![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 03.04.2014 Golf Variant Ort: Vechelde OT Bettmar Verbrauch: 7 Liter Motor: 1.6 APF 74KW/100PS 05/99 - 08/00
Beiträge: 740
Abgegebene Danke: 68
Erhielt 133 Danke für 122 Beiträge
| ![]()
Na dann geb ich doch auch mal meinen Senf dazu... ![]() An der Ölwanne sitzt der sogenannte TOG ( Temperaturölstandsgeber)... Dieser arbeitet auf Temperaturbasis und ermittelt so entsprechend den Ölstand (Software dafür ist im Kombi). Leuchtet die Lampe "Ölstand" auf, Haube auf, kontrollieren, nachfüllen und Haube zu. Der Haubenkontaktschalter sagt dem Kombi, das mit Öl Alles wieder gut ist und überprüft dies innerhalb der nächsten ca. 20 KM. Stimmt etwas nicht, kommt die Meldung wieder. Jetzt Kabelbaum durchmessen, Stecker am Kombi etc etc. Um den Rest besser nachvollziehen zu können... Schau mal HIER In diesem Sinne... ![]() |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Benutzer Registriert seit: 25.05.2010 Motor: 1.4 AHW 55KW/75PS ab 10/97 -
Beiträge: 97
![]() Abgegebene Danke: 0
Erhielt 0 Danke für 0 Beiträge
| ![]()
Ja und wenn der wirklich im arsch ist? Funktioniert doch das ganze System nicht mehr oder? Weil die Messwerte ja bei 155 Grad liegen..Also zu viel widerstand ist..tog damit meinst du sicherlich temperaturölgeber? Habe soeben nochmal nen neuen bestellt..Der letzte Ölwechsel ist jetzt 3000km her... Beim letzten Wechsel des Öls habe ich das Öl aufgefangen, da es ja erst 3000 km drin war und wieder eingefüllt
|
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Benutzer Registriert seit: 25.05.2010 Motor: 1.4 AHW 55KW/75PS ab 10/97 -
Beiträge: 97
![]() Abgegebene Danke: 0
Erhielt 0 Danke für 0 Beiträge
| ![]()
Was hält komisch ist, wenn ich vorne den haubenkontakt Brücke.Selbst dann meckert das System rum.. Also denke ich nicht, dass es am haubenkontakt direkt liegt. Sondern irgendwas mit der Verkabelung. Aber auch da sind für mich Ungereimtheiten...Denn an dem.Stecker für den ölstandsensor liegen ja definitiv 12v an... Nur das Steuereinnahmen, da weiß ich nicht wie ich das überprüfen soll ob das wirklich ankommt
|
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 03.04.2014 Golf Variant Ort: Vechelde OT Bettmar Verbrauch: 7 Liter Motor: 1.6 APF 74KW/100PS 05/99 - 08/00
Beiträge: 740
Abgegebene Danke: 68
Erhielt 133 Danke für 122 Beiträge
| ![]()
Steuereinnahmen? Prüfe die Kontakte am TOG, die Kabelführung, die Koppelstelle in der E-box im Wasserkasten bis hin zum Kombi bzw. Motorsteuergerät. Ist da etwas durchgescheuert/ gebrochen/ korrodiert? |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Benutzer Registriert seit: 25.05.2010 Motor: 1.4 AHW 55KW/75PS ab 10/97 -
Beiträge: 97
![]() Abgegebene Danke: 0
Erhielt 0 Danke für 0 Beiträge
| ![]()
aaaaaalso jetzt nochmal zum mitschreiben...Ich bin etwas verwirrt... Der microschalter an der Motorhaube habe ich eben nochmal gemessen...Wenn die Motorhaube offen ist geht der widerstand auf 0.05 Ohm..Wenn die Motorhaube geschlossen auf unendlich also ist der ms kein Schließer sondern ein Öffner?
|
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Gelenkbusfahrer | ![]()
Wenn der Sensor 5x piept und im Tacho Ölsensor steht, dann stimmt was mit dem Ölsensor nicht und nicht mit dem Haubenkontakt das sagt dir ja auch der Fehlerspeichereintrag. Der Haubenkontakt dient lediglich dazu das das Ki eine erneute Messung des Ölstands macht. Ich weiß immer noch nicht was dieser G8 ist, hast mal nen Foto davon? |
![]() | ![]() |
Werbung | |
|
![]() |
![]() ![]() |
Benutzer Registriert seit: 25.05.2010 Motor: 1.4 AHW 55KW/75PS ab 10/97 -
Beiträge: 97
![]() Abgegebene Danke: 0
Erhielt 0 Danke für 0 Beiträge
| ![]()
Ja habe ich bin aber leider nur mit dem Handy online..hoffe der zeigt den link jetzt an http://www.motor-talk.de/bilder/oeltemperatur-sensor-g16259550/oeltemp-i203277416.html aber habe geradegesehen, dass ich diesen Sensor gar nicht habe, meinte bei mir den Sensor der darüber sitzt dieser der genau unterhalb bzw neben dem Messstab sitzt den meinte ich
|
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() | |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 16.06.2012 Motor: 2.0 AQY 85KW/115PS 08/98 -
Beiträge: 1.914
Abgegebene Danke: 118
Erhielt 541 Danke für 432 Beiträge
| ![]() Zitat:
mögliche Fehlerquelle: Ki - Leitungsweg - Geber Angezeigter Fehler in OBD-Auswertung beinhaltet alle 3 Möglichkeiten! @Gospodin drinkthing: sehr gutes LIESMICH auf T4-Wiki - danke! Aber SSP233 gute Ergänzung! (T4 zweitweltbestes Auto von Gospodin Piech) | |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Benutzer Registriert seit: 25.05.2010 Motor: 1.4 AHW 55KW/75PS ab 10/97 -
Beiträge: 97
![]() Abgegebene Danke: 0
Erhielt 0 Danke für 0 Beiträge
| ![]()
aaaaaalso mir ist gerade was aufgefallen, das am öldruckschalter sprich dieses Bauteil am Ölfilter. Das das Kabel dort eine offene stelle hat...Bin aber auch gerade mit lappi und vcds dabei alle Steuergeräte anzufahren ist das richtig??? Kann ich noch irgendwas mit vcds probieren.. Achso diese intervallanzeige xxx4x da kann ich die 4 nicht auf 0 setzen |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 16.06.2012 Motor: 2.0 AQY 85KW/115PS 08/98 -
Beiträge: 1.914
Abgegebene Danke: 118
Erhielt 541 Danke für 432 Beiträge
| ![]() Das spielt bei Betrachtung des Problems keine Rolle. Die Aufzählung von x Gebern und Schaltern am G4 ist für das vom TE geschilderte Problem nicht zielführend. Genau genommen: nach den verlinkten Beschreibungen ist bei der Fehlersuche alles andere (an Gebern usw) aussen vor. Es wird nur Ölstandsgeber, Leitungsweg, Auswerteelektronik (KI) untersucht. Es sei denn, die Schreiber dieser technischen Informationen hätten die Störmeldung grob falsch dargestellt. Was ich aber nicht glaube! Wer das nicht kapiert, hat vermutlich Defizite in Technik allgemein und Fehlersuche im Besonderen. Der TE geht in keiner Weise auf Hilfestellung ein und kontert mehrere Hinweise auf Überprüfung der Leitungswege mit einem lässigen: „… bin ich zu faul!” Was willste da anders als fröhlich sein. ;-) |
![]() | ![]() |
![]() |
| |
| ||||
Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
Golf 4 AQN Ölsensor blinkt sporadisch | TomTom30 | Jetzt nehme ich es selbst in die Hand | 0 | 20.05.2013 22:05 |
Poltern und gelbe Ölkanne | Pampersrocker89 | Werkstatt | 18 | 14.02.2011 22:04 |
1.4 16v Rote Ölkanne [Dringend] | ward3n | Jetzt nehme ich es selbst in die Hand | 23 | 02.10.2010 23:28 |
Ölsensor neu aber trotzdem Blinkt die Anzeige. | Freddyfly | Werkstatt | 2 | 21.09.2009 19:32 |