Folgender Benutzer sagt Danke zu vwbastler für den nützlichen Beitrag: | Schlupf (07.02.2023) |
Folgender Benutzer sagt Danke zu vwbastler für den nützlichen Beitrag: | Schlupf (09.02.2023) |
![]() |
![]() ![]() |
Administrator Registriert seit: 20.12.2010 Golf 4 Ort: Pfalz -- -- - Verbrauch: 7 - 16 l/100km Motor: 1.8 GTI AGU 110KW/150PS 10/97 -
Beiträge: 20.081
Abgegebene Danke: 150
Erhielt 6.785 Danke für 4.476 Beiträge
| ![]()
Du könntest auch einfach im Wasserkasten die Hupe ausbauen, dann hupt auch nix mehr. Aber das wäre zu einfach ![]() |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 07.09.2015 Motor: 1.6 AKL 74KW/100PS 10/97 -
Beiträge: 301
Abgegebene Danke: 49
Erhielt 64 Danke für 50 Beiträge
| ![]()
Wurde schon die die normale Deaktiǘierungsfunktion probiert? Deaktivieren der DWA und der Safe-Lock-Funktion erfolgt durch 2x Verriegeln der ZV via Schloss oder FB innerhalb von 5 Sekunden In dem Fall verlischt dann auch die LED der Safe-Lock-Funktion in der Tür. Das ist dann nur temporär, muss dann bei jedem verriegeln so gemacht werden. Aber immer noch besser als offen lassen oder die anderen Basteleien. |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Benutzer Registriert seit: 04.05.2023 Seat Leon CupraR Ort: Dinslaken Verbrauch: 12-36 Motor: S3 1.8T BAM 165 kw / 225 PS
Beiträge: 36
Abgegebene Danke: 9
Erhielt 1 Danke für 1 Beitrag
| ![]()
also bei mir hatte ich sogar bei meinem relativ neuen Fahrzeug (Damals ca. 4 Jahre) Auch das Problem das plötzlich die Alarmanlage spinnte. Ursache war wohl ein Signal wie von dem Schalter an dem Heckklappenschloß. Der Mikroschalter war nicht defekt. Auf diesen bzw. dem Stecker kurz dahinter tropfte immer Wasser beim betätigen des Heckscheibenwischers von dessen Achse direkt auf die Verbindung. Das war ein Audi VW Bug. Später wurde der Stecker vom Werk verlegt. Der blöde Scheibenwischermotor wo das Röhrchen zur Düse durch die Mitte der Achse geführt wurde ist geblieben. Abhilfe war zur Not erstmal das Anbringen einer Folie, so das tropfendes Wasser zumindest nicht auf den Stecker bzw. auf das Schloss tropfen kann. Später dann öfter mal das Düsenröhrchen ersetzen müssen bis es ganz fest gefressen war. Schnauze voll nach 10 Jahren Bastelspaß: Heizkleber dort rein, Abdeckung Heckklappe runter, vorhandenen Spoiler runter und dort schöne bewerte 2 Strahldüse eingesetzt. Super Lösung und Wischerlebnis. Wer keinen Spoiler hat kann ja auch so eine vorstehende Düse unten neben dem Wischer anbringen. |
![]() | ![]() |
Werbung | |
|
![]() |
| |
| ||||
Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
DWA deaktivieren | 1278081 | Elektronik, Tacho, Alarmanlagen & ZV | 20 | 22.05.2023 23:38 |
wfs Deaktivieren | vdk2010 | Elektronik, Tacho, Alarmanlagen & ZV | 7 | 02.01.2017 11:55 |
AGR Softwareseitig deaktivieren | McAtze | Werkstatt | 4 | 23.08.2014 15:50 |
Alarmanlage deaktivieren | nixcom | Golf4 | 7 | 05.01.2012 21:43 |
ZV deaktivieren | emovate | Werkstatt | 6 | 30.11.2006 09:26 |