|
Portal | Forum | Registrieren | Hilfe | Benutzerliste | Kalender |
![]() |
![]() ![]() |
Alltagswagenfahrer ;) | ![]()
Wieviel Zeit liegt denn zwischen abstellen und Startversuch? Ist der Motor dann noch heiß/warm? |
![]() | ![]() |
Folgender Benutzer sagt Danke zu Nuke6110 für den nützlichen Beitrag: | Mury13 (28.09.2017) |
Werbung | |
|
Folgender Benutzer sagt Danke zu didgeridoo für den nützlichen Beitrag: | Mury13 (28.09.2017) |
![]() |
![]() ![]() |
Alltagswagenfahrer ;) | ![]() |
![]() | ![]() |
Folgender Benutzer sagt Danke zu Nuke6110 für den nützlichen Beitrag: | Mury13 (28.09.2017) |
![]() |
![]() ![]() |
Alltagswagenfahrer ;) | ![]()
Hat was mit der Gemischaufbereitung zutun...
|
![]() | ![]() |
Folgender Benutzer sagt Danke zu Nuke6110 für den nützlichen Beitrag: | Mury13 (28.09.2017) |
![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 18.01.2017 Golf 4 Ocean Variant Ort: Oberaula Motor: 1.9 AXR 74KW/100PS 05/01 -
Beiträge: 147
Abgegebene Danke: 28
Erhielt 5 Danke für 4 Beiträge
| ![]()
Wie wäre es noch mit Kurbelwellen oder Nockenwellensensor?
|
![]() | ![]() |
Folgender Benutzer sagt Danke zu dh90tdi für den nützlichen Beitrag: | Mury13 (28.09.2017) |
![]() |
![]() ![]() |
Alltagswagenfahrer ;) | ![]() Würde ich auch ausschließen... Beim Kurbelwellensensor würde er auch gerne beim anfahren aus gehen... So war es bei mir jedenfalls damals... Und dann würde er nach langen orgeln auch angehen. |
![]() | ![]() |
Folgender Benutzer sagt Danke zu Nuke6110 für den nützlichen Beitrag: | Mury13 (28.09.2017) |
![]() |
![]() ![]() |
Neuer Benutzer Registriert seit: 12.08.2017 Motor: 1.4 AHW 55KW/75PS ab 10/97 -
Beiträge: 21
![]() Abgegebene Danke: 16
Erhielt 0 Danke für 0 Beiträge
| ![]() Also meiner springt zwar auch an, aber erst nach mehreren Versuchen und dann scheint er abzusacken. Dann gebe ich etwas Gas und alles ist wieder normal. Heute habe ich ihn geparkt nachdem das passiert ist. Er stand mehrere Stunden und ist abgekühlt. Als ich am Abend kurz ums Eck einkaufen musste, ist er sofort angesprungen und auch auf dem Rückweg hat er keine Probleme gemacht.
|
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Alltagswagenfahrer ;) | ![]()
Dann tausche mal den G62 und alles wird wieder gut ![]() |
![]() | ![]() |
Folgender Benutzer sagt Danke zu Nuke6110 für den nützlichen Beitrag: | Mury13 (28.09.2017) |
![]() |
![]() ![]() |
Alltagswagenfahrer ;) | ![]()
Sollte schon von nen guten Hersteller sein... Hatte meinen damals direkt von VW und der funktioniert immer noch wunderbar. So teuer war der glaub ich auch net. Und bei VW kannst du sicher sein dass du den richtigen bekommst in bezug auf 3 oder 4 polig. Und falls keiner dabei ist unbedingt an einen neuen Dichtungsring denken. |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Benutzer Registriert seit: 03.06.2011 Ort: Hannover OL A 43-- Motor: 1.4 AHW 55KW/75PS ab 10/97 -
Beiträge: 73
Abgegebene Danke: 11
Erhielt 15 Danke für 9 Beiträge
| ![]()
Ja Leute also ehrlich mal, anstatt hier ins blaue hinein irgendwelche Sensoren zu tauschen wäre doch die erste Maßnahme, den Fehlerspeicher mal im Motorsteuergerät zu kontrollieren. Weiterhin kann man Dort such die Messergebnisse der Sensoren ablesen.
|
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Alltagswagenfahrer ;) | ![]()
Hier hat niemand geraten... Das ist ein bekannter Fehler und außerdem hat auch nicht jeder VCDS zur Hand umd MWB auszulesen. |
![]() | ![]() |
Folgender Benutzer sagt Danke zu Nuke6110 für den nützlichen Beitrag: | Mury13 (03.10.2017) |
![]() |
Stichworte |
anlasser, anspringen, batterie, langstrecke |
| |
| ||||
Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
Auto springt nicht mehr an.. | SiC91 | Werkstatt | 13 | 25.02.2015 10:06 |
Auto springt nicht mehr an | Horsch.T | Werkstatt | 11 | 16.09.2014 19:53 |
Auto springt nach Batterieladen nicht mehr an | NWey | Golf4 | 40 | 09.12.2012 22:36 |
auto springt überhaupt nicht mehr an?! | juicefruit | Werkstatt | 4 | 03.04.2011 19:04 |
Auto springt nicht mehr an nach dem fremdstarten | bluegolf4 | Werkstatt | 10 | 17.08.2010 19:05 |