Werbung | |
|
![]() |
![]() ![]() | |
Neuer Benutzer Registriert seit: 18.04.2018 Motor: 1.4 AHW 55KW/75PS ab 10/97 -
Beiträge: 6
![]() Abgegebene Danke: 0
Erhielt 0 Danke für 0 Beiträge
| ![]() Zitat:
Ja birnen sind keine günstigen. Anlasser klingt teuer? Kann ich als Laie denn überhaupt irgendwas selber machen? Hab im bekannten und Verwandten Kreis niemanden der sich mit Autos auskennt.. | |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 30.05.2016 Golf 4 1.6 16V BCB Ort: München Verbrauch: 7 Liter Motor: 1.6 BCB 77KW/105PS 11/01 -
Beiträge: 143
Abgegebene Danke: 27
Erhielt 12 Danke für 5 Beiträge
| ![]() https://youtu.be/SXUl1x-ZWq0?t=19s Wenn dein Auto nach dem Anlassen so heult wie in dem Video, musst du dir keine Sorgen machen, das Quietschen kommt vom Anlasser und kommt bei vielen Golf 4 Modellen vor, gerade wenns draußen kalt ist, da das Fett auf der welle mit den Jahren verschwindet und der Anlasser beim "Zurückfahren" dadurch das Quietschen anfängt. Solange es nicht unerträglich laut wird, musst du nichts dagegen machen. |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 25.01.2018 Golf 4 Ort: Dreieich OF:XX Verbrauch: Benzin Motor: 1.4 AXP 55KW/75PS 05/00 - 10/01
Beiträge: 207
Abgegebene Danke: 10
Erhielt 15 Danke für 14 Beiträge
| ![]() Das ist so nicht ganz korrekt! War das ne freie ? Wenn frei haben die vielleicht keine weitreichende Ausstattung für einen „Stellglied Test“. Weil mit den einfachen gängigen Sachen haste meist nicht immer Glück bei der Fehlersuche - dennoch kann so ein einfaches Lesegerät dir manchmal wirklich hilfreich sein. Ob du das selber machen kannst - nunja , würde mal sagen das hängt von deinen Willen und Fähigkeiten ab. ;-) wo ein Wille > da ein weg. Guck auch mal dein Sicherungskasten durch ob da schon eine durch ist > aber richtig gucken und auch mal raus ziehen und nachsehen! Auch die im Motor auf der Batterie... |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() | |
Neuer Benutzer Registriert seit: 18.04.2018 Motor: 1.4 AHW 55KW/75PS ab 10/97 -
Beiträge: 6
![]() Abgegebene Danke: 0
Erhielt 0 Danke für 0 Beiträge
| ![]() Zitat:
Exakt das ist es. Danke | |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() | |
Neuer Benutzer Registriert seit: 18.04.2018 Motor: 1.4 AHW 55KW/75PS ab 10/97 -
Beiträge: 6
![]() Abgegebene Danke: 0
Erhielt 0 Danke für 0 Beiträge
| ![]() Zitat:
Danke mache ich morgen direkt. Hoffen wir es hat ne einfache Lösung.. So nen Lesegerät kann ich mir auch selbst zulegen oder hab ich da was falsch verstanden? Wenn nicht, hast du da eventuell nen link zu welches ich da am besten nehme? | |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 28.04.2015 Golf 4 Variant ex APF jetzt ATD, Golf 3 Cabrio AFN, Golf 2 2E, Golf 3 Variant ALE, Audi A2 Ort: 06385 Aken KÖT- JHXX Verbrauch: Mal sehen Motor: 1.9 CL ATD 74KW/100PS 02/00 -
Beiträge: 3.804
Abgegebene Danke: 675
Erhielt 776 Danke für 674 Beiträge
| ![]()
Ich frag mal ganz direkt. Wo kommst du denn her? Eventuell gibt ja ein User in deiner Nähe der dir helfen tut. ![]() |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() | |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 16.06.2012 Motor: 2.0 AQY 85KW/115PS 08/98 -
Beiträge: 1.914
Abgegebene Danke: 118
Erhielt 541 Danke für 432 Beiträge
| ![]()
Moin, Zitat:
1. Fehler an Wisch-Wasch kann man nicht ablesen, das sind autarke „Steuergeräte” ohne Anbindung an OBD (das ist die violette Buchse beim Aschenbecher, hinter einem Klappdeckel) 2. Fehler an ZV bzw Türen kann bzw muss man auslesen 3.Die Ursache der mechanischen Geräusche kann man zu 99% auch nicht auslesen, das ist Erfahrungs-und Gefühlssache. Jaulenden Anlasser hab ich seit Jahren, das schert mich eher weniger. Autarke Auslesegeräte sind nach meiner persönlichen Ansicht entweder sehr teuer, dann taugen sie für die Werkstatt. Oder sie sind unter 200€, dann ist die Kombination Windows-PC, Software für VAG-Fahrzeuge und Kabel OBD-Buchse zu PC wesentlich effektiver. Hat man einen ollen XP-Laptop, ist die Sache gegessen (aufwärtskompatibel, ich mach das mit einem Win8.1 10", der passt zwischen Lenkrad und Bäuchlein). Software gibt's (mehrere Anbieter) für lau als „Schnuppre-SW mit begrenztem Funktionsumfang”. Bleibt noch das Kabel. Der Golf4 hat den Vorzug, dass ein 10€-Kabel aus der Bucht ( suche KKL-USB-OBD-Kabel o.ä. Kombination) reicht (ab Golf5 geht es nicht mehr so preisgünstig). Mit der Minimalausrüstung kann man schon mal beginnen, Fehler zu suchen, ggf Fehler zu löschen, kleine Spielereien wie „automatisches Verriegeln der Türen ab 15km/h", Wartungserinnerung-Rückstellung usw zu ändern. Auf jeden Fall muss man für die Ausleserei nicht den Freundlichen in die Pflicht nehmen, was, wie in deinem Fall, den Preis der „Ausrüstung” schon finanziell um ein Mehrfaches übertrifft. Wie ich schon schrub: man kann Spass daran haben! Besondere berufsbezogene Fähigkeiten braucht man bis dahin nicht (meine Ansicht), Word oder Excel können komplizierter sein. (Bei der Instandsetzung sieht das dann wieder ein bisschen anders aus, aber darum geht's ja primär nicht, wenn man wissen will, was exakt kapott sein könnte…) | |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() | |
Neuer Benutzer Registriert seit: 18.04.2018 Motor: 1.4 AHW 55KW/75PS ab 10/97 -
Beiträge: 6
![]() Abgegebene Danke: 0
Erhielt 0 Danke für 0 Beiträge
| ![]() Zitat:
Das ist doch mal ne gute Idee und wahrscheinlich auch die beste 🤗 Ich komme Aus dem Landkreis Kassel PLZ 34... Bin auch bereit +-100km zu fahren. Immernoch günstiger als in die Werkstatt zu kommen. | |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 25.01.2018 Golf 4 Ort: Dreieich OF:XX Verbrauch: Benzin Motor: 1.4 AXP 55KW/75PS 05/00 - 10/01
Beiträge: 207
Abgegebene Danke: 10
Erhielt 15 Danke für 14 Beiträge
| ![]()
Würde ja auch Hilfe anbieten aber nur um schon mal n Blick drauf zu werfen wird’s bei mir zu weit. Aber gibt mit Sicherheit jemanden in deiner Nähe.
|
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 28.04.2015 Golf 4 Variant ex APF jetzt ATD, Golf 3 Cabrio AFN, Golf 2 2E, Golf 3 Variant ALE, Audi A2 Ort: 06385 Aken KÖT- JHXX Verbrauch: Mal sehen Motor: 1.9 CL ATD 74KW/100PS 02/00 -
Beiträge: 3.804
Abgegebene Danke: 675
Erhielt 776 Danke für 674 Beiträge
| ![]()
Da bin ich leider raus. Aber du wirst schon jemanden aus den Nähe hier finden.
|
![]() | ![]() |
![]() |
| |
| ||||
Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
Elektronik Problem | Andy_ako | Elektronik, Tacho, Alarmanlagen & ZV | 43 | 22.11.2014 19:56 |
Elektronik Problem | XX-LM19 | Golf4 | 0 | 27.06.2014 21:28 |
PROBLEM: Zusatzinstrumente - Elektronik | DRIVE-BY | Interieur | 5 | 23.07.2011 03:15 |
Problem mit der Elektronik | jumpi | Elektronik, Tacho, Alarmanlagen & ZV | 6 | 09.04.2010 10:08 |
!!!Elektronik Problem!!! | Marekd87 | Werkstatt | 9 | 05.02.2007 16:54 |