwähnt wird ... verdammt leicht zum überlesen achja was mir beim lackieren aufgefallen ist - ist das Chrom bei allen Scheinis so leicht löslich? Kurz mit dem Klebeband angekommen und schon ging es ab |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 02.02.2014 ---
Beiträge: 2.177
Abgegebene Danke: 132
Erhielt 362 Danke für 307 Beiträge
| ![]()
Die Anleitungen in denen nicht auf den Stecker eingegangen wird sind für die alte Generation der Scheinwerfer, die nur auf der Fahrerseite ein Steuergerät verbaut haben. Ich hab die ALWR dafür gerade bei mir verbaut und da werden die übrigen Kabel auf der Beifahrerseite genauso in den 12 Poligen Stecker eingepinnt wie auf der Fahrerseite. Gruß Sascha |
![]() | ![]() |
Werbung | |
|
![]() |
![]() ![]() |
Gast
Beiträge: n/a
| ![]()
Ich muss den Thread mal kurz ausgraben: Wenn ich einen Golf 4 von Halogen auf Xenon umrüsten will, reichen mir da nicht die Scheinwerfer ohne Steuergeräte, wenn ich keine Leuchtweitenregulierung nachrüsten will? Die Stg sollen doch angeblich nur für die Leuchtweitenregulierung zuständig sein!? |
| ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 05.12.2012 Motor: 1.6 GT BAD 81KW/110PS 08/01 -
Beiträge: 398
Abgegebene Danke: 7
Erhielt 78 Danke für 65 Beiträge
| ![]() True. Nur bei der alten Version (< 2002) gab es ein dediziertes STG für die ALWR. Die neue Version hat je SW ein "kombiniertes" STG für Spannung und Leuchtweitensteuerung. Zündgerät ist immer separat. Wenn dir die ALWR-Nachrüstung zu teuer ist, dann schau dich mal nach Universallösungen um. Hella bietet da etwas auf Ultraschall-Basis an. Ob das allerdings legal fahrbar ist, weiß ich nicht. Vermutlich aber nicht. |
![]() | ![]() |
![]() |
| |
| ||||
Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
Xenon Nachrüsten | Darkliner | Carstyling | 31 | 13.02.2014 10:29 |
Xenon nachrüsten? | Djordje | Golf4 | 5 | 20.05.2009 14:18 |
HID Xenon nachrüsten | gixxer-85 | Elektronik, Tacho, Alarmanlagen & ZV | 109 | 02.03.2009 17:37 |
Xenon zum nachrüsten | Famous-Face | Werkstatt | 31 | 29.04.2008 15:22 |
Xenon Nachrüsten | Michael | Carstyling | 11 | 19.11.2004 17:10 |